![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich meinte eher, dass die Omnipräsenz bald weg ist. So wie bei Ebola, Ukraine, Griechenland etc. Wir sind unempfindlich geworden für die wichtigen Dinge. Und gerade weil VW systemrelevant und die Marke "Made in Germany" bzw. der wichtige Ast der deutschen Wirtschaft nicht gefährdet werden soll, wird der Bund in jedem Fall einspringen, wenn es notwendig sein sollte. Aus Sicht des Anlegers stellt sich mMn nicht die Frage, ob man VW Aktien kauft, sondern wann man investiert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Ich bleibe dabei: VW wird notfalls vom Bund gerettet. Außerdem gab es in der Finanzkrise der Banken auch einzelne Personen, die das Unheil (mal einfach dargestellt) mit ABS Transaktionen hervor geholt haben. Und wenn ein ganzes Konsortium von Banken mitaufspringt, dann ähnelt es dem aktuellen Fall von VW, da ich -ohne es zu wissen - davon überzeugt bin, dass auch andere Hersteller im Abgasfall involviert sind. Man kann auf viele Arten in VW investiert sein, z.B. durch Mezzanine Kapital (Genussscheine, Nachranganleihen, Hybridanleihen etc.), Fremdkapital durch Unternehmensanleihen oder indirekt über Derivate, wie z.B. Zertifikate, bei denen man zwar nicht VW das Geld gibt, aber vom Aktienkurs Volkswagens abhängig ist. Es führen viele Wege nach Rom... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Wenn ich die Sparkasse des Dorfes ausraube, gehöre ich ja auch nicht automatisch zur Panzerknackerbande von Pommerland. Und juristisch sind das völlig verschiedene Fälle. Wenn du das behauptest, möchtest du es sicher auch einmal begründen. Die Bundesregierung hat schon bei der Opel-Rettung - die ja auch total toll funktioniert hat - viel und böse Schläge und Schelte einstecken müssen. Und dieses Unternehmen hat seinen Erfolg nicht durch grobe Fahrlässigkeit verdusselt. Nochmal wird der Bund das nicht tun - selbst wenn ein Fünftel des Konzerns sowieso Staatsbesitz ist. Zum anderen darf der Staat da aber auch kein Geld reinpumpen - das verbietet das VW-Gesetz. Aber wer weiß, dieses Gesetz kassiert der EuGH vielleicht sowieso demnächst und dann geht's richtig rund. 2017 ist Bundestagswahl - du glaubst doch nicht, dass das Kanzlerin irgendeine Entscheidung trifft, die unopportun erscheint und an die man sich erinnern könnte. Zitat:
Zertifikate und Derivate als Instrument der Investitionsbeteiligung - äh? Hast du diese Aussage recherchiert, bevor du diese Behauptung rausgehauen hast oder hast du lediglich ein paar Fachbegriffe zusammengefischt und in einen Beitrag gepresst? Das stimmt doch überhaupt nicht, was du da von dir gibst. Mit der gleichen Begründung könnte ich auch in die Autostadt fahren, eine Volkswagen-Currywurst essen und mich fortan als "Volkswagen-Investor" bezeichnen. Ich werde auch nicht "Hersteller", wenn ich den Supermarkt-Automaten mit Pfandflaschen fülle und dafür Geld bekomme. Geändert von AgentBRD (01.10.2015 um 14:49 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Die Begründung, dass VW vom Bund notfalls gerettet wird, ist rein heuristisch und beruht auf meiner Einschätzung der Relevanz des Konzerns und dessen Zulieferer für die Bundesrepublik. Uli H. aus M. hat auch Steuern hinterzogen und gleichzeitig gespendet. Das eine ist die juristische Seite und das andere, wie ich der Meinung bin, mir ein Gesamturteil über einen Vorgang oder eine Person zu bilden. Wenn du im Angriffsmodus bist, kann ich den Ball in puncto Investitionen schnell zurück spielen. Investiert sein kann auch bedeuten, dass Leute schon vor 2009 in einen Genussschein investiert waren und es immer noch sind. Zweitens müsstest du für dich erstmal recherchieren, was Investition bedeutet. Es ist eine Kapitalanlage. Und ein Derivat ist unbestritten eine solche. Es geht ja aus meinem Text nicht um die Position, wer das Geld bekommt, sondern