Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Thermostat wechselt man von oben; also vom Motorraum aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe es von vorn alles gemacht. Die Stecknuss habe ich mit isolierband an der Verlängerung fest gemacht. Mein Auto läuft jetzt wieder super und keinerlei ruckeln nach einem kaltstart.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Kaltstart | Puremille | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 30.11.2017 11:10 |
1,9 TDI Probleme beim Kaltstart | Tempelaffe | User helfen User | 8 | 16.11.2013 13:47 |
ALH Kaltstart Probleme | HKS | Werkstatt | 1 | 16.10.2012 22:24 |
Schlimme Kaltstart und Volllast Probleme | SaschV5 | Werkstatt | 9 | 28.05.2012 18:10 |
1.8 Turbo Kaltstart hohe Umdrehung | Skamaica | Golf4 | 6 | 26.11.2010 14:47 |