Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.11.2010, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von KingGaloo Beitrag anzeigen
Also ich muss ganz ehrlich sagen für mich ist der Golf R ab den 6er gestorben, ich finde die alte Tuningart wenn man das so sagen kann besser als die neue Art Autos schnell zu machen. Wie lange soll sonn 2Liter Auto Doppelfön halten 120,000 max 150.000 km ? Da hab ich doch viel mehr von guten Saugertuning, also so sehe ich das!
Seid wann hat Literleistung etwas mit Laufleistung zu tun?
Der wird schon auf die übliche Laufleistung ausgelegt sein und die liegt bei rund 250 bis 300tkm.
Nur weil der dann mehr Leistung aus weniger Hubraum holt, heißst das nicht, dass der eher hin ist, sondern das nennt man Fortschritt


golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golf4life Beitrag anzeigen
Seid wann hat Literleistung etwas mit Laufleistung zu tun?
Der wird schon auf die übliche Laufleistung ausgelegt sein und die liegt bei rund 250 bis 300tkm.
Nur weil der dann mehr Leistung aus weniger Hubraum holt, heißst das nicht, dass der eher hin ist, sondern das nennt man Fortschritt
Sieht man ja am 1,4er Golf wo man schon feiern kann wenn er die 100.000 schafft! Im vergleich dazu der 1,6er oder 1,8er 3er Golf mit 75 PS. Der rennt dir locker über 300.000. Aber das liegt eher an den ganzen Sparmaßnahmen und der Technik... Das kann alles kaputtgehen
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Das mache Motoren mehr Schwächen haben als andere, ist mir auch bewusst.
Ich wollte nur mit dem Stammtisch-Vorurteil aufräumen, dass "kleine" Motoren nicht lange halten, besonders dann nicht wenn sie noch aufgeladen sind.
Das ist einfach nicht so!
Und wenn man mal einen neueren Turbomotor mit einem Sauger vergleicht, wird man schnell erkennen, warum der doch gewisse Vorteile mit sich bringt
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golf4life Beitrag anzeigen
Und wenn man mal einen neueren Turbomotor mit einem Sauger vergleicht, wird man schnell erkennen, warum der doch gewisse Vorteile mit sich bringt
Er hat aufjedenfall Vorteile
Fast alles hat Vor- und Nachteile
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von saj4eg
 
Registriert seit: 22.12.2009
VW Golf Variant TDI 1.9
Ort: ABI
ABI
Verbrauch: nach fahrweise
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge

Standard

bald wir bezahlen bestimmt noch mehr steuer weil das auto verbraucht zuviel luft

auf jedenfall golf 7 wird komplet turbo aufgeladen und mit 4 zylinder 2.0 oder 1.8
saj4eg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Fortschritt hin oder her. Man muß zugeben, daß mehr Hubraum eben länger hält. Bei diesen Nähmaschinchen mag die Leistung stimmen, aber das Material wird extrem belastet, auch wenn es sich um höherwertigere Teile handelt. Siehe VW-Turboschäden. Es ist dem Gesetzgeber zu verdanken, dass die neuen und kommenden Schadstoffeinstufungen nur durch geringe Hubräume und dadurch verbunden mit einem angeflanschten Kompressor oder Turbolader zu erreichen sind. Beim 6er TDI mußten z.B. auch die Türaggregatträger getauscht werden, weil die Scheibe nicht mehr hochging. Ähnlich wie beim IVer, nur ist bei mir die Scheibe runtergefallen. Des weiteren unzählige Werkstattbesuche wegen dem DSG ( Update Getriebesteuergerät ), Heizungsprobleme usw. Der TDI steht mehr bei VW, als er fährt Bevor der Turbo verreckt, ist das Ding verkauft. Die Qualität sackt leider immer weiter in den Keller. Wahrscheinlich mache ich mir nun viele Feinde, wenn ich sage, daß der neue Astra als Jahreswagen zur Diskussion steht.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
daß der neue Astra als Jahreswagen zur Diskussion steht.
Schönes Auto... obs länger hält weiß ich nicht! Aus Imagegründen würde ich ihn nicht kaufen. (Ja das ist mir wichtig )
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Schönes Auto... obs länger hält weiß ich nicht! Aus Imagegründen würde ich ihn nicht kaufen. (Ja das ist mir wichtig )
Na ja, ob der "wartungsfreier" ist, weiß ich allerdings auch nicht. Bin im Opel-Forum nicht aktivDazu noch die erste Version des Modells. Fahren würde den eh meine bessere Hälfte zum grössten Teil, da ich lieber im V5 sitze
Aber was gäbe es als Alternative?
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 00:03      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mach dir keine Sorgen...Hast doch ne "lebenslange" Garantie *augenwisch*
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 00:09      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Mach dir keine Sorgen...Hast doch ne "lebenslange" Garantie *augenwisch*
Ich seh´ schon die Schlagzeilen vom Mai 2012:

OPEL AG HAT INSOLVENZ ANGEMELDET!
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 08:50      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Jawohl, ich hab das erste Video vom neuen Motor fürn .:R gefunden:

TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 09:01      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tom_h
 
Registriert seit: 15.08.2007
Tom
Ort: Berlin
Verbrauch: genug
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 1.334
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

tom_h eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von tom_h: !!!toho!!!
Standard

haha wie geil ist das denn
tom_h ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

na vom sound her is doch top!!!!
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
KPK
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KPK
 
Registriert seit: 30.03.2009
Golf IV Pacific
Ort: Hungen
GI
Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge

Standard

In der letzten AUTOBILD vom 19.11.2010 wird von einem 2Liter Biturbo mit 300PS für den GOLF 7 R geschrieben.
Vorschau: alle deutschen Autos bis 2014 – VW und Porsche - autobild.de
KPK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

Zitat:
Zitat von QZA Beitrag anzeigen
also wenn man sich die leistungssprünge von 4 nach 5 und von da nach 6 anguckt, kann man sagen das dass ähnlich weiter gehen wird.
ich denke das man net mit mehr als 300PS rechnen kann, aber 290 realistisch wären.
was ich persöhnlich am schön am R fand war/ist der VR6, der leider mit dem 6er gestorben ist.
nunja kann ma leider nix dranne drehen...
aber was mich noch soo nebenbei intressieren würde ob da 4Motion zum einsatz kommt...?

Gruß

warscheinlich nicht... der aktuelle hats ja glaube auch nicht oder?
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Doch der Golf 6 R hat 4-Motion
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.11.2010, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4Rulez
 
Registriert seit: 23.06.2010
Golf 4
Ort: Braunschweig
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge

Standard

ich persönlich denke es wird der 5 zylinder turbo vom tt rs gedrosselt, den soviel können sie nun wirklich nicht mehr aus dem 2.0 rausdrücken... aber ein 6 zylinder...niemals mehr. passt nicht zu ihrem vorsatz "DOWNSIZING"... super tolles wort...

EDIT: muss mich berichtigen ich weiß es nicht genau aber ist der 5 zylinder nicht ein längst motor? hmm ich hab dda grad null plan...xD und wenn jetzt kommt eh MQB...da kannst du dann alle motoren untereinander schön einfach tauschen xD

Fazit: 4 Zylinder mit extremer aufladung -_- mal sehen nach wievielen monaten sich die werrkstätten freuen können

Geändert von Golf4Rulez (23.11.2010 um 17:33 Uhr)
Golf4Rulez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Ne der TTRS Motor müsste nen Quer-Motor sein.
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

nuja vllt komm doch wieder 6zyl. kommt drauf an wie schnell ihre mikrigen turbo schlampen den arsch hochmachen udn wieviel beschwerden der kunden kommen


wen bald jeder 3te golf bei 100.000 den arsch hochmacht wird vw sich das bestimmt überlegen was wichtiger is

und dan gibts entweder wieder 6zyl oder alternativ max 150ps motoren ^^
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4Rulez
 
Registriert seit: 23.06.2010
Golf 4
Ort: Braunschweig
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge

Standard

aber mehr als 300 ps serie dürfter vw ja nicht gehen. nur noch abspecken und naja bei 2.0 turbo denk ich auch ist schluss


Golf4Rulez ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben