Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.06.2010, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dark_reserved Beitrag anzeigen
also ma dazu du must deine dvds nich wegen blueray ersetzen den dvds laufen in jedem bluerayplayer und bei ner vhs ging das halt nicht bzw ich hab keine vhs in den dvd spieler bekommen das is halt entwiklung SO :-P
Es hat, glaube ich, niemand verstanden, was ich sagen wollte. Zu VHS-Zeiten gab es bereits bessere Technologie als die derzeitige. Den CDi-Player von Philips, der Video-CDs spielte, lange bevor die DVD auf den Markt kam und die LaserDisc gab es bereits 1978 in den USA und Japan. Ab 1983 dann auch hier. Ab 1995 ermöglichten Laserdiscs eine Bitbreite von 1440 kbps „Full-Rate“, wohingegen die DVD bei ihrer Einführung lediglich eine Bitbreite von 768 kbps verwendete. Der „dts Digital Surround“-Ton einer Laserdisc ist somit qualitativ hochwertiger als der einer DVD. Trotzdem wurde an VHS festgehalten und gegenüber der DVD waren die Kaufcassetten dann irgendwann billiger, obwohl sie in der Herstellung viel teurer waren. Ein Kumpel hatte sich damals einen Pioneer DA1 Laserdisc-Player für über 2000DM gekauft und hoffte, daß sich das Format durchsetzt. BluRay ist also der Brüller unter den optischen Medien?
Zur Info:
Die ersten so genannten HVD-Scheiben sollen noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2010 auf den Markt kommen.
Das neue Format soll nicht abwärtskompatibel sein, aber neue Player sollen schon im Herbst zuerst auf die asiatischen Märkte kommen. 2011 sind die ersten HVD-Recorder geplant. Spätestens dann wird es Zeit, seine Augen einem Upgrade zu unterziehen und sein Gehör auf 4Hz-42KHz zu flashen


Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Es hat, glaube ich, niemand verstanden, was ich sagen wollte. Zu VHS-Zeiten gab es bereits bessere Technologie als die derzeitige. Den CDi-Player von Philips, der Video-CDs spielte, lange bevor die DVD auf den Markt kam und die LaserDisc gab es bereits 1978 in den USA und Japan. Ab 1983 dann auch hier. Ab 1995 ermöglichten Laserdiscs eine Bitbreite von 1440 kbps „Full-Rate“, wohingegen die DVD bei ihrer Einführung lediglich eine Bitbreite von 768 kbps verwendete. Der „dts Digital Surround“-Ton einer Laserdisc ist somit qualitativ hochwertiger als der einer DVD. Trotzdem wurde an VHS festgehalten und gegenüber der DVD waren die Kaufcassetten dann irgendwann billiger, obwohl sie in der Herstellung viel teurer waren. Ein Kumpel hatte sich damals einen Pioneer DA1 Laserdisc-Player für über 2000DM gekauft und hoffte, daß sich das Format durchsetzt. BluRay ist also der Brüller unter den optischen Medien?
Zur Info:
Die ersten so genannten HVD-Scheiben sollen noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2010 auf den Markt kommen.
Das neue Format soll nicht abwärtskompatibel sein, aber neue Player sollen schon im Herbst zuerst auf die asiatischen Märkte kommen. 2011 sind die ersten HVD-Recorder geplant. Spätestens dann wird es Zeit, seine Augen einem Upgrade zu unterziehen und sein Gehör auf 4Hz-42KHz zu flashen

wer weiß ob sich das überhaupt durchsetzt, am anfang hab es ja auch hd-dvd und die blueray und am ende is hd-dvd in der versenkung verschwunden

die ersten blueray werden sicher abgelöst die mit 50gb volumen weil es bereits versionen mit 200gb gibt

wieso solte also ein datenträger mit so einer kapazität so schnell ersetzt werden


und zum thema abwärts kompatiblätät deines genanten formates hab ich nur folgendes gefunden

"Mit ersten Playern und Recordern für HVD ist etwa 2010-2012 zu rechnen. Es ist davon auszugehen dass - ähnlich wie beim Übergang von VHS zu DVD bzw. DVD zu Blu-ray Disc - zunächst Player auf den Markt kommen werden die mehrere Formate abspielen können."


also es gibt noch nichts konkretes
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dark_reserved Beitrag anzeigen
wer weiß ob sich das überhaupt durchsetzt, am anfang hab es ja auch hd-dvd und die blueray und am ende is hd-dvd in der versenkung verschwunden
die ersten blueray werden sicher abgelöst die mit 50gb volumen weil es bereits versionen mit 200gb gibt wieso solte also ein datenträger mit so einer kapazität so schnell ersetzt werden und zum thema abwärts kompatiblätät deines genanten formates hab ich nur folgendes gefunden
"Mit ersten Playern und Recordern für HVD ist etwa 2010-2012 zu rechnen. Es ist davon auszugehen dass - ähnlich wie beim Übergang von VHS zu DVD bzw. DVD zu Blu-ray Disc - zunächst Player auf den Markt kommen werden die mehrere Formate abspielen können."
also es gibt noch nichts konkretes
Es ist alles Spekulation und da BluRay immer noch nicht die Verkaufserwartungen erfüllt, ist die DVD momentan das beste Medium am Markt. BluRay ist immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Also muß was neues her, was aber lange genug vorher angekündigt wird, da ein Player, der alles abspielt, am Anfang umso teurer ist. Das bremst die Angelegenheit dann erstmal aus. Ganz wie bei BluRay. Solange ich meine Augen und Ohren nicht auf die neuste Firmware flashen kann, wird das hoffentlich ein langer Prozess, bei dem auch alle überlegen, was man dem Endverbraucher zumuten kann.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

aber nur weil die blueray im schnit 10€ teurer als ne dvd is sobald die preise angeglichener sind wirds schon :-D hat aber mit dem thema hier nichts mehr zutuhn wir solten vllt lieber mim spammen aufhören
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Bitte Threadtitel ändern: "DVD vs. Blueray" !!!

PS: Und ins Off-Topic stellen

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wir schwenken mal über:

Wird ein BlueRay Player im Golf 7 R sein?

Welche Neuerungen sind im Golf 5, dass der Golf 4 nicht mithalten kann, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT ??

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. ?

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. ?
3. ?

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Geändert von Golf4-2.0 (03.06.2010 um 19:26 Uhr)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Welche Neuerungen sind im Golf 5, dass der Golf 4 nicht mithalten kann, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT ??

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie
6. DSG Getriebe

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik
3. ?
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

WAS MAN WIRKLICH braucht...CommonRail braucht man nicht, und DSG gabs doch im 4er R32 schon.

Welche Neuerungen sind im Golf 5, dass der Golf 4 nicht mithalten kann, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT ??

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie
6. DSG Getriebe

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik
3. ?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welche Neuerungen sind im Golf 5, dass der Golf 4 nicht mithalten kann, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT ??

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie (ab MJ 2002 war Golf 4 ebenfalls als FSI Lieferbar!)
6. DSG Getriebe (im Golf 4 R32 als Option)
7. ?

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik <- nötig?!
3. ?
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

Welche Neuerungen sind im Golf 5, dass der Golf 4 nicht mithalten kann, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT ??

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie (ab MJ 2002 war Golf 4 ebenfalls als FSI Lieferbar!)
6. DSG Getriebe (im Golf 4 R32 als Option)
7. Rückfahrkamera unter dem Emblem
8. Spiegel mit blinker (besser sichtbar als im kotflügel)
9. noch mehr sicherheit bei unfall
10. ?

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik <- nötig?!
3. LED Rückleuchten (Stromsparend)
4. ?
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Welche Neuerungen sind im Golf 5, dass der Golf 4 nicht mithalten kann, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT ??

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie (ab MJ 2002 war Golf 4 ebenfalls als FSI Lieferbar!)
6. DSG Getriebe (im Golf 4 R32 als Option)
7. Rückfahrkamera unter dem Emblem
8. Spiegel mit blinker (besser sichtbar als im kotflügel)
9. noch mehr sicherheit bei unfall
10. ?

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik <- nötig?!
3. LED Rückleuchten (Stromsparend)
4. ?


Letztendlich das Design der Karosserie! Von den technischen Neuerungen mal abgesehen ist das eines der wichtigsten Verkaufsargumente. Das äußere Erscheinungsbild muss sich dem Markt anpassen (im Moment Retro).
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
5. TSI bzw. TFSI Technologie (ab MJ 2002 war Golf 4 ebenfalls als FSI Lieferbar!)
6. DSG Getriebe (im Golf 4 R32 als Option)
Was hat der FSI ausem golf4 denn bitte mit den TSI motoren ausem Golf 5/6 zu tun? Der FSI hat doch gar keine Turbo+Kompressor aufladung, und die ist es doch die den Motor so leistungsstark und spritzig macht. In meinen Augen nicht mit Motoren ausem 4er vergleichbar, höchstens dem 1,8turbo.

Und DSG im 4er R32 ist wohl auchn sehr schwaches Argument... Wieviel Prozent der zugelassenen 4er betrifft das? Wohl kaum der Allgemeinheit zugänglich, und im 5/6er ist ja die breite Motorenpalette damit lieferbar auch Diesel und kleinere Benziner.
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Was alle so toll am Common Rail finden weis ich ja nicht, nach dem X1 20d und Passat CC 2.0 TDI muss ich sagen, das mir die Pumpe Düse im G4, G5 und Passat 3B deutlich besser gefallen haben.

