![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() SBC hat aber momentan ne mechanische Verbindung immer noch als Notreserve. Die wird irgendwann wegfallen und dann wird es richtig gefährlich, auch wenn Fehler seltener auftreten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Wenn die Kette reißt, bei 200 km/h und ein absolut unerfahrener, verunsicherter, ängstlicher Mensch hinterm Steuer sitzt und nicht weiß wie er reagieren soll. Na ich weiß ja nicht.
Geändert von Renmas (17.12.2013 um 20:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Naja...es hat eben alles Vor- und Nachteile! Das ist ein absolutes Endlosthema!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | Renmas (17.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also ich könnte mir vorstellen das im schlimmsten Fall die Räder blockieren aber ok ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
die Schiebedachmechanik vom e34 sieht nach 5 jahren aus wie 20 Jahre benutzt... Mittlerweile hab ich öfter BMW Probleme als bei Franzosen...und das heisst schon was XD. Spinnende Vanos, dauernd ausgeschlagene Mittellager der Kardanwelle usw. VAg usw nimmt sich da auch nicht viel, aber bei BMW wirds vor allem verarbeitungstechnisch auch immer schlechter. Vom Rost gar nicht zu reden. Wenn, dann würde ich nen E21,e28 oder E09 fahren, das sind noch tolle Autos. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich hatte weder mit E60, E91 noch E46 oder E39 je Probleme, weder mit Rost noch mit schlechter Verarbeitung oder Elektronik. Ganz im Gegensatz zum E36 oder meinen bisherigen Audis (8N, 8L, 4B, B5 und B7), wo ich von Rost über Getriebe- und Elektronikspinnereien bis zu Motorschäden alles durch exerziert habe...aber so unterscheiden sich eben die Erfahrungen. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also Rost ist bei BMW sehr wohl ein Thema, selbst beim E30-Cabrio, welches schon teilverzinkt war. Wenn ich schon sehe, dass die seit 20 Jahre keinen Klarlack im Motorraum mehr spritzen, bekomme ich das Ko......... Aber stimmt schon, auch Audi hat mächtig mit Rost zu kämpfen, wie schon in den 80er Jahren..... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
wird doch bei allen herstellern schlechter!!! billig produzieren und mehr kohle deswegen absahnen! rächt sich beim verbraucher nach ca.5 jahren. teuer kaufen und danach als "edelschrott"verhökern müssen! 1,4 TSI ists beste beispiel im vag konzern-skoda-vw-audi-seat-alles der selbe dreck!!! ich kenne 1er/2er golf&jettas,die rostmässig nicht schlechter sind als die letzte,nicht aktuelle a/b klasse von einem ehemals superkonzern..... Geändert von bacardybrezel (18.12.2013 um 19:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bacardybrezel für den nützlichen Beitrag: | Erazer (19.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Unsere Auflagen, Gesetze, Bestimmungen machen.es den Konzernen immer schwieriger deswegen sparen die irgendwo. Vollständige Absicht ist das, denke ich, nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ick find det Thama hier echt voll überflüssig Jungs... Diese Diskussion führt einfach zu gar nix, weil sowieso niemand Einfluss hat auf das was gebaut wird. Nichtmal die Hersteller selbst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Apropos neues Auto...Bin grad am überlegen was nächstes Jahr für den Golf kommen soll. Bin da im Moment am liebäugeln mit nem E46 Coupe 330i oder nem E90 limo 325i... Im Moment würde mir nichts anderes einfallen was mir ähnlich gut gefällt. Meine Anforderungen sind Heckantrieb, mind. 200PS und sollte auch optisch was her machen. Und natürlich auch für den Alltag genug Komfort bieten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Auto, neues Forum.... | Golffan20 | Hier sind die Neuen | 22 | 15.02.2009 22:07 |