![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Mehr Text -> Ich bin eben der Ansicht, dass es jedem möglich sei, auf den Skandal zu reagieren. Meine drei Punkte hierzu habe ich benannt und hinreichend argumentiert. Ich glaube aber dass Ansichten wie "VW hat vor 15 Jahren mein Auto gebaut, an dem ich viel Freude habe. Ich bin VW-Fan und deshalb darf an der Marke kein Makel kleben - alles muss perfekt sein!" überhaupt nicht hilfreich sind. Sich kritisch mit dem Skandal zu beschäftigen erachte ich für gut und richtig. Geändert von AgentBRD (06.07.2016 um 18:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Laut AutoBild, haben die Passats nach der Umrüstung weniger Verbrauch und minimal/bis gar nichts mehr an Leistung. Komisch das VW dann erst so ne Software drauf hatte, wenns auch ohne alles gut geht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Ich glaub da War was von mehr PS und weniger Drehmoment aber halt im üblichen Bereich wie die Schwankung ab Werk oder bei einer Messung Artikel gibt's morgen. Bin am Handy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Sieh an, sieh an - das ist einmal interesant. Wenn sich herauskristallisiert, dass die neue Software nicht - anstatt wie befürchtet - geringe Einbußen mit sich bringt, sondern kein messbarer relevanter Unterschied dadurch erzielt wird, dann frage ich nochmals: Warum? Warum ist man so unglaublich dämlich und macht anfangs alles falsch, wenn man doch das Potenzial hat, alles richtig zu machen. WARUM?! Meine Einschätzung: Der gesamte Abgasskandal ist ohne Not provoziert worden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Hier habe ich was gefunden: Dieses Dokument ist die US-Zulassungsbescheinigung für den Jetta. Liest man sich dieses Dokument einmal durch, findet man darauf den ganz klaren Hinweis, dass Abschalteinrichtungen unzulässig seien und auch den ganz eindeutigen Hinweis, wie ein Verstoß gewürdigt werden würde. Man muss schon sehr abgebrüht sein, um Auflagen der Zulassung vorsätzlich zu mißachten. Ma hatte an anderer Stelle angemerkt, man habe Volkswagen gedroht, die Zulassung zu entziehen, damit sie einknicken würden. Wie man hier schwarz auf weiß nachlesen kann - völlig zurecht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es muss beides geben, die rechtlichen Folgen müssen aufgearbeitet werden, VW muss die Konsequenzen tragen. Man soll das im Rechtsstaat nicht unter den Teppich kehren, dafür ist das Recht zu wertvoll. Und danach muss es mit VW weitergehen, wenn sie gerecht gebüsst haben, dann muss es auch heißen Schwamm drüber, der Rechtsfrieden ist wieder hergestellt, weiter geht's. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Ach ja? BMW liefert Gericht Bewegungsprofil eines Carsharing-Kunden - SPIEGEL ONLINE Eine an Dreistigkeit mMn absolut identische Liga. Man gibt gespeicherte Daten an die Polizei raus, und meint im Gegenzug aber direkt man speichere doch gar keine Daten... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Wenn wir alles wüssten was hinter verschlossenen Türen bei einigen Firmen so geschieht... ich weiß nicht ob das für den einen oder anderen so gut wäre ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mir war das mit der Bewegungsprofil Überwachung/Speicherung schon lange bekannt/bewusst. Und selbstverständlich macht das auch nicht nur BMW. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Für jemanden, der anderen gerne vorwirft, man würde Beeren und Birnen vergleichen, muss ich dir mal eines ganz klar sagen: Zwischen "Absichtlich Software zum Zwecke der Täuschung zu schaffen" und "Daten sammeln, deren Sicherheit herbeihimmeln und dann doch an die Staatsanwaltschaft zu liefern" ist ein himmelweiter Unterschied.
Das Daten auf Gerichtsbeschluss herausgegeben werden, ist nicht ungewöhnlich. Das passiert jeden Tag zu tausenden Gelegenheiten bei Meldebehörden, Zulassungsstellen, Versicherungen, Banken. Ganz klar: Die Erhebung von Daten muss man nicht gut finden. Aber offensichtlich regt sich darüber niemand ernstlich auf. Fratzenbuch füllt man sogar ganz bewusst mit persönlichsten Inhalten, obwohl die AGB mit "Facebook darf alles!" knapp zusammenzufassen wäre. Kann es sein, dass du in Bezug auf VW die dunkle Sonnebrille (Oder die Hello Kitty Mütze - ganz nach Belieben) auspackst, bei jedem anderen Konzern aber die ganz große Lupe zückst? Ich gebe dir mal ein anderes Beispiel: Ich unterhalte ein elektronisches Fahrtenbuch. Dieses gibt mir im Klartext an, wann ich wo abgefahren und wann ich wo angekommen bin. Diese Daten sind mir als Anwender zugänglich. Aber um die gefahrene Wegstrecke (also auch Umwege) korrekt zu erfassen, wird die Position alle zwei Minuten geloggt um so später anhand einer digitalen Karte die Strecke zu ermitteln. Macht ja auch Sinn. An die Wegstreckendaten selbst komme ich nicht heran. Der Hersteller aber mit Sicherheit. Und solange die Daten nicht überschrieben sind (dauert etwa drei bis fünf Wochen) könnte man sie theoretisch ach auslesen und ein Bewegungsprofil erstellen. Das heißt aber nicht, dass das Usus des Herstellers ist und er damit Kasse macht oder Schindluder treibt. Halten wir mal eindeutig fest: Die Bewegungsdaten des BMW Drive Now waren ERST nach Aufbereitung durch den Hersteller verfügbar. Die Daten enthielten kein Bewegungsprofil, sondern ein solches musste erst durch Kombination mehrer Datensätze erstellt werden. Die Daten wurden in einem rechtsstaatlichen Verfahren eingefordert. BMW hat die Daten nicht willfährig preisgegeben. Die dienten der Verurteilung eines Straftäters in einer offiziellen Verfahren. Also was ist dein verdammtes Problem? Genau dieselbe Kritik kannst du auch an Ja selbst bei TollCollect - dem Betreiber des Autobahn-Maut-Systems - üben. Da passiert ähnliches ebenso täglich. Und das, obwohl bei der Einführung hoch und heilig versprochen wurde, dass man keine Daten rausluchst. Und? juckt dich das? Wahrscheinlich nicht - fährst ja keinen LKW... Unterscheiden wir die Fälle: BMW rückt Daten raus, um einem Verlangen der Gesellschaft und ihrer Institutionen nach Strafaufklärung nachzukommen. Volkswagen schafft einen Softwarekern, um die Institutionen der Gesellschaft zu täuschen. Ziel ist das eigene Verlangen nach wirtschaftlichem Erfolg. Wo, bitte, ist die Vergleichbarkeit? Geändert von AgentBRD (22.07.2016 um 11:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Noch ein Nachsatz: Das Tatfahrzeug wurde umgehend nach der Tat von der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Daten daher nicht zeitnah überschrieben wurden. Jedes handelsübliche Navigationsgerät speichert Bewegungsdaten in einem lokalen Speicher, welcher auch stetig wieder überschrieben wird. Mein Garmin Nüvi 3598 zum Beispiel über drei Tage. Jedes dusselige Smartphone tut dasselbe. Das ist Alltag. Die Frage ist: Wo sind die Daten gespeichert? Im Fahrzeug? Oder wurden sie per Fernübertragung an irgendeinen Server gesendet? Ich mache folgende Behauptung: BMW ist verknackt worden, die Daten aus dem Fahrzeug herauszuschlüsseln. Und es ist kein Mitarbeiter in den dunklen Serverraum geschlichen, um sie aus einer großen Datenbank herunterzuladen. Und derartige Vorgänge sind bei der Kriminalpolizei längst genauso Gang und Gebe, wie Fingerabdrücke oder Gen-Sequenzierung. Die kurzfristige Speicherung der Daten zwecks Abrechung ist ja auch nicht unstatthaft. Selbst Telekommunikationsanbieter speichern "Wer hat wen wann und wie lange angerufen?" Diese Daten werden sogar auf die Rechnung gedruckt. Danach hat man an diesen Daten aber kein Interesse mehr - muss sie aber mindestens drei Monate digital speichern. Das hat uns der Schäuble eingebrockt. Vorratsdatenspeicherung. Geändert von AgentBRD (22.07.2016 um 11:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Bezog sich lediglich auf die Aussage von dir, das VW mehrfach gewarnt wurde und trotzdem weiter log. BMW treibt das ganz im Prinzip ja noch weiter. VW log nur als sie mit Auffälligkeiten konfrontiert wurden, als die Straftat nachgewiesen wurde, räumten sie den Betrug ein. BMW ist bereits der Straftat überführt und lügt trotzdem noch extrem unverschämt: "Ne, machen wir nicht..." Wollte nur dazu den Vergleich bringen, weil ich deiner bisherigen Argumentation entnahm, das gerade das für dich den schlimmste und unverzeihliche Punkt ist. Der Inhalt dieser beiden Fälle ist selbstverständlich keineswegs vergleichbar, war aber eben wie gesagt nie meine Absicht dabei. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Nochmal deutlich: Es ist überhaupt nicht bewiesen, dass die Daten aus dem Fahrzeug extern oder dauerhaft gespeichert wurden. Positionslogger sind in jedem GPS-System vorhanden - Navigation sowieso. Garmin (Navigation) speichert meine Bewegungsdaten auch nicht. TravelControl (Fahrtenbuch) ebenfalls nicht. Deren Geräte tun das aber schon. Und zwar lokal. Ansonsten würden sie ihre Funktion garnicht erfüllen können. BMW treibt da garnichts weiter. Im Gegenteil: Es sieht mir eher danach aus, dass BMW verdonnert wurde, den Zugriff auf die lokalen Fahrzeugdaten auf richterliches Geheiß zu ermöglichen. Ergo waren sie wohl nicht ohne weiteres zugänglich. Gesperrt, verschlüsselt - was weiß ich? Im aktuellen Audi A7 kannst du über die Navigation abfragen, wo du denn die letzten Tage gewesen bist - ganz einfach und laienbedienbar. Im Panamera turbo S geht das auch. Warum erregt dich das nicht? Durch derlei Systeme wurden schon viele Straftäter überführt - ohne Sorge um Datenschutzrechte Der Bericht ist genauso heiße Luft, wie "Warum weiß die Telekom, mit wem ich telefoniert habe?". Aber du nimmst dir die Frechheit heraus, dem Hersteller eine Straftat anzudichten und eine Vorausverurteilung vorzunehmen. Zitat:
Aber die Andeutung, Volkswagen würde die Aufklärung vorantreiben oder transparent agieren - die wollen wir jetzt mal nicht auch noch mit heißem Dampf füllen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das Problem an der Sache ist, dass in keinem einzigen Artikel erwähnt wird, wie das Bewegungsprofil zustande kommt. Sprich wenn von BMW lediglich Start und Ankunftsdaten herausgegeben würde, hätte die Polizei genug Daten um ein Bewegungsprofil zu rekonstruieren. Wie? Über GPS des Smartphones, mit dem der Täter den Mietwagen gebucht hat. Welche Daten herausgegeben wurden, ist nicht öfentlich zugänglich. Wie kann man also über diesen Fall urteilen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ich gehe mal den ganz anderen Weg: Selbst wenn BMW ganz keck die Daten erhoben, fernübermittelt und gespeichert habe, ist die Qualität der Tat eine ganz andere. Die Manipulation von Volkswagen diente einem eindeutig kriminellen Akt, war von langer Hand geplant, von höheren Führungsstellen abgesegnet und war zielgerichtet. BMW kann möglicherweise Daten gesammelt haben, wie "Wann fuhr das Fahrzeug wie schnell? Wie oft wird der Sitz verstellt? Welche Fehlercodes sind gespeichert?" BMW bietet derlei Service sogar ganz offen an und nennt das "Connected Drive Online". So kann eine Vertragswerkstatt bereits ein Lagebild erhalten, bevor der Wagen zum Werkstatttermin erscheint. Derlei Daten werden auch zum Zwecke der Qualitätssicherung gespeichert - das hat BMW bereits im Februar 2016 eingeräumt. Auch vom i3 weiß man, dass er die letzten 100 Abstellplätze speichert (Nennt sich "Last State Call") - kein Wunder: Das Fahrzeug ist für das gewerbliche Carsharing konzipiert. Alles, was man getan hat, ist, die Daten zur Bewegung "Wann, wie schnell?" zu kombinieren mit "Wo losgefahren? Wo abgestellt?". Dazu kommen die Daten des Carsharers "Wer hat das Fahrzeug wie lange genutzt? Wieviele Kilometer wurden gefahren?" - und durch Kombination un kriminalistische Arbeit puzzelt man sich das Bewegungsprofil zusammen. Das hier ist interessant: LINK Geändert von AgentBRD (22.07.2016 um 12:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgas warnleuchte | köppi | Werkstatt | 19 | 16.01.2012 20:07 |
Abgas Werkstatt II | Onliner | Werkstatt | 14 | 21.08.2011 11:16 |
Abgas Werkstatt | velidhoo | Werkstatt | 16 | 05.08.2011 19:37 |
Abgas und EPC | STDeluxe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 17.02.2011 19:51 |
Abgas - Werkstatt | Joe-M | Werkstatt | 8 | 23.11.2009 08:20 |