Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.05.2010, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

Es wird defenitiv keine 6 Zylinder mehr im Golf geben! Die Zeiten sind vorbei dank Downsizing! -.-* Alles nur noch aufgeladene 4 oder gar 3 Zylinder -.-*


dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von v6 4motion
 
Registriert seit: 09.11.2008
Golf 4
Ort: Bad Kreuznach
KH-VR-28
Verbrauch: 11
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

v6 4motion eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi ich hab da was gehört von einem mitarbeiter von kkk...aber ich weiß nicht obs stimmt, da ich denn typ selbst nicht gut kenne..Aber laut seiner aussage würden sie von vw aus einen serien lader für einen überarbeiteten 3,2 liter v6 motor entwickeln...ich kann mirs eingentlich nicht vorstellen ausser vllt für ne studie wie denn gti w12 oder einen limitierten golf als kontra zum focus rs...
Vllt weiß ja einer mehr von euch
v6 4motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Eben, so nen feiner 2l VR6 T wäre auch was feines, wäre aber nicht das maximum an CO² ersparnis weil noch zuviel in Reibung verloren geht.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Overboost Beitrag anzeigen
Beim S4 muss nur der Kompressor gegen Turbos getauscht werden, davon mal ab das alle Vorgänger aufgeladene Motoren waren, nur der letzte war so nen schwuler Hochdrehzahl V8....
Das war ja auch nur ein Beispiel Aber hier ist noch ein´s der neue 1,6 TDI von AUDI....

Und ich hab auch ncihts gegen den neuen S4, der dort verbaute V6 ist um einiges spritziger als der V8 im Vorgänger...
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 01:07      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Ich schätze auch dass der 7er R ein 2.0 TFSI wird. Genauso wie der 6er R nur eben mit mehr Feuer.

Aber ich hoffe bzw. ich wünsch mir mal dass VW eine richtige Rakete baut d.h. Golf mit dem TTRS Motor 2.5L 5-Zylinder Turbo.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 01:42      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2010
Golf 4
Ort: Einbeck
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lotschi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es wird weiterhin 6 zyl. geben, allerdings nicht für den golf. da müsst ihr euch an den compact coupe halten.

Lotschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Sieht ja geil aus. Das Heck hat irgendwas vom Audi S5.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wow, der sieht echt stark aus...
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Rabbit GTD
 
Benutzerbild von Overboost
 
Registriert seit: 16.06.2005
Mk4 GTD
Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover
Rabbit GTD
Verbrauch: Ne Menge Diesel
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge

Standard

Im EOS ist der R36 doch auch verbaut, ist ja auch nur nen Golf wenn man es so will

@ Schleswig Holsteiner, ich denke Audi ist bewusst zurück auf nen V6 mit Aufladung zurück, weil die Käufer das so gewollt haben. Überleg mal was für ein potenzial in so nem V6-BiT steckt und was man mit dem V8 machen kann

Der 5Zyl als R-Version wäre der Knaller, können sie nur nicht machen, weil der R sicher nicht mehr Leistung haben wird als der kommende RS3. Und der Sound ist Geschmackssache
Overboost ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.05.2010, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Im EOS und TT wird er auch abgeschafft. Bei ersterem war der Anteil an gebauten Fahrzeugen mit 3.6 VR6 nur 0,7%.

Und aus nem V8 kann man mit Kompressorumbau auch ordentlich was rausholen. Beim V6 mit Kompressor sind die Möglichkeiten auch beschränkt, Turbos hat der V6 ja dochnicht mitgekriegt.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lotschi Beitrag anzeigen
es wird weiterhin 6 zyl. geben, allerdings nicht für den golf. da müsst ihr euch an den compact coupe halten.

nun muß man nicht mehr einen GOlf Copé selber schweißen

Bilder von Entwürfen Golf 7, gefunden mit google
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg #Studie Golf7 01.jpg (56,8 KB, 152x aufgerufen)
Dateityp: jpg #Studie Golf7 02.jpg (62,1 KB, 145x aufgerufen)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Roter Rächer
 
Benutzerbild von era022
 
Registriert seit: 26.10.2006
Passi
Verbrauch: 5mm Profil...
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

era022 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum entwickelt VW nicht einen 6Zylinder mit 2-2.5L Hubraum? Muß ja nicht gleich ein 3.6L sein der garantiert nicht die Abgaswerte schafft !!
era022 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Matze-27570
 
Registriert seit: 30.01.2010
VW Golf 4
Ort: Bremerhaven
Verbrauch: ca. 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Matze-27570 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

6 Zylinder nehmen statt 4 Zylinder ja auch mehr Platz weg bei gleichem Hubraum ... ist ja klar ... größere Ansaugbrücke, größeres Kurbelgehäuse und und und ... Ich finde meinen 1,8T auch wesentlich aufgeräumter als den V5 beim Golf 4 ...
Matze-27570 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

6 Zylinder haben größere Reibungswiederstände, reiben ja schließlich 2 Kolben mehr auf vollem Umfang.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2010
Golf 4
Ort: Einbeck
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lotschi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie gesagt, im golf gibt es keine 6 zyl. mehr, aber dafür gibts ja das compact coupe. find ich hammer geil das ding
Lotschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Overboost Beitrag anzeigen
Beim S4 muss nur der Kompressor gegen Turbos getauscht werden, davon mal ab das alle Vorgänger aufgeladene Motoren waren, nur der letzte war so nen schwuler Hochdrehzahl V8
wie sieht den ein schwuler motor aus?
Und wenn man sich den RS6 anschaut kann von Downsizing def kein rede sein.
da ist definitiv kein downsizing , genau wi beim X6 M, die dinger sind durch turbos natürlich viel mehr ausreizbar und interessant für tuner
Um aber mal zum Thema zukommen, was soll an der Krüppel 6Zylinder von R32 oder R36 so toll sein, der klingt ganz nett, ja, aber Leistung ohne Zwangsbeatmung ist bei denen auch nicht zu holen. Wenn man sich nur die reinen Zahlen anschaut, kann ein R36