![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV .:R32 RST-EVO 500 Ort: Magdeburg Verbrauch: ...mir doch egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 129 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Auf der AB hat mittlerweile jeder hanswurst 250ps!Deswegen mussten jetzt auch über 500ps und ca 700Nm her ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
700 NM sind schon ne Ansage. Marschiert bestimmt brutal ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.07.2011 Golf 4 1,4 16v;89er Corrado G60 Originalzustand ! Ort: Stuhr Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
bei meinen 20km bremer A1 jeden tag, sind meine 75 ps schon mehr als genug... mehr als 90-100 geht kaum...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.07.2011 Golf 4 1,4 16v;89er Corrado G60 Originalzustand ! Ort: Stuhr Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ist OT: der spaß und reiz eines autos macht nicht die motörleistung aus und die tatsache damit vllt sein ego auf der bahn auf zu polieren zu müssen. ich bin schon einige aktuelle modelle gefahren, z.b. letztens in der alten firma einen A4 3l TDI quattro. alles so schön, so komfortabel und perfekt. und so langweilig, trotz der 240 pferdestärken. dafür habe ich jedesmal ein grinsen im gesicht wenn ich in meinem 23 jahre alten corrado sitze und dem G60-sound lauschen darf..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JohnnyS. für den nützlichen Beitrag: | atg68 (01.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Auto ist ein Hobby, und wenn der Sprit 5€ kostet, dann brauch ich trotzdem Leistung. Im Alltag fahr ich nen 1.6 TDI BlueMotion, soviel zum Thema ![]() Ich habe kein Problem damit, wenn mich einer überholt, aber wenn ich mal heize, dann muss ich der Schnellste sein ![]() Mein GTI hat auch nen brutal geilen Sound und wenn er schießt, dann erfreue ich mich dessen auch. Aber Leistung ist nunmal für Manche (und dazu zähle ich) durch nichts zu ersetzen. Stell dir vor, du spielst Hobbymäßig Fußball. Willst du dann verlieren? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV .:R32 RST-EVO 500 Ort: Magdeburg Verbrauch: ...mir doch egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 129 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Nein ich hab kein Defizit dergleichen! Ich finde solche Aussagen immer komisch,wie zb. brauch man soviel Leistung?Das reicht doch eigentlich!Wieso musst du dich so behaupten usw! NEIN muss ich nicht! Ich fahre einen R32 Turbo weil ichs kann und bock drauf habe! Mit diesem Understatment Auto Sportwagen zu versägen macht höllen spaß!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu R32Turbo88 für den nützlichen Beitrag: | Andy1.6 (19.04.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ach solange man das entspannt sieht, is das doch alles kein Problem. Es gibt eh immer einen mit noch mehr PS. AB drauflatschen is auch keine Kunst, das kann ein Moped für 5 Scheine besser.. egal ob 300 oder 600PS. Länger wird der Pimmel davon aber auch net (ich habs probiert). PS: Nicht, dass ichs nötig hätte hehe ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | vwfreak93 (02.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2007 Golf 5 2.0 TDI Ort: München Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km
Beiträge: 1.209
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Beiträge vom Kaliber der Vorangegangenen (beziehe mich auf die Seite 9 und ![]() Und damit auch zum Thema etwas beigetragen wird: "IroniemodusAN": Ein Golf mit 300 PS ... den brauch ich unbedingt, auch wenn mir das nach 1 Woche sicher nicht mehr reicht *IroniemodusAUS* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich bin ja mal dafür das VW nicht rumspielt mit Passat, Golf und Co sondern mal wieder das Konzept des VW Nardo aufgreift und einen Supersportwagen mit VW Logo baut! Ich denke mal aus dem W12 sind locker 700-800PS rauszuholen was ja dann auch dem Aktuellen Standart in dieser Liga entsprechen würde (Lamborghini Aventador, Ferrari F12 Berlinetta ect.) Klar wäre das kein Auto für uns aber so einen VW würde ich gerne beim Händler sehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV .:R32 RST-EVO 500 Ort: Magdeburg Verbrauch: ...mir doch egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 129 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wovon träumst du nachts?Derartiges wird nie Serie gehen! Da bleibt nur der weg zu HGP mit einem Golf VI .:R36 Bi-turbo und man(n) hat den spaß seines lebens!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wüsste nicht was gegen eine Serienproduktion spricht. Dass das verarmte Deutschland nicht der Zielmarkt ist dürfte klar sein...Dann dürfte so ein Auto auch deutlich über 300.000€ kosten.Da wo sowas gekauft werden soll juckt das keinen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Der Nardo war damals vorallem optisch eine mega geile Studie!! Ich finde VW sollte ihn bauen, denn mal ehrlich, als Audi den R8 rausgebracht hat hatte Audi in Sachen Supersportwagen keine Referenzen vorzuweisen, außer Siege in LeMans. Nun ist aber die Frage wen der Käufer das wirklich interessiert. Zumal VW an jedem LeMans-Einsatz beteiligt ist, ob es nun die Audi LMP-1 oder die Bentle Speed 8 sind, der Sieg geht zum Schluss immer an VW. Also kann VW ebenfalls von den Motorsporttriumphen zehren. Der R8 war und ist ein Erfolg, trotz dass sich Audi mehr oder weniger auf Neuland gewagt hatte. Warum also nicht auch VW? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Weil sie den in einem Preisverhältniss verkaufen müssten bei dem es sich vorne und hinten nicht lohnt. Enorme Entwicklungskosten, Herstellungskosten, probleme Megenrabatt beim zulieferer zu kriegen weil nicht die gewünschte Menge abgenommen werden kann und damit sich das ganze verkauft muss man es preislich deutlich unter Lambo und Co positionieren aber Leistungsmässig deutlich drüber. Siehe Pheaton. Eine der besten Oberklasselimousinen aber im Verhältniss zur S-Klasse,7er und A8 sieht die leider kein Land was den Absatz angeht und im Gegensatz zu Luxuslimousinen sind Sportwagen noch ein schwierigeres Geschäft. Preislich deutlich höher angesiedelt und entweder zählt richtige Performance oder Image. Zweiteres hat VW in dem Bereich nicht nennenswert und ersteres würde die Kunden davon abhalten die in Zukunft Chancen für Punkt 2 sehen aber solange einen günstigen komfortablen Sportwagen zum Rumprotzen suchen. Der Nardo wird entsprechend leider nie kommen. Ausserdem ist der W12 alles andere als ein super Motor. Einzige Vorteil ist das er relativ kompakt für 12 Zylinder baut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Bugatti macht VW auch nur Miese bei jedem verkauften Wagen, also wieso nicht den Nardo rausbringen :3 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt es könnte ja ne Kleinserie sein. Sagen wir 300 Fahrzeuge. Dann wären die Entwicklungskosten überschaubarer und der Verkaufspreis kann hoch gesetzt werden.Zumal VW ja ohne große Neukosten zu verursachen ins Lamborghini, Bentley und Bugatti Regal greifen kann... Also ich denke 300.000€ wären ein durchaus realistischer Preis vorausgesetzt die Fahrleistungen stimmen...die Leute für die 300.000€ ein Trinkgeld sind werden sicherlich begeistert sein von so einem Geschoss. Zumal VW ja keinen schlechten Ruf hat. Und der W12 Motor ist sehr wohl ein gutes Triebwerk. Würde ja sonst auch wohl kaum in riesen Mengen in den Bentleys verwendet.Und ich denke nicht das sich Bentley erlauben kann dauerhaft einen anfälligen Motor in seinen Fahrzeugen zu verbauen... In dieser Preisklasse sollten die heftigen Wartungskosten eigentlich das geringste Übel sein. Geändert von Justin (02.02.2013 um 18:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |