![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
... eine Dividendenrendite ist eine Kennzahl einer Aktie - sozusagen der Quotient aus der Gewinnausschüttung geteilt durch den Kurswert der Aktie. Bei einem Konzern der Größenordnung von VW hat die Höhe der Vorstandsgehälter - in dem Umfang in dem sie gezahlt werden- definitiv keinen messbaren Einfluß auf die Dividendenrendite. ... inwiefern hat eine hohe Dividendenrendite einen unmittelbaren Einfluß auf die Dauerhaltbarkeit der Produkte ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Es ist echt nicht einfach wenn man vor der Wahl steht welches Auto man sich demnächst holt und sich erstmal von seinen Wagen trennen ist erst recht nicht einfach ![]() Mir geht es momentan genau so ! Ich mag ein neues Fahrzeug, bloß welches ist die schwierige Frage. Egal über welches Fahrzeug man sich beließt, überall findet man negatives wie auch positives. Ganz lustig ist das bei der BMW Fraktion. Begonnen beim 318i plagt man sich mit Aussagen wie " ein BMW muss ein 6 Zylinder sein " oder nimm ein 320i der frisst genau so viel wie der 318i und ist spritziger" . Nun beliest man sich über den 320i, heißt es schnell " nimm den 325i , der geht besser und frisst genau soviel wie der 320i" ..etc und am Ende ist man beim M3 angelangt. Einfach sinnlos sich noch Meinungen im Internet einzuholen . ![]() Der nächste wird warscheinlich ein BMW.^^ Ich weiß nicht ob es euch auch so geht, aber von VW bin ich nur noch maßlos enttäuscht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Deswegen hab ich in meinem Leben schon über 50 Autos besessen und wechsle wohl weiter jedes Jahr 5-6mal. War bisher nie 100%ig zufrieden. Aber zumindest kann ich mir mittlerweile n objektives Urteil darüber erlauben, welche Autos ihr Geld wert sind und welche nicht und muss mich da nich auf Halbwahrheiten stützen oder auf Argumente von Leuten mit rosaroter Brille auf verlassen, von denen mancher das Auto nur vom Hörensagen kennt. Einfach nervig wie verblendet manche durchs Leben wandern und andere versuchen, von ihrem Mist zu überzeugen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Polo 6R GTI Ort: Bünde HF Verbrauch: unterschiedlich ;-)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ... das liegt an der riesigen informationsflut, heute kann im netz ja jeder alles schreiben... früher war das nicht nicht so...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Polo 6R GTI Ort: Bünde HF Verbrauch: unterschiedlich ;-)
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lifestyle-Kombi Fahrer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
VW übertreibt es gänzlich mit dem ganzen Downsizing Rotz! Wenn ich schon sehe, dass der 1.8er im CC durch nen 1.4er ersetzt wird da schwillt einem der Kamm. Ich mein der CC ist Klassentechnisch ÜBER dem Passat angesiedelt. Kommt da in ein paar Jahren ein aufgeladener 600er Motor in den Polo??? Das sind doch dann nur noch Drehzahlsäue und mit Haltbarkeit ist dann auch Essig.
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Wieso gehts mir gut nur weil ich wechsle. Wenn man schlau agiert verschwendet man so definitiv weniger Kohle, als wenn man ständig dasselbe Auto fährt und da immer rein investiert. ![]() Die besten Erfahrungen hab ich mit BMW gemacht, 3er und 5er ab jeweils 98...sprich E46, E9x, E39 und E6x. Die besten Motoren sind die 3L Diesel Aggregate. Zum Großteil sauber durchdacht, sauberes und verhältnismäßig einfaches Schrauben, top Verbrauchs- und Fahrwerte für die jeweilige Leistung, sehr gute Verarbeitung. Klar gibts auch Krankheiten und Mängel, aber nichts, was der Rede wirklich wert wäre. Fahre meinen jetzigen E46 330CD FL 6Gang mit 260PS/520NM auf 6,7L und das bei viel Kurzstrecke, habe vollste Hütte und keinen Wertverlust mehr im Vergleich zum E9x. Reparieren tu ich alles selbst, ist im Vergleich zu Audi wirklich ne andere (deutlich schönere) Welt. Ich habe keine Angst vor Gammel oder teuren Schäden (Drallklappen ausgebaut, Ölabscheider gewechselt, AGR abgeklemmt) und auch optisch macht er einiges her im Gegensatz zu nem Golf, den keiner wahrnimmt. Was