wer es investiert. Und die Kanzerlin trifft politische Entscheidungen nicht alleine. Wie das funktioniert, solltest du eigentlich wissen. Lerne erstmal soziale Intelligenz, Emphatie und wenn du noch Zeit findest, dann lerne den Begriff Investitionen sowie Eigen-und Fremdkapital. Nichts für ungut: du bist ein brillanter Schreiber und bringst viele Dinge messerscharf auf den Punkt. Gleichzeitig benimmst du dich aber wie der "Forums-Besserwisser", den keiner ausstehen kann. Das kann dir herzlich egal sein. Kritik ist ja dafür da, um zu entscheiden, welche Punkte man für sich mitnimmt. Geändert von bljad (01.10.2015 um 15:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wolfsburg sorgt klugerweise damit wohl auch für schlechtere Zeiten vor. Denn ich denke, dass momentan nur die Spitze des Eisbergs aufgedeckt ist und die Folgen noch nicht absehbar sind. Wenn es wirklich zu extremen Strafzahlungen in den USA, Schadensersatzforderungen von Privatpersonen und Firmen, Umsatzrückgängen etc. kommt, wird auch VW an den Summen ganz schön zu knabbern haben. Und das wird 1:1 Auswirkungen auf alles haben, was daran hängt. Das fängt bei den Leuten an, die bei VW schaffen, aber betrifft genauso die Zulieferer und in einer Stadt wie Wolfsburg eben auch Bäcker, Metzger, Friseure etc... Ob der Bund VW finanziell aushilft will ich jetzt nicht ausschließen, da dort ja schon eine Menge Arbeitsplätze dran hängen (mehrere 100000 in Deutschland, wenn man noch überlegt, was da an Zulieferern direkt mit VW zusammenhängt). Wahrscheinlich wird man sich aber auch Gedanken machen müssen, wohin z.B. die Käufer abwandern - vom VAG-Konzern zu anderen deutschen Marken wie Opel oder BMW, oder doch ins Ausland? Im ersteren Fall könnte zumindest ein Teil des Umsatzrückgangs bei VAG innerhalb des Landes aufgefangen werden und evtl. dann bei den anderen Firmen neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Wie es jetzt weitergeht, wird sich zeigen. Ich denke aber auch, dass das mediale Echo recht bald verhallt. Da müsste nochmal eine Schlagzeile wie "Stilllegeung aller 2.0 TDI" oder "Winterkorn muss in den Knast" kommen, dass VW wieder auf allen Titelseiten ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wenn der Fiskus die Frage nach seinen Millionen stellt, versucht er hastig die Trumpfkarte "Selbstanzeige" auszuspielen und macht dabei einen Fehler nach dem anderen. Man bedenke: Anfangs erinnerte er sich lediglich an 3,5 Millionen €. Dann bohrte man ein wenig nach - da erinnerte man sich noch an Belege im Handschuhfach, im Küchenschrank und in der Sockenschublade. Am Ende waren es 27 Millionen, die am Fiskus vorbeigeschleust wurden. Und weil er sich immer erst an sein Geld erinnert hat, nachdem man es ihm nachweisen konnte, hat man ihn in's Loch gesteckt. Das macht man mit Steuerhinterziehern so. These are the Facts. Welche Meinung darf man sich denn da bilden? Wenn ich eine Bank überfalle und der Kassiererin dann fünfzig Euro schenke - bin ich dann etwa ein total freundlicher Gentleman, der Achtung und Respekt verdient? Zitat:
Zitat:
![]() Machen wir uns einmal nichts vor: Das Kanzlerin hat immerhin die Richtlinienkompetenz. Und wenn einer ihrer Minister nicht spuren sollte, dann spricht sie ihm eben "das vollste Vertrauen" aus. Klar kann sie nicht machen, was sie will - aber als Kanzler kann man es sehr weit treiben. Zitat:
Zitat:
Ich schreibe hier auch keine Zeilen in der Hoffnung, dass man mich mögen würde - das ist nicht das Ziel. Und ich werde mich auch nicht verbiegen, damit ich everybody's darling sein kann. Das gehört zur Offenheit dazu. Jeder liebt den Verrat, aber niemand liebt den Verräter. Ist nun einmal so. Zitat:
Der Amerikaner täte sich derzeit selbst keinen Gefallen, wenn er die deutschen Fahrzeugverkäufe abmurksen würden. Denn dann geht ihm der Köderfisch verloren, nachdem unser Wirtschaftsminister immer so artig schnappt. Zudem hat VW (als Kernmarke) ohnehin einen schlechten Markteinfluss in den Staaten. Audi oder Porsche verkaufen sich in den Staaten um Längen besser. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich gehe von 5 Jahren aus, bis die Sache juristisch ausgestanden ist. Genausolange dauert es bei der Porsche-Affäre auch. Geändert von AgentBRD (01.10.2015 um 16:59 Uhr) | |||||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Wenn du schreibst, dass ich die Unwahrheit erzähle, dann wirst du mir bestimmt verraten, woran du das festmachst?! Und an welcher Stelle meiner Texte kannst du den Beweis erbringen, dass ich von dir nett behandelt werden möchte?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das stimmt so nicht, da der Konzern derzeit nicht als Emmittent auftritt. Derzeit investierst du in VW-Papiere, die an der Börse gehandelt werden - das hat mit VW selbst garnichts zu tun. Zitat:
Zitat:
Einen ähnlichen Fall kennen wir: Nokia war einst ein Synonym für mobile Dienste, allen voran Telefonieren. Dann hat man die Tragweite von Smartphones total unterschätzt und verwandelte sich innerhalb weniger Jahre vom strahlenden Branchen-Primus zum Splitterkonzern, aus dem sich fremde Investoren nur noch die Rosinen gepickt haben. Das kann VW genauso passieren. Geändert von AgentBRD (01.10.2015 um 17:04 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Dass beides kaum passieren wird, denke ich auch. Das war mehr ein Beispiel dessen, was passieren müsste, um wieder diese extreme mediale Präsenz zu erhalten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Volkswagen: Das sollten VW-Diesel-Fahrer im Abgasskandal wissen - DIE WELT War der Artikel schon hier oder bin ich wieder zu spät.... Wäre schon krass wenn die Autos stillgelegt werden, anderseits wärs cool wenn ich mein Auto zurück geben könnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Das wird ein juristisches Fest! Sollte es wirklich soweit sein, dass selbst in der EU nach/umgerüstet werden müsste, damit das Fahrzeug zulassungsfähig sei - dann beginnt jeder Golf-Fahrer zu dampfen: Dann besteht ein Sachmangel. Klassischerweise hat der Verkäufer das Heft in der Hand zu entscheiden, wie der Sachmangel reguliert wird. Entweder Behebung des Mangels, Minderung des Kaufpreises oder Aufhebung des Kaufvertrages. Der Privatmann wird dann wohl die Nase rümpfen, wenn der Wagen nach der Umrüstung weniger Leistung bringt. Und er wird es schwarz auf weiß haben, da diese Werte in der Zulasungsbescheinigung eingetragen sein werden. Wohl wird er sich auf den Katalog berufen und monieren, dass das Fahrzeug nicht die versprochene Leistung erbringt - dass also nun ein anderer Sachmangel aufgetreten sei. Und dann wird er sich fragen lassen müssen, weshalb er so auf die Leistung poche, wenn er doch andererseits die Verbrauchsangabe von vorneherein als "geschönt" erkannt hat. Entweder Volkswagen flüchtet nach vorne und räumt jedem Kunden von vorneherein in tiefer Demutshaltung weite Kulanz ein - oder man boxt sein Recht durch. Und der Gewerbetreibende wird sich richtig in den Arsch beißen, da hier die Sachmängelhaftung u.U. nicht greift. Geändert von AgentBRD (01.10.2015 um 18:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Ich habe geschrieben, dass man indirekt in VW investiert, da VW das Underlying ist. Und ich erwarte keine Verhaltensänderung. Jeder darf jedem alles sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jut, das ist schon klar, dass die Mechatroniker nicht direkt alles erfahren, aber ich hätte schon damit gerechnet, dass jetzt sowas wie ein "Schlachtplan" rauskommt, damit die armen Jungs sich eben nicht von jedem Adilettenträger anpöbeln lassen müssen. Klimaziele hin und her... 1. halte ich nichts von der Klimawandeltheorie (Co2 gabs schon immer, meiner Meinung nach liegt es einfach an der Sonnenaktivität) 2. Kann man sich sicherlich tolle Ziele stecken, aber erreichbare Ziele sind doch irgendwie immer besser. 3. Eine Schritt für Schritt Taktik ist ja gut und schön, aber die Schritte sollten halt auch erreichbare Stufen sein und nicht irgendwelche Klippen. 4. Machen PKW nur etwa 12% des weltweiten Co2 Ausstoßes aus. (Womit wir bei den Ammis wären, die nach wie vor Öl verbrennen um Strom zu erzeugen, wie dumm sind die eigentlich?) Warum soll es denn noch teurer werden?! Wenn ich mir überlege, dass ich heutzutage ein durchschnittliches Jahresgehalt aufwenden muss, um einen PKW zu bezahlen wird mir schlecht, wenn es noch teurer wird, dann kann man ja gar kein Auto mehr fahren... Ich denke da sind wir hier absolut auf der falschen Website um sowas zu diskutieren. Außerdem gibt es immer Sonderfälle (so wie mich) die auf einen privaten PKW angewiesen sind. Ich fahre mit dem Auto 20 min zur Arbeit, mit der BVG 1,5h. Das steht nunmal in keiner Relation zueinander und deshalb verzichte ich da auf die bessere Umweltbilanz und den Kostenvorteil... Allein wenn ich mir ländliche Gegenden anschaue sehe ich da arge Probleme mit der Möbilität nur durch öffentliche Verkehrsmittel. Hybridfahrzeuge schaffen die Abgasnormen ebenfalls nicht... Zumindest nicht die Dieselfahrzeuge, da es ja dort nicht um den Co2 Ausstoß geht. Benzinhybriden sind meiner Meinung nach auch nicht tauglich, was nützen mir 50km elektrische Reichweite, wenn ich danach 8L Benzin verbrauche? ![]() Es gibt durchaus Grüne Politiker, die mit dem Fahrrad oder den Öffis zur Arbeit fahren... Klar kann der Herr H. jetzt nicht einfach sagen ich hätt' gern nen Tesla als Dienstwagen, aber mit Sicherheit könnte er in seiner Position ohne Bedenken andere Verkehrswege nutzen... Schließlich ist er kein Bundeskanzler oder bekleidet ein sonstig wichtiges Amt, in dem er Schutz benötigt. Ich weiß nicht, ob's hier nicht ähnliche Fälle gibt. Das Ganze wird sicher keine amerikanischen Zustände annehmen, aber mit Sicherheit gibt es hier auch Leute die sich drüber beschweren. Zum Schluss muss ich aber noch sagen, dass ich deine Meinung gegenüber Flüchtlingen sehr begrüße und das meine Sympathie für dich doch sehr anhebt. Auch wenn dat nix mit meinem Beitrag zu tun hat ![]() So, jute Nacht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Das juckt die coal roller in Alabama, Iowa oder Wisconsin überhaupt net und in Texas wird man erst nach über 10 Sekunden übermäßigem Rauch bestraft. VW hätte mit dem Diesel fernbleiben sollen, da Diesel eher in Pick Ups gelitten ist. Aber da beginnt der Hubraum erst bei 5.7l und die Abgasvorschrift ist eine andere. Die VW-Gemeinde ist auch über den Verbau von "Vierzylindern" verärgert, was mit zu Absatzproblemen führt. Vor dem 7er R wurde mit dem Audi-Fünfzylinder spekuliert und alle wurden enttäuscht. Bei Audi und Porsche blieb der Absatz beim alten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das glaube ich wohl, dass die Amis nicht darüber entzückt sind, dass in Beetle , Golf und Co anstatt 2.5L Fünfzylinder ab Modelljahr 2015 der 1.8er Turbo verbaut wird....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
mittlerweile kann man per VIN überprüfen, ob sein auto betroffen ist. bzw. vw/audi können das schnell nachgucken. es soll bald eine homepage bereitgestellt werden, wo jeder selber anhand seiner VIN prüfen kann ob er betroffen ist. aber bis dahin, geht das reibungslos bei vw/audi. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgas warnleuchte | köppi | Werkstatt | 19 | 16.01.2012 20:07 |
Abgas Werkstatt II | Onliner | Werkstatt | 14 | 21.08.2011 11:16 |
Abgas Werkstatt | velidhoo | Werkstatt | 16 | 05.08.2011 19:37 |
Abgas und EPC | STDeluxe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 17.02.2011 19:51 |
Abgas - Werkstatt | Joe-M | Werkstatt | 8 | 23.11.2009 08:20 |