![]() |
![]() ![]() |
Love his MK IV Registriert seit: 03.04.2010 Golf 4 Ort: Osnabrück Verbrauch: So wie ich will Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.878
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Also ich habe jetzt mal bei den 7er gesucht was bilder betrifft und so und da werden einem aber mindestens 3 verschiedene 7er golf modelle gezeigt .....also ich bin der meinung das noch gar nicht so richtig das Konzept raus ist....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Golf 7 R wird den gleichen Motor haben wie der Golf 6 R, allerdings mit etwas mehr Leistung! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 4erExklusiv für den nützlichen Beitrag: | tdi02 (23.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.03.2010 Golf 4 V5 Ort: Oldenburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also mir sind 4 zylinder ja uach zu wenig aber ich würde versuchen den 6er als us modell zu bekommen weil den guibt es als 2.5 liter 5-zylinder hab den leider noch nich fahren sehen ausser in wolfsburg im werk aber is bestimmt auch richtig gierig :P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Golf IV Special 1.9 TDI Ort: 537.. Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Quatsch..ich seh hier insgesamt mehr 6er R rumfahren, als 4er und 5er zusammen...Sind eben "andere" Kunden, nicht die typischen Leute aus nem Golf-Forum eben.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
naja ich denke mit dem ganzen downsizing leidet doch schon die langlebigkeit eines motors drunter. mal ganz abgesehen von der reparaturanfälligkeit des motor zb da kritisier ich besonders den tsi mit turbo kompressor, nicht wegen des motor selbst sondern einfach für die kompexität dieser motorenbaukunst, an dem kann mehr kaput gehen als an irgend nem sauger oder nem einfachen turbo und meist wirds dann noch teurer. jeder sieht bei den neuwagen nur den preis für das fahrzeug selber, an kommende reparaturen oder langlebigkeit wird nicht gedacht. so wenig wie möglich hubraum, so wenig wie möglich verbrauch,soviel leistung wie geht... gleich bauen die hersteller auf 600er oder 1000er hubraum wie bei den moped, und da weiss jeder dass deren laufleistung nicht an die eines autos rankommt. schlussendlich leben die hersteller von den Käufern und seien wir doch mal ehrlich, die lage spitzt sich ganz schön zu um die ps spitze. heutzutage müssen so oft neue motoren rausgebracht werden um die kunden an land zu ziehen... dass die hersteller meiner meinung nach nicht mehr besonders auf ne laufleistung von 250-350 tausend km zielen. frage mich wie lange solche motoren wie s3, golf R, tts, ttrs , fokus rs oder die ganzen 1,6 oder 1,8er die auch schon meist locker 200 ps haben und ordentlich ladedruck, halten werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich sehe/höre jeden morgen bei uns aufem parkplatz diverse 6R und 5R32 rumfahren und das ist soundtechnisch mal gar kein vergleich. Der Sound vom 6R ist echt nen Witz.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
meine meinung ist dass man den 2,5 5 zyl haette nehmen sollen, gedrosselt auf 270ps und gut wär. die vorteile des 5 zyl gegnuber des 2.0 tsi: -besserer klang -leistungssteigend freundlicher -durch den grösseren motor, nicht so stark ausgezeizt -gut zu wissen dass man einen motor unter der haube hat und nicht ein motörchen mit 270ps ( beruhigt zumindest mich mal) als 270 ps 2,5 5zyl würde sich das ganze auch standfester anhören. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim S4 muss nur der Kompressor gegen Turbos getauscht werden, davon mal ab das alle Vorgänger aufgeladene Motoren waren, nur der letzte war so nen schwuler Hochdrehzahl V8 Und wenn man sich den RS6 anschaut kann von Downsizing def kein rede sein. Um aber mal zum Thema zukommen, was soll an der Krüppel 6Zylinder von R32 oder R36 so toll sein, der klingt ganz nett, ja, aber Leistung ohne Zwangsbeatmung ist bei denen auch nicht zu holen. Wenn man sich nur die reinen Zahlen anschaut, kann ein R36 Motor nicht ein Stück mehr als der 2,0 TFSI | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |