![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zafita 1.6 CDTI - Deutsche Umwelthilfe vs. Opel - Auto & Mobil - Süddeutsche.de Eieiei! Böse-böse! Pfui! PS: Was heulen die und pfuschen die alle rum, wenn der AdBlue Tank mal früher zur Neige geht? Das ist doch kein Kriterium zu manipulieren. Dann wird eben mal was nachgedankt. Das sollte ein Autofahrer noch hinkriegen. Geändert von Omega (23.10.2015 um 14:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ähnlicher Artikel auch im Focus: Klick Bester Kommentar: Zitat:
![]() Würde ja bedeuten, dass die Amis mit den gleichen Tricks / Manipulationen arbeiten, wie z.B. VW. Wer glaubt, dass die Prüfstandserkennung bei anderen Herstellern nicht die gängige Praxis ist, der ist wirklich blauäugig. In den letzten Jahren wurde doch nur noch auf diesen utopischen Prüfstandszyklus optimiert. Was in der Realität rauskommt hat keinen Menschen mehr interessiert, bis auf einmal die Sache mit VW rausgekommen ist. Da war das Entsetzen auf einmal groß. Was für eine Heuchelei! Vor allem von den Regierungen bzw. Behörden, die jetzt im Fall VW die große Keule schwingen und den Moralapostel spielen. ![]() Bin mal gespannt, wie es in dem Fall Opel weitergeht. Wenn an den Vorwürfen wirklich was dran ist, dann hat sich Opel / GM mit dem oben zitierten Statement ein schönes Eigentor geschossen. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim aktuellen Zertifizierungsverfahren mit NEDC ist es so vorgesehen, dass sämtliche Verbraucher ausgeschaltet sind. Weitere Grauzonen, die die Hersteller annehmen können, sind z.B. Abkleben der Karosseriefugen, Erhöhung des Luftdrucks etc. Einige Seiten vorher hatte ich ja ein detailliertes Dokument dazu verlinkt. Der Test, in welchem Emissionen und Verbrauch anschließend gemessen werden, wird auf einem Rollenprüfstand dargestellt. Wie hoch der Fahrwiderstand ist, der auf der Rolle eingestellt wird, wird vorher anhand von Ausrollversuchen ermittelt. Dort spielen die o.g. Faktoren rein, aber auch die von dir erwähnte Masse. Prinzipiell wird auch hier versucht, das Fahrzeug so leicht wie möglich für die Zertifizierung bereitzustellen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Seit dem letzten Beitrag ist nun fast ein Monat vergangen. Die Prognose "In ein paar Tagen interessiert es die meisten nicht mehr" scheint wohl wirklich erüllt worden zu sein. Ich für meinen Teil fahre fast täglich an meinem VW-Händler vorbei. Vor zwei Jahren wurde das Gelände um einen geschotterten Platz erweitert, auf dem - direkt an der Straße - die Jahres- und Gebrauchtwagen strahlten. Und während ich vo Monaten noch regelmäßige Veränderungen feststellte - Autos kamen, Autos gingen - wird Veränderung auf dem Platz inzwischen simuliert: Die Fahrzeuge werden alle zwei Wochen umgeparkt. Das Kommen und Gehen von Fahrzeugen - was man auch als Indikator für Umsatz heranziehen könnte - findet kaum merklich mehr statt. Bisher war dieser Platz zu 3/4 immer gut gefüllt. Jetzt ist er VOLL. Die Abstände zwischen den Fahrzeugen haben sich verringert. Wo man vor Wochen noch mit Kinderwagen hindurchschlendern konnte, muss man sich nun durchquetschen. Aus einer Ausstellungsfläche ist im hinteren Teil (rund 2/3 des Platzes) eine Abstellfläche geworden. Wann immer ich bei meinem VW-Händler vorbeischaue - die Theke ist leer, ich komme sofort an die Reihe. Vordergründig eigentlich toll. Unter dem Hintergrund, dass die betreuende Reinigungsfirma (Ist ein Nachbar von mir) informiert wurde, dass er nur noch dreimal die Woche und nicht mehr täglich vorbeischauen soll, steckt mir aber ein Kloß im Hals. Freunde der Familie hatten einen geleasten Touran - sind schon seit über zehn Jahren Leasingkunde. Alle zwei Jahre kam das nächste Fahrzeug, pünktlich wie ein Uhrwerk. Vor fünf Wochen, am 21. Oktober, haben sie vertragsgemäß den aktuellen Wagen abgegeben. Von VW-Seite musste der Vertrag ausgesetzt werden. Unsere Freunde hocken seither ohne Fahrzeug da. Obwohl der Wille zur Marke da ist, schmilzt die Loyalität an der fehlenden Verfügbarkeit zusammen. Und in mir gärt der Zorn darüber, dass man sich aus einer "Höher! Schneller! Weiter""-Mentalität vom hohen Vertrauens- und Qualitätsstandard "Das Auto!" verabschiedet hat, um mit Manipulation, mit der Verwendung verbotener und bizarr unverschämten Methoden diese Ziele zu verwirklichen. Alle Unkenrufe, dass es den anderen Konzernen nun auch an den Kragen gehen würde, erfüllten sich bislang nicht. Offenbar ist an der These "Man kann bei diesen Normvorgaben gar keine Autos bauen! Unmöglich!" nicht das geringste dran. Der Schaden des Konzerns lässt sich nicht mit den paar Millionen Euro beziffern, den man den Amerikanern überweisen muss. Es trifft die Mitarbeiter des Konzerns, es trifft die Anleger und die selbstständigen Händler, die ihr persönliches Auskommen an die schillernde Marke gebunden haben. Nun bekommen sie ihre Produkte nicht mehr verkauft und müssen die Kosten drücken, während der verantwortliche Vorstand derzeit bezahlten Urlaub auf unbestimmte Zeit macht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn die Autos anderer Hersteller z.B. mehr verbrauchen, schlechtere Fahrleistungen haben, leichter sind oder ein anderes Preis/Leistungsverhältnis haben, können diese es selbstverständlich auch so schaffen. Ich schrieb stehts, es is nur unter Beibehaltungen sämtlicher Rahmenbedingungen nicht machbar! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Such' dir was aus - Einspruch abgewiesen. Anderen Herstellern war das Eisen zu heiß und man hat sich auf Hybrid-Motoren eingestellt, sich auf den Elektroantrieb ausgerichtet oder ist auf dem Otto-Prinzip verblieben. Das sind strategische Entscheidungen. Wenn man etwas nicht kann oder es als riskant erkennt - dann muss man es lassen und Alternativen suchen. Aber man greift dann nicht in die Betrugskiste und verkauft das als Top-Lösung. Da ist allein der Ansatz schon auf unlautere Machenschaften ausgelegt. Und mein VW-Händler am Ort muss sich das jetzt ständig von jedem Schwätzer anhören, obwohl jener sein Geschäft im besten Vertrauen auf die Marke vollzieht. Und das ist so himmelschreiend ungerecht. Zitat:
Geändert von AgentBRD (20.11.2015 um 12:03 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry, leider nix auch nur minimal passendes dabei. Du vergleichst Äpfel mit Kaffeebohnen, Wassermelonen und Gartenmöbeln, so wird das nix. Und jetzt unterstelle mit bitte keine Pingeligkeit, deine Vergleiche sind einfach, nimm´s mir nicht übel, Bullshit. Die genannten Fahrzeuge sind durch die Bank weg in einer völlig anderen Preis und/oder Qualitätsliga. Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Das sehe ich anders. Den X5 würde ich nicht mit einem Passat vergleichen. Eher vielleicht mit einem Touareg. Passat würde ich eher in die Kategorie C-Klasse oder 3er stecken. Der CX-5 hat große Ähnlichkeit zum Golf oder Passat in der alltrack-Variante. Der Cruze teilt sich die Nische mit dem Golf. Zitat:
So hat ein Austausch von Argumenten auch keinen Wert. Eigentlich vergleiche ich Dieselfahrzeuge, die ihre Werte korrekt einhalten mit Fahzeugen aus dem VW-Konzern. Und ich halte DIESEN Vergleich für eine naheliegende Allegorie. Es ist wirklich schlimm - VW-Fahrzeuge sind mit nichts auf der Welt zu vergleichen. Kann man machen, was man will... Kann ich das nochmal zeigen? Fakten finde ich sehr gut. "Fakten" nicht. Geändert von AgentBRD (20.11.2015 um 19:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Wenn das für dich naheliegend und fair is, dann volle Zustimmung: | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() "Laut Epa räumten VW-Vertreter bei einem Treffen am Donnerstag immerhin ein, dass die beanstandete Software nicht nur in den Drei-Liter-Motoren der Baujahre 2014 bis 2016 stecke, sondern schon seit 2009 verwendet werde. Damit sind in den USA statt 10 000 nun 85 000 Oberklassewagen betroffen." Quelle: sz.de Ich bin nach wie vor auf's höchste amüsiert von der geballten kriminellen Energie, mit der etablierte Manager eines namenhaften deutschen Konzerns agierten! Da sieht man doch wieder, was die Welt manchmal für ein ekelhaftes Dreckloch sein kann. Die Salamitaktik von jetzt beschert mir den Verdacht, dass auch jetzt dort feige Pfeifen am Drücker sitzen. Geändert von CleanDiesel (20.11.2015 um 22:56 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Wie herauskam, sind wohl auch bei 3-Liter-Motoren der Modelljahre 2009 bis 2016 betroffen. Und ja: Das betrifft den Touareg. Ich drücke die Daumen, dass der entdeckte Software-Kern nicht auch manipulativen Ckarakter hat. Das wird sich in den nächsten zwei Wochen klären, wenn das KBA seinen Bericht veröffentlicht. Es sieht zwar nicht gut aus, aber ich will die Hoffnung nicht aufgeben. [Quellenangabe] Zitat:
Das lässt sich über die Fahrzeug-Konfiguratoren der Hersteller leicht belegen. So ist die Ausstattungsvariante "S" - das US-amerikanische Basispaket - in Deutschland völlig unbekannt. Volkswagen passt sich dem US-Markt damit an. Während in Europa die Größe eines Fahrzeugs Rückschlüsse auf dessen Ausstattung zulässt, hat das in den Staaten überhaupt keine Bedeutung. Der Markt funktioniert vollkommen anders. Die Begriffe "obere Mittelklasse" oder "Oberklasse" finden auch keine Übersetzung. So kennt der Amerikaner den Begriff "Full Size". Als Beispiel sei hier der Ford Crown angeführt - ein riesiges Schlachtschiff, dass es in der Größe locker mit einer S-Klasse aufnehmen kann. Die Basisvariante dieses Fahrzeugs würde aber jeden Europäer schreiend davonlaufen lassen.[Quelle: Full-Size Car] Die Ausstattungsvariante "S" erfüllt nicht einmal den Umfang der europäischen Trendline. [Quellenangabe: Herstellerseite.] BMW geht einen anderen Weg. Sie bieten den selben Ausstattungsumfang in Europa und auch den USA an. Die Fahrzeuge erhalten lediglich verkehrsrechtliche Änderungen (Farbe der Beleuchtungseinrichtungen wäre so ein Punkt.). Fazit: Ja! Die Fahrzeuge sind durchaus vergleichbar, wenn man sie in ähnlicher Ausstattung betrachtet und nicht nur den Basispreis heranzieht. Zitat:
Geändert von AgentBRD (20.11.2015 um 22:38 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geballte kriminelle Energie is für mich Menschenhandel, Auftragskiller, Drogenkartelle, Mafia und vergleichbares, aber doch nicht das bisschen Abgas Pillepalle da.