Und FSI ist VWs abkürzung für Direkteinspritzung. Die ist seit dem Golf IV zu haben. Später dann mit Turbo kombiniert als TFSI und um eine angenehmere Abkürzung zu haben dann später TSI.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wie Geil was einige hier WIRKLICH BRAUCHEN in einem Auto ...
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welche Neuerungen sind im Golf 5, dass der Golf 4 nicht mithalten kann, DIE MAN WIRKLICH BRAUCHT ??

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie (ab MJ 2002 war Golf 4 ebenfalls als FSI Lieferbar!)
6. DSG Getriebe (im Golf 4 R32 als Option)
7. Rückfahrkamera unter dem Emblem <- brauch man das?
8. Spiegel mit blinker (besser sichtbar als im kotflügel)
9. noch mehr sicherheit bei unfall (Golf 4 gab es auch mit Airbag in der A-Säule)
10. Ablagefach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz
11. Ablagefach unter/neben dem Lenkrad
12. ?

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik <- nötig?!
3. LED Rückleuchten (Stromsparend)
4. Einparkassistent mit Lenkwinkelangabe <- brauch man das?
5. ?
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

9. noch mehr sicherheit bei unfall (Golf 4 gab es auch mit Airbag in der A-Säule)

<--- ich meinte nicht die airbags eher die versteifung der karosse bei unfällen
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.06.2010, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
VivaLat0m
Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Golf 4
Ort: Harrislee
SL - TJ 1337
Verbrauch: kommt drauf an :P
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bin auch eher der Fan vom 4er oder 6er , der 5er sieht versaut aus :S
VivaLat0m ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-line1606
 
Registriert seit: 15.06.2009
Golf 5 2.0 TDI
Verbrauch: 5,0
Beiträge: 263
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie (ab MJ 2002 war Golf 4 ebenfalls als FSI Lieferbar!)
6. DSG Getriebe (im Golf 4 R32 als Option)
7. Rückfahrkamera unter dem Emblem <- brauch man das?
8. Spiegel mit blinker (besser sichtbar als im kotflügel)
9. noch mehr sicherheit bei unfall (Golf 4 gab es auch mit Airbag in der A-Säule)
10. Ablagefach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz
11. Ablagefach unter/neben dem Lenkrad
12. Wesentlich besseres Fahrwerk

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik <- nötig?! <- ja weil PD viel zu laut :-9
3. LED Rückleuchten (Stromsparend)
4. Einparkassistent mit Lenkwinkelangabe <- brauch man das?
5. ?
R-line1606 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

1. Coming Home Funktion
2. 3x Blinken (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
3. Tagfahrlicht (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
4. ab Werk kein Kassettenradio, sondern CD Radio (bei Golf 4 mit Originalteil nachrüstbar!)
5. TSI bzw. TFSI Technologie (ab MJ 2002 war Golf 4 ebenfalls als FSI Lieferbar!)
6. DSG Getriebe (im Golf 4 R32 als Option)
7. Rückfahrkamera unter dem Emblem <- brauch man das?
8. Spiegel mit blinker (besser sichtbar als im kotflügel)
9. noch mehr sicherheit bei unfall (Golf 4 gab es auch mit Airbag in der A-Säule)
10. Ablagefach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz
11. Ablagefach unter/neben dem Lenkrad
12. Wesentlich besseres Fahrwerk (So viel besser ist das auch nicht, wenn beide neu sind oder beide 100tkm runter haben.)

Bitte Kopieren und fortsetzen...

Was hat der Golf 6 gegenüber dem Golf 5 mehr, WAS MAN WIRKLICH BRAUCHT?

1. Kurvenlicht (Nebelscheinwerfer geht an)
2. CommonRail statt Pumpe/Düse Technik <- nötig?! <- ja weil PD viel zu laut :-9
3. LED Rückleuchten (Stromsparend)--> ist Sonderausstattung und gibts fürn 4er von Hella oder IN.Pro auch.
4. Einparkassistent mit Lenkwinkelangabe <- brauch man das?
5. ?

Der vergleichsweise hohe Preis (Neu) muss ja wohl auch was besseres mit sich bringen.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Will ja hier nicht der Buhmann sein, aber gehts hier nicht um der kommenden Golf 7 R??
Ja, also was soll der Vergleich zw. 4er, 5er und 6er und dann noch was man unbedingt brauch?
Mal davon ab, das die Liste echt zu witzig ist

Meine Meinung zum 7er R.
Es wird wieder ein aufgeladener 4 Zylinder, vll mit Biturbo, wer weiß das schon, der 6 R ist ja gerade erstmal raus und der 7er in den Kinderschuhen.

Wer wieder einen 6 Ender im Golf sehen will, kann lange warten...


golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben