![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Die meisten die jetzt son TSI oder so fahren kennen halt nur Benziner, die man kalt schon bissl treten kann und gleich ausmachen kann, nach dem abstellen. Ist halt ne Umgewöhnung wenn man vorher 40 Jahre Sauger gefahren ist und denn holt sich Oppa n Golf Plus mit Turbo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2010 Golf 4 Ort: Mastholte Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
das problem ist heutzutage einfach die anfälligkeit der motoren denn wie schon oft gesagt in aus den motoren alles an effizienz rausgehohlt was geht... demnach ist die haltbarkeit fürn arsch, und der schaden erheblich größer wenn auch nur ein sensor oder dergleich kaputt ist...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es ist doch aber das Problem des Fahrers... Die Motoren halten bei entsprechnder Fahrweise. Ich hab meinen GTD nun 60.000 KM getreten wie Sau - eben ein Nutzfahrzeug. Und der schnurrt wie ein Kätzchen. s kommt eben auf das "wie" an... Wenn jemand 40 Jahre Sauger gefahren ist und den TSI dann gleich behandelt, dann ist ein Schaden vorprogrammiert. Aber man sollte bei einem TSI Kauf eben schon im Autohaus eine Beratung bekommen, wo eben auch der richtige Umgang angesprochen wird. Nur das wissen ja oft nichtmal die Mitarbeiter selbst. Es ist alles so einfach, wenn man es immer auf die Motoren schiebt....... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Was ich einfach schade find, das man im aktuellen Golf einfach nicht mehr die Motorenauswahl hat wie damals beim 4rer. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Kurz meine Meinung zum Hubraum. Wer Hubraum ohne irgendwelche Zwangsbeatmungssysteme haben will soll sich Corvette, Viper etc. kaufen. Wer ein gutes Mittelmaß aus Zwangsbeatmung und Hubraum will kauft sicht Skyline, Supra, Focus RS, TT RS, RS3 und den Rest von Audi. Wer kleine, sparsam zu fahrende, spritzige Motoren haben will kauft sich halt 6R, Scirocco R oder S3 tec. Wer viel Hubraum und Zwangsbeatmung will, kauft sich halt 1,4, baut auf R32T um und gut. Es gibt viele Meinungen dazu, aber man bekommt nie genug. Mir kann keiner erzählen, der 4,2L etc fährt, dass er nichtschonmal an einen vllt. sogar Bi-Turbo Umbau gedacht hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also soll ich mir jetzt nen teuren Sportwagen kaufen, obwohl mir 150-200 PS und die ausmaße eines Golfs reichen? Zitat:
Sowas kann man doch nicht verallgemeinern ! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich kann mich mit dem Downsizing auch überhaupt nicht anfreunden und es wird sicherlich irgendwann so kommen, dass sie die Steuern und Versicherung für die hubraumstarken Autos so anheben, dass sich das niemand mehr leisten will und dann kommt auch noch der immer teurer werdende Sprit dazu ![]() Gegen die 2.0 TSI im GTI hab ich aber überhaupt nichts. Finde das sind echt gelungene Motoren. Beim R hätte VW aber echt was mit mehr Zylindern rein setzen müssen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Dann schön auf Gas und läuft. Klar ist auf Gas fahren nicht das gelbe vom Ei, aber du kannst ja immernoch auf Benzinbetrieb schalten, wenn du es fliegen lässt. bzw. du kauft dir einen Alltagsdiesel 1,9 mit 90ps, der verbraucht nix, hält lange und das was du da sparst, kannste dann in deinen R32T tanken ![]() So hab ich das vor ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
__________ Ich finde es einfach schade, dass über die Hersteller hier geschimpft wird, obwohl die mit Sicherheit nicht über Nacht gesagt haben: "Komm, ab heute machen wir Downsizing" Die haben die Vorgaben von der Politik aufgelegt bekommen, aber den war es egal wie man etwaige Schadstoffgrenzwerte oder Flottenverbräuche erreicht, hauptsache an dem und dem Tag passt das alles. So und dann kommen noch die Verbraucher, die ein Auto haben wollen, das sportlich ist, ordentlich Komfort hat, aber bitte bitte ganz wenig verbraucht. Und das alles am besten zum Nulltarif. Das läuft aber so nicht, aber trotzdem haben die Hersteller den Druck und die geben den Druck an die Lieferanten weiter. Und dann gehts los an Kostenersparnissen bis die Hütte brennt, wobei die Qualität natürlich erhalten bleiben soll. Die bleibt auch erhalten, nämlich dank neuer Materialien und immer weitergehende Forschung in allen Gebieten. Und wer behauptet, dass die Motoren in den letzten 10 Jahren nicht effizienter geworden sind, sollte sich mal ein wenig belesen. Also am besten fasst sich jeder erstmal selber an die eigene Nase, bevor er große Töne spuckt und auf andere schimpft. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
@golf4life: Hast auch völlig Recht damit, nur gefällt sowas trotzdem nicht und Auto fahren wird sich dann immer mehr vom Spaßfaktor verabschieden. Irgendwann wird es nur noch ein von A nach B kommen sein, ohne Leidenschaft am veredeln oder Spaß am fahren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Denke bei mir wirds, je nach Arbeitsstelle (sehr gute Aussicht zur Zeit)auf Supra Single Turbo oder Skyline hinauslaufen. Bin aber eher der Suprafan, allerdings spricht ja beim Skyline der AWD antrieb für sich. Nur ist es andererseits wieder endgeil den supra im begrenzer nen burnout ziehen zu lassen und er dabei hinten schön rausschießt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte mal als Werkstattwagen einen Scirocco mit dem 1.4tsi 160pser und der hat auf der bahn laut tacho auch seine 230 gemacht und da waren noch 2 mit im auto. Der ging auch im 6ten noch gut nach vorne und ganz ehrlich bei 160ps darf ein auto auch mal nen liter mehr saufen, bei mir kommt nächstes jahr ein octavia rs mit 2.0T ins haus, bin schon einen gefahren und das teil geht richtig vorran, dementsprechen frage ich mich wieso da unbedingt ein 2.8, 3.0 oder 3.2 im R drine sein MUSS. Ein 2.0T mit 270PS sind GARNIX, vergleicht das mal mit nem EVO oder nem WRX STi, das sind beides geladene 2.0 Vierzylinder (gut der WRX isn Boxer) und die leisten beide gut und gerne 300PS, die älteren EVO´s streuen sogar nochn Stück weit mehr nach oben. Nen Bekannter hat nen EVO V aus England geholt und hat laut Prüfstand 318PS und da is noch Luft nach oben!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kenne eig. schon alle sehenswerten Videos bei youtube von Supras ![]() Könnt über das Thema stundenlang reden. Ich bin ehrlich gesagt eher der Fan von RWD -> kannste mehr spaß mit haben. Genauso wie ich den Sound von den ganzen R6 viel geiler finde als V6 Sound. Deswegen wär Bmw noch ne echt gute Anlaufstelle für mich. Aber Supras und Skylines sind echt immer geil, träume auch schon länger davon mal sowas zu fahren, aber mal schauen. Wenn Supra dann aufejedenfall dicken Single Turbo. aber müssen mal BTT kommen, können ja nen JDM Thread aufmachen ![]() @JayZen: 2.0T oder auch 1.8T würde ich niemals ablehnen zu fahren, sehr geile Motoren (fahre selber öfter TT und der geht richtig gut). Habe ja auch gesagt das ich die gut finde, nur sind mehr als 4 Zylinder + turbo nun doch immer geiler.. Geändert von Lenne4 (22.10.2011 um 20:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Nimm dir nen 1.8T im Golf 4. Dann nimm nen 1.4er TWIN im Golf 6. Da wirst du dann sehen, wo der Hase lang läuft... Aber in deinen Augen ist dann sicher auch der 1.8T im Golf 4 viel zu Haubraumschwach für dich - obwohl du ihn ja nicht ablehnen würdest, laut deiner Aussage. Dabei ist der 1.4er TWIN sogar etwas flotter - aber in deinen Augen ein Motor, der keinen Spaß macht. Du solltest einfach mal die Realität betrachten. So ein 1.4er TWIN mit seinen 160 PS und 220 km/h VMax ist doch für die Masse ausreichend. Wer schneller sein will, kauft sich eben einen GTI oder einen R. Wer noch mehr will, der kauft sich eben nen RS3 oder ähnliches oder gar anderen Wagen mit starken Saugern. Aber dann wird es wieder eng in Sachen Geld....... Und wenn ich mir einen 1.4er TSI mit 122 PS ansehe... Im Vergleich zum 1.6er Sauger im Golf 4 ist doch alles geklärt... Auch da zeigt sich eindeutig, wo der Hase lang läuft. VW hat im Golf 6 für jeden Bedarf einen passenden Motor. Außer natürlich für die Menschen, die durch ihre rosa rote Brille schauen und nur einen Hubraummonster haben wollen. Tja Pech. Geändert von 1.6FSI (22.10.2011 um 20:24 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den 1.4TSI besitzt meine Tante (bin ihn gefahren) und nen 1.8T im TT mein Vater (fahr ich öfters) und MEINE MEINUNG dazu ist, dass der 1.4er nicht wirklich was dagegen kann. Kannst erzählen was du willst, ich empfinde ihn als schwach. Wieso spielst du auf meinen 1.6er an? Hab ich den ein einziges mal erwähnt? NEIN! Er ist ne lahme Krücke und noch mein erstes Auto, danach folgt Größeres also spar dir das. Habe ich gesagt der 1.8T hat zu wenig Hubraum für mich? NEIN...ich habe lediglich gesagt, dass Motoren, die im Vergleich dazu viel Hubraum haben und einen Turbo noch geiler sind ![]() Eine 2.8 oder 3.2 Liter ist für mich kein Hubraummonster. Das sind Blöcke mit mehr als 6 Litern für mich, aber sowas interessiert mich auch eher wenig. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
3 Zylindermotor mit Common-Rail-Einspritzung, 12 Ventile, Hubraum 1199, kw 55 bisher im Polo, Fabia, Ibiza | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
was ja aber nicht nur generell für vw gilt. auch könnte man ein qualitatives zeichen setzen wenn man die garantiezeit erhöhen würde. aber da weiß wohl vw was ihre produkte versprechen und was sie wirklich halten. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lars S Krachen für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2009 Golf 4 4motion Verbrauch: 8-10Liter Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mal was anderes :-) hatte einen Golf 6 als Leihwagen und mich hat irgendwie mega gestört, dass ich zweimal auf die Fernbedienung drücken muss, damit alle Türen aufgehen! Wer hat sich sowas ausgedacht??? :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volkswagen TV | Ich2010 | VW Themen | 15 | 18.01.2010 15:22 |
Volkswagen Racing ESD | KMX Racer Woh | Carstyling | 2 | 01.11.2005 00:12 |