![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
http://f.blick.ch/img/aktuell/origs2...ris-Kuchen.jpg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
hier war doch jmd. der meinung, dass bmw es nicht nötig hätte bei den abgaswerten zu schummeln... hier der gegenbeweis: https://www.youtube.com/watch?v=rtClF0ztwxE aber peugeot übertrifft alles.. grenzwert über das 6fache überschritten... wie gesagt, verstehe nicht warum nur vw bluten muss... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Vorsicht! Hier wird US-amerikanischen Behörden angedichtet, man würde "ausländische Hersteller" gezielt angreifen. Quasi als eine Art "Fliegenklatsche" zum Schutz des Binnenmarktes. Das ist eine gefährliche, falsche und argwöhnische Verzerrung der Wahrheit. Man muss ganz klar die Situation in Europa und den vereinigten Staaten trennen - die gesetzlichen Rahmen sind ganz anders strukturiert. Volkswagen ist - wie jeder andere Hersteller - hochwillkommen im amerikanischen Markt. Wettbewerb ist dort Tugend. Aber man erwartet - völlig zurecht - dass man dessen Regeln beachtet. Und genau das ist hier nicht passiert. Ich bin kein Freund der Amerikaner. Im Gegenteil. Aber die Argumentation von mikesch1999 stützt sich nicht auf Fakten, sondern auf dumpfen Argwohn. Die Situation so zu verdrehen, dass VW das arme Opfer von bösen Maschenschaften des Amis sei - das ist purer Populismus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Das ist doch purer Blödsinn. Als seien das CARB, der ICCT oder die EPA Instrumente, deren sich GM willfährig bedienen könne - das ist eine Darstellung ohne faktischen Unterbau und reine Unterstellung. Im Gegenteil: CARB und ICCT haben Volkswagen sogar Brücken gebaut, anhand derer sie den Skandal mit geringem Aufwand hätten abbiegen können. Aber bei VW hat man sich stattdessen gedacht "Mit Lügen und Betrug kommen wir nicht durch - also müssen wir mehr Lügen und besser betrügen". Über den Vorsatz der Täuschung sind die Amerikaner vollkommen zurecht erzürnt. Man muss anerkennen, dass der Ami in Sachen Luftreinhaltung einfach die Nase vorn hat. Die Gesetze in Kalifornien sind in diesem Punkt die schärfsten der gesamten Welt. Nutznießer ist - besonders in Kalifornien - der japanische Toyota-Konzern. Und nicht der Ami selbst. Das Spiel ist ganz einfach: Halte die Regeln ein und alles ist in Ordnung. Verstoße gegen die Regeln und du bist fällig. GM, Ford, Cummins und weißderteufelwelcheraminoch sind selbst auch schon oft genug auf dem eigenen Markt verknackt worden. Also Schluß mit solch Gefolgschafts-Behauptungen, die einfach unwahr sind. Geändert von AgentBRD (06.07.2016 um 19:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Du bist nach wie vor ein unmöglicher Diskussionspartner. Deine Meinung ist die Richtige, alles andere Blödsinn, hast du wieder einmal eindrucksvoll bewiesen. Soviel Potenzial für´n Arsch, wirklich schade drum...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
joh, echt müßig... ich habe nicht behauptet, dass vw das arme opfer ist. aber warum muss ausgerechnet vw dran glauben?? die manipulation von abgaswerten ist gänige praxis in der automobilindustrie. und wie der von mir gepostete beitrag beweist ist das schon lange bekannt. so und jetzt stellt sich doch nur noch die frage wem es nutzt, dass ausgerechnet vw dran glauben musste. das hat nichts mit populismus zu tun, sondern mit einer logischen schlussfolgerung der vorliegenden fakten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das BMVI hat eine Vergleichsmessung angestrengt und auch veröffentlicht. Ich kann jedem, der sich mit der Materie WIRKLICH beschäftgen möchte, nur nahe legen, mal den Bericht der Untersuchungskommission „Volkswagen“ zu lesen. Ein kurzer Auszug: 53 Fahrzeuge wurden auf der Stra0e geprüft. Davon waren 3 Fahrzeuge unauffällig. 