![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]() ich auch und zu den 2.5er in den usa... wenn jucken a schon hohe abgaswerte und co deutschland will doch immer nur vorreiter bei allen sein und wir müssen das bezahlen was unsere regierung möchte... ich würd mir nie nen auto unter 2.0 kaufen auch wenn nen turbo drauf ist hubraum ist halt unersetzlich voralem gehn diese 0815 motoren mit ihren turbos doch regelmäßig hoch aber ma ehrlich was möchte man von einem turbo motor erwarten der mit dem ganzen auto etwas um die 20tausend € kostet andere leute die sich ihre motoren auf turbo umbauen hauen teilweise schon 10-15tausend € nur für den turbo-motor mit raus und da kommt das auto vom preis nochma oben drauf also dann kann nen ganzes auto mit turbo bei um die 20tausend nichts taugen meine meinung und hätte ich nen auto welches mit wie oben genant 60tkm schon den 3ten lader hatt, ma ganz ehrlich das wäre für mich das letzte auto dieser firma..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ging zwar alles auf VW, aber der Ärger und die Zeit. Leider wird der 2.5er in den aktuellen US Golf+Jetta nicht mehr verbaut, sondern der 2.0T, der nicht so angenommen wird. Ein Motor unter 2.5l wird nur bei Kleinwagen geduldet, aber da VW trotzdem gut dastehen will, gibt es erst im Touareg wieder 8 Zylinder. Beim unteren Rest bis Tiguan den 2.0T. Ab Passat 3.6l V6. Da die Autobahnen in CAN alle auf 120km/h begrenzt sind, könnte der 2.0T etwas länger halten, als in D ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ein Turboumbauer bekommt BESTIMMT nicht mal ansatzweise die preise, die VW bekommt von den Herstellern. Wenn du am Motor dran bist und 4 Tage dran arbeitest das dort ein Auto auf Turbo umgebaut wird hat VW schon keine ahnung 200 Fahrzeuge oder so Produziert... Also ich denke dein vergleich ist net so richtig | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wenn man das in der relation zueinander sieht " denke ich " das mehr fahrzeuge von kleinen turbobauern im nachhinein in der werkstatt landen als serienfahrzeuge. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 Ort: frankfurt/oder Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann nur sagen habe mich gestern mit jemanden aus der VW R abteilung gesprochen der Motor stehe für den Golf 7 R noch nicht fest, war glaub ich die frage ein paar seiten vorher.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |