![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ein gescheiter E46 M3 geht bei 20 los. Kaufste einen für unter 16-17, kannste direkt den Motor und Antrieb überholen. Kollege hatte damit nichts als Ärger und der hatte einen vom Händler. Ich verstehe aber immer nich, was die Leute so an nem M3 finden. Ich hatte den E36 3.2er und war wirklich maßlos enttäuscht. Erst der V8 macht einigermaßen Spaß und ist auch einigermaßen zuverlässig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Alles klar, dann habt ihr mit Tempo 200 den angebenen EU-Drittelmix unterboten. Vollkommener Schwachsinn. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du ca. 20 auf der Naht hast? http://mobile.de/21DCY2 😊😀😃😄 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Außerdem weiß jeder, der sich mit der Thematik beschäftigt, dass der nach ECE Norm ermittelte Verbrauch auch absolut nicht repräsentativ ist. Der wird nämlich so ermittelt wie man grad Lust hat... Da kannste in der Temperatur und im Luftdruck variieren nach Lust und Laune. Ebenso kann man den Reifendruck anpassen wie man möchte... Außerdem hast du wohl nicht berücksichtigt, dass der Drittelverbrauch die Stadt mit einbezieht, in der wie ich schon geschrieben habe der Verbrauch einer solchen Karre eben höher ist. Wir sind aber zu 95% Autobahn gefahren, 3 % Überland und 2% Stadt... Dann kannste dir ja mal die einzelnen Verbräuche zusammenrechnen und du wirst staunen wie wenig die 9L in der Stadt dort mit hineinzählen. Ich habs auch nicht nötig hier mit irgendwelchen Verbräuchen zu prahlen... Ich kann diese dämlichen Anfeindungen bloß nicht leiden... aber ok, deine Meinung ist halt die falsche, ist nur meine Meinung... (Ich muss dazu aber erwähnen, dass wir dem BC vertraut haben und der Wert nicht errechnet wurde. Da aber eigentlich nur Mercedes Benz für Schummelei im BC bekannt ist denke ich mal, ist der Verbrauch beim BMW schon real gewesen. Auf 0,1-0,15 L mehr oder weniger kommts da ja auch net drauf an...) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2012 Golf 7R Ort: Sellestadt am Maa Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.702
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge
| ![]()
Kommt auch immer drauf an, wie man die Kiste bewegt. Man kann "schnell - schnell" fahren und man kann "langsam - schnell" fahren. Wenn man natürlich immer voll Stoff bis ans gegebene Tempolimit gibt braucht man auch mehr als wenn man relativ gesittet fährt.. Obwohl mir der Verbrauch doch recht gering erscheint. Mein Dad hat den E93 oder so (touring halt) als 320d gechippt auf 21X ps und der verbrauch geht nichtmehr weit unter 6,8-7,2l.. aber gut da ist auch viel Frankfurt fahren mit dabei, auf der Autobahn ist es dann natürlich wesentlich weniger. Dennoch ist der Verbrauch recht hoch. Mal was anderes in Sachen Verbrauch: Mit meinen alltäglichen Fahrten etc. bin ich bei meinem Passat (1.9TDI, 131PS) bei 9-10 Litern. Mein nächster hat sicherlich mal doppelt so viele Zylinder und 400+ ps. Da verbrauch ich vielleicht nochmal 2-3 Liter mehr hab aber auch 4 mal so viel Auto.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Was hat der kontostand damit zu tun ?? Wenn bei vw die neuen autos nur Probleme machen. N audi rs3 zb. gefiel mir auch aber wer will hier bitte 50k euro ausgeben ..? Finazieren kann jeder ![]() Zumal ich noch n 1er GTI mit 180ps rumstehen hab ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Selbst der RS3 hatte diverse Probleme, allein wenn man die Bremsenproblematik anguckt wir einem schlecht. Der Preis sagt heutzutage überhaupt nich aus, ob ein Auto gut oder schlecht is...das ist ja das Problem. Auch die Autos weit über 50K haben mit diversen Mängeln und Krankheiten aufgrund der Sparpolitik zu kämpfen. @haviii: Er redet von nem 330d, sprich 3L Diesel. 6,5L sind da beim E9x locker drin. Mein E46 brauch auf 90% Kurzstrecke knappe 7L. Auf der Heimfahrt über 150km Autobahn inkl. einiger Bleifußetappen waren wir bei 5,9 ausgerechnet. Dass n 3L Benziner das Doppelte brauch, ist klar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Ja mit der bremse gibts ja ne Rückruf Aktion ....aber wa ja nur dahin gesagt....ich glaub ich kauf mir nachstest jahr n 6er gti ....der hat zahnriemen im gegensatz zum 35jahre und is bis nächstest jahr auch halbwegs bezahlbar. 5er fährt ja jeder ![]() Zum Thema bmw kann ich nur sagen vom.verbrauch her gibt glaube fast nix besser ....arbeitskollege fährt n 330ci der fährt den mit 9 / 10 litern .... audi 3liter 220ps hingegen brauch gerade ma 1-2 liter mehr .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hmm, also letztens noch mit einem Vertreter gesprochen und er sagte mir, dass sein Passat mit Abstand der Günstigste im Verbrauch sein. Seinen Kollegen mit vergleichbaren BMW und DC benötigen hier mehr. Mein damals brandneues BMW-Cabrio hat sich immer 10L genommen und war wirklich eine Wanderdüne. Erst jenseits der 5000 1/min wurde der etwas flotter. Damals hat mich sogar mal ein Seat Marbea mit seinen 34PS an der Ampel stehengelassen. Nie wieder BMW ![]() Von den Wassereinbrüchen im Dachbereich mal zu schweigen, das Verdeck hatte ja auch Edscha damals gemacht ( machen die heute wohl immer noch ). Kein Vergleich zu Karmann damals. Allerdings sah die Form des BMWs schon schnittig und edel zugleich aus, da kommt VW wohl nie hin. Aber ein BMW hat mir gereicht..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() ... JA, die beiden haben schon recht ===> Zitat:
Gerade die M346 sind bekannt, dass Probleme an den Pleuellagern und/oder am Vanos auftreten. Klar ist auch, dass bei einem solchen Auto alles etwas teurer ist als bei einem 1.6er Golf. Aber die M346 sind geil und sehr begehrt, daher die Preise. Ich interessiere mich auch für ein solches Fahrzeug. Für Porsche gilt das ganze ähnlich ... Geändert von dehnhart (20.12.2013 um 09:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Beim Porsche verstehe ich es aber noch. Die Dinger machen in jedem Drehzahlbereich Spaß. N M mit 6Zylinder is allerdings im Alltag quasi nicht zu gebrauchen. Unter 5000 tut sich da nix. @cabrio79: Von was für nem Cabrio redest du? E30? Die Dinger taugen auch kaum was. Erst ab dem E46 gings wirklich qualitativ nach vorne. Die E36er sind auch Mist, haben oft mit mehr Rost zu kämpfen als die 90er Opels. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Genau, damals war der E30 gerade aktuell, als Facelift anno 1990. Man muss doch immer davon ausgehen, dass die aktuellen Modellen taugen ![]() ![]() Bin halt schon etwas älter mit meinen 42 Jahren ![]() E36 und E46 haben mir danach nie gefallen und es wurde dann ein Audi TT, den ich bis heute besitze. Ganz schlimm ist die 90er Reihe. Die Aktuelle, weiß gar nicht wie die sich nennt, ist dagegen wieder richtig genial ! Mein Bruder hatte mal einen gebrauchten E36 als Cabrio, aber da hat sich die Karosse sehr verwunden. M3 läuft unter einer anderen Preikategorie, zumindest im Unterhalt. Wer sich einen M3 unterhalten kann, der kann sich auch zwei RS6-plus leisten ... ![]() Geändert von cabrio79 (20.12.2013 um 09:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich für mich liebe das 'blechern' klingende Trompeten aus dem Auspuff ... Also wenn ich mich von meinem Motorrad trenne ... Aber wenn jeder den selben Traumwagen hätte, wäre das 'Benzingequatsche' ja langweilig ... Grundsätzlich wollte ich nur warnen, für 12.000€ irgend einen M346 oder für 16.000€ einen Porsche 996 mit 160TKM zu kaufen und zu hoffen, dass alles finanziell so überschaubar/kalkulierbar bleibt, wie bei einem VW Polo Neuwagen. Geändert von dehnhart (20.12.2013 um 10:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Deswegen favorisiere ich gaz klar Diesel. Im Alltag gibt es nichts besseres und spaßigeres. ![]() @Cabrio: Klar verstehe ich deine Enttäuschung und auch den Geschmack. Aber die allgemein gute Verarbeitungsqualität ab dem E46 kann man nüchtern betrachtet nicht wegdiskutieren. Und glaub mal, ein RS6(+) ist eideutig teurer und aufwändiger instand zu halten als ein M3. Allein die ganzen Turbo-, Nockenwellen-, Bremsen- und Getriebeprobleme der V8(T)´s mit Opa-Tiptronic machen die Dinger zu echten Geldvernichtern im Gebrauchtwagensektor...dazu der Sprit. N M3 hat z. B. den Vorteil, dass man ihn auch mit 8-9L bewegen kann und die meisten Ersatzteile aus der Großserie des 3ers stammen, daher war er für mich immer interessant. Natürlich nur im Vergleich zweier Montagsautos. Geht nichts kaputt, sind beide locker bezahlbar. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich weiss auch immer nicht warum die meisten immer nach Autos mit möglichst wenig km suchen? Bei bestimmten Motoren, gerade bei den 6 und 8 Zylindern sind doch 150.000 bis 200.000 gar nichts. N Witz. Ist da jetzt ein Sportwagen mit 180.000 gelaufen heisst es direkt "verheizt" oder "verhurt" oder sonst was. Wenn der Pflegezustand stimmt warum denn nicht? Wir haben bei uns in der Kundschaft auch einen E55 AMG (W211) und der hat 350.000 gelaufen. Den würde der nie verkauft bekommen. Aber wenn man da einsteigt und losfährt denkt man echt der wär grade mal eingefahren. Fährt wie ne 1 und technisch auch alles gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Auto, neues Forum.... | Golffan20 | Hier sind die Neuen | 22 | 15.02.2009 22:07 |