will ich mehr im Alltag. Meine Spaßkarre war der S3, der nervt ständig und kostet auch deutlich mehr allgemein. Is mittlerweile auch verkauft und ich bleib erstmal durch den Winter beim BMW. Mal sehen, vielleicht diesmal auch länger, da ich echt seit Ewigkeiten mal wieder komplett zufrieden bin mit dem Auto. N E9x is noch ne Spur besser, man hat mehr Platz und er is natürlich auch n Stück moderner...aber der Wertverlust hat mich zu sehr genervt. Beim E46/E39 bekommt man momentan echt am meisten Auto fürs Geld und das auch sehr gut verarbeitet und zuverlässig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Und wer ist dran Schuld? Nicht die Autobauer... die müssen sich halt auch an Regeln halten... Achja und der allseits gelobe 1.8t ist auch ein Downsizingprodukt... Und einer der Motoren, die kaum Probleme machen. Klar hat er auch seine Krankheiten, aber alles in allem ist er doch eher zuverlässig. Und natürlich geht kann bei nem 1.4TSI mehr kaputt gehen als bei einem 1,6er 16V... ganz einfach weil mehr Technik dabei ist. Das muss aber nicht heißen, dass er schlechter ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Autos sind einfach ein großes Verschleißteil und ich denke man kann - so gesehen - mit jeder Technik oder Marke Pech haben. Trotzdem kann einjeder sich im Vorfeld durch diverse Quellen informieren und dann aufs beste hoffen (den Fehlerteufel eindämmen). Ein paar alte Weißheiten wie: "Je mehr Technik dran ist, desto mehr geht kaputt" oder ähnliche haben dabei ja durchaus ihre Daseinsberechtigung. Trotzdem mögen viele ja gerade solche Annehmlichkeiten wie Po-Heizung oder elektrische Sitzverstellung usw...usf... Davon kann ich mich auch nicht ganz frei sprechen. 1) Mein treues Golf 1 Cabrio (mein erstes Auto und 13 Jahre in meinem Besitz) hatte auch schon diverse Dinge. Jedoch schlagen diese nicht so sehr zu Buche und es kann vieles selber erledigt werden. Zudem ist "sowas" bei älteren Autos ja irgendwann sympathisch. Bei der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau für den Alltag, bin ich schließlich beim 4er Golf gelandet: (denn es wird für Jeden, bei der Autosuche, am Ende immer ein Kompromiss sein): + nicht zu groß, zu klein + nicht zu alt, nicht zu neu (bzw. teuer -> 6.ooo waren Schmerzgrenze, die ich bereit war für einen Daily auszugeben) + Wertigkeit im Innenraum (deshalb habe ich übrigens den Golf V ausgeklammert) + günstige Ersatzteilversorgung -/+ mit einsprechenden % günstig in der Versicherung -/+ je nach Ausstattung günstig in der Anschaffung -/+ je nach Ausstattung Komfortabel + brauche keine große Angst haben wo ich parke... (...dies ist nur ein Auszug aus einer Reihe von weiteren Kriterien, die ich an ein Auto habe bzw. hatte) 2.) Der 2. Wagen war dann ein roter Comfort-Line mit 1,4er 16V. Hoher Verbrauch (~9Liter) bei wenig Leistung (75PS) schied uns bereits nach zwei Jahren. Ich dachte: "1,4L - kann ja nicht viel verbrauchen". Ein Trugschluss. (Der Wagen selbst war TipTop aber für mich nicht so sparsam zu fahren wie ich dachte - die Vorbesitzerin fuhr den auf 7Litern). 3) Das führt mich zu meinem jetzigen GTI http://www.golf4.de/showthread.php?t=167645 Ich suchte eigentlich nen TDI oder 1,8T, um entsprechend Leistung und Verbrauch zu optimieren. Zudem sind hier ja viele sehr zufrieden mit diesen Motoren. Ich fahre jedoch nur etwa 17-20km zur Arbeit (pro Strecke). Zwar würde sich das bereits lohnen, einen TDI zu fahren, aber die Technik eher belasten. Diesel werden ja nicht so schnell warm. Außerdem müsste ich nach der Probefahrt einfach zuschlagen 😊 ich war von Emotionen gepackt. Nun verbrauche ich weniger (~8,4) bei viel mehr Fahrfreude!! -> was ich mit diesem "kurzen" Exkurs darstellen wollte ist, dass eine Autosuche nicht immer logisch ist und m. M. n. auch nur zufrieden macht, wenn man mal auf seinen Bauch hört und Emotionen nicht völlig ausklammert. -> BTW zieht euch das mal rein: http://mobile.de/21DCY2 Geändert von Niejoe (16.12.2013 um 18:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Auto, neues Forum.... | Golffan20 | Hier sind die Neuen | 22 | 15.02.2009 22:07 |