50 Fahrzeuge haben die Grenzwerte überschritten. Was der feine Minister nun gemacht hat, ist einfach nur frech: Man hat Konformitätsfaktoren, die eigentlich erst ab 2019 für Neufahrzeuge gelten, einfach schon heute angewandt. Demnach dürfen Fahrzeuge auf der Straße die Grenzwerte des Prüfstandes um das 2,1-fache übersteigen. So weit, so gut. Ein vernünftiger Kompromiss zwischen dem gesellschaftlichen Verlangen nach Umweltschutz und dem wirtschaftlichen Interesse nach Profit. Die Fahrzeuge, die in diese Zone fielen, wurde kein Verlangen einer Nachrüstung ausgesprochen. Fahrzeuge, die den Grenzwert um mehr als das 3,1-fache überstiegen, müssen nachgerüstet werden. Der Clou: Fahrzeuge mit Faktoren >2,1 und <3,1 wurden in eine Übergangszone gesteckt - eine solche Zone gibt es gesetzlich nicht. Die hat sich das Minister ausgedacht. Fahrzeuge dieser Zone werden in dieselbe Gruppe gepackt, wie die Fahrzeuge, die nicht zur Nachrüstung anstehen. Maßgebliche Gewinner: ratet mal... By the way: die drei Fahrzeuge, die die Grenzwerte ohne Nutzung des Konformitätsfaktors eingehalten haben, waren: Ein VW Passat, ein VW Touran und ein Audi A3. Wir sehen also eines: Volkswagen KANN saubere Autos bauen. Können allein reicht aber nicht. Man muss es auch konsequent machen. Wenn der Skandal ein Gutes haben sollte, dann, dass der Sinn des Verbrauchers für die Notwendigkeit einerseits, als auch für die Machbarkeit andererseits geschärft wird. Ebendies hatte ich auch an anderer Stelle auch als angemessene Reaktion des Einzelnen postuliert - und musste mir anhören, dass das anmaßend und falsch sei. Zitat:
Der europäische Rechtsraum sieht keine Strafzahlungen vor, wie sie Volkswagen in den USA abzuleisten hat. Ein solches Instrument ist hier unbekannt. Das Überschreiten der Grenzwerte an sich führt in Europa also nicht zu Geldstrafen, sondern zu einem Um- und Nachrüstungszwang. Das mag zwar als unmoralisch, falsch und ungerecht wahrgenommen werden - bildet aber den Rahmen des europäischen Rechts ab. Von VW will hier auch kein Staat Geld haben, weil er geschummelt hätte. Peugeot und alle anderen Hersteller wird sicher auch die Nachrüst-Kelle treffen. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Geändert von AgentBRD (06.07.2016 um 19:24 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Highline V5 für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (06.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Fehler liegt allein bei mir. Zitat:
Im Mai stellte man dem ICCT die Ergebnisse vor. Was hatte man getan: Den Wagen umgerüstet, wie es derzeit per Zwang geschieht? Nein - man hat das Defeat-Device noch verfeinert. Nahezu zeitgleich hat man diese Art der Problemlösung auch beim CARB abgezogen. Das ist genau die Art von Dreistigkeit, für die Volkswagen nun so schwer bestraft wird. Es ist nicht der Umstand, dass die Grenzwerte überstiegen wurden, sondern dass man den Prozess der Aufklärung noch torpediert und den Betrug zu verschleiern versucht hat. Zitat:
Vielmehr gewinne ich dein Eindruck, dass du Meinungen, die deiner eigenen widersprechen, als persönliche Kränkung auffasst. Mit persönlichen Anfeindungen wirst du sicher einige "Danke" von maulfaulen Klatschaffen einfangen, aber in der Diskussion garnichts erreichen. Geändert von AgentBRD (06.07.2016 um 10:38 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Die Reportage stellt folgende Behauptungen auf:
Ich habe mir den gesamten Bericht angesehen. Ich sehe nicht einen Punkt, der meine Argumente in Frage stellt. Ich unterstelle mal, dass der BMW der Aufhänger ist, an dem sich mikesch1999 hochzieht. Dazu sage ich folgendes: Der von der UWV getestete BMW war ebenfalls auffällig - aber noch lange nicht so sehr, wie die getesteten VW. Die UWV ist keine behördliche US-Prüfstelle. Die Unregelmäßigkeiten wurden im Rahmen der Forschung nach Emissionsmessgeräten festgestellt. Das CARB hat - nach Veröffentlichung der Daten der UWV durch den ICCT - gezielt VW-Fahrzeuge geprüft, da die Unterschiede bei diesen besonders gravierend waren. Das US-Messverfahren unterscheidet sich vom NEFZ erheblich. Daher hatte der BMW auch nur in besonderen Fahrsituationen Auffälligkeiten (z.B. Anfahrt am Berg). Die Messungen des KBA übertragen den NEFZ auf die Straße und vergleichen ihn mit dem Prüfstandergebnis. Die Ergebnisse ähnelten sich: Der BMW war auffällig. Der Passat war jenseits der Schmerzgrenze. Genau das zeigt der von mir verlinkte Bericht ebenfalls. Und schauen wir uns die Situation in Deutschland an: Der Passat muss umgerüstet werden, der BMW 320d wird als unauffällig eingestuft ("Danke" an dem Minister). Also, mikesch199: Noch immer der Auffassung, dass sich dein Bericht und meine Auffassung beißen würde? Geändert von AgentBRD (06.07.2016 um 12:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgas warnleuchte | köppi | Werkstatt | 19 | 16.01.2012 20:07 |
Abgas Werkstatt II | Onliner | Werkstatt | 14 | 21.08.2011 11:16 |
Abgas Werkstatt | velidhoo | Werkstatt | 16 | 05.08.2011 19:37 |
Abgas und EPC | STDeluxe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 17.02.2011 19:51 |
Abgas - Werkstatt | Joe-M | Werkstatt | 8 | 23.11.2009 08:20 |