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es gibt ohne Zweifel verwerflicheres, ja. Aber Gesetzte durch ausgebufften technische Maßnahmen betrügerisch zu unterlaufen, und dann noch in der Werbung kaltblütig rumzuschleimen a la Clean Diesel, das ist kein Kaverliersdelikt mehr. Was kommt als nächstes, für mich riecht das danach dass dieser Typ Manager keinerlei Gewissen hat, und das kann böse enden, bei Leuten die viel Macht haben. Deswegen gehört denen das Handwerk gründlich gelegt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hey, mach' mal die Augen auf: Man hat - anstatt das Problem technisch zu lösen - ganz bewusst die Rechtslage ignoriert und das System manipuliert. DAS ist hochgradig kriminell. Mal ein sehr (sehr!) einfaches Beispiel: Lässt man im Supermarkt eine Tafel Schokolade mitgehen, so ist das einfacher Diebstahl. Klebe ich aber einen geringeren Preis darauf und lege die Tafel an der Kasse auf's Band, so ist das Betrug. Obwohl der Schaden nominell beim Diebstahl höher ausfällt, wird der Betrug dennoch schwerer bestraft, da er eine andere Schwere der Tat darstellt. Und genau da sich die Schwere der Tat auch in diesem Fall ein: Der Fall ist nicht, dass man zu spät erkannt habe, dass die Fahrzeuge die Abgasnormen nicht einhalten. Der Fall ist, dass man dies wusste und mit Softwaretricks andere Werte vorgekaukelt hat. Es geht hier eigentlich garnicht um Abgas - es geht darum, das man da Produkt manipuliert hat. Diejenigen, die die Manipulation in einer "Merken die Trottel ohnehin nicht, Muahahaaa!"-Manier umgesetzt haben, haben ein durchaus üppiges Einkommen. Derzeit macht diese Clique Zwangsurlaub, während die Bezüge weiterlaufen. Die Entourage wird sicher auch noch in den nächsten Jahren satt werden. Andere VW-Beschäftigte, die mit der Manipulation nichts zu tun haben, sehen sich jetzt existentiellen Bedrohungen ausgesetzt: Junge Familien, die eben gebaut haben. VW-Händler, die sich fragen, ob sie den Einbruch des Absatzes finanziell überstehen. Anleger, deren Aktien drastisch im Wert gefallen sind. Fahrzeugbesitzer, die ihr Fahrzeug im schlimmsten Fall stilllegen müssen oder - nachdem sie dem Rückruf gefolgt sind - mit höheren Betriebskosten rechnen müssen. Kommunen, denen Großteile ihres Haushaltes wegbrechen und sich nun fragen, wie das gemeinschaftliche Zusammenleben nun finanziert werden solle. Sie alle sind Opfer eines strategisch angelegten und willentlich durchgeführten Betruges in mehreren Millionen Fällen. DAS ist kriminelle Energie. Geändert von AgentBRD (20.11.2015 um 22:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Mich störte mehr das "Geballte" Kriminalität. ![]() Kriminell ja, aber nicht gaballt mMn, da gehört für mich einfach noch etwas mehr dazu, dass es diese Bezeichnung rechtfertigt. Aber gut, is am Ende eben auch ne individuelle Sache. Das is wie die Definition von z.B. "Gebrauchsspuren", da gibts auch große Unterschiede in den Sichtweisen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Geballt ist es für mich wegen der Reichweite der Ereignisse! Es ist was anderes beim Verkauf eines Grundstückes ein bissel zu betrügen, oder bei der Vermarktung von X 100.000 Autos. Ganz zu schweigen, dass nicht wenige Leute deswegen ihren Arbeitsplatz verlieren werden. Und was für ein Vorbild ist die Elite der Gesellschaft hier der globalen Allgemeinheit? Das ganze ist eine Sache von geballter Tragweite. Das ich und manch anderer sich müde kratzen, ob jetzt ein paar 100 Tonnen mehr Luftverschmutzung früher als später generiert werden: geschenkt. Aber nicht auf diese hinterfotzige Art und Weise. Geändert von CleanDiesel (20.11.2015 um 23:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgas warnleuchte | köppi | Werkstatt | 19 | 16.01.2012 20:07 |
Abgas Werkstatt II | Onliner | Werkstatt | 14 | 21.08.2011 11:16 |
Abgas Werkstatt | velidhoo | Werkstatt | 16 | 05.08.2011 19:37 |
Abgas und EPC | STDeluxe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 17.02.2011 19:51 |
Abgas - Werkstatt | Joe-M | Werkstatt | 8 | 23.11.2009 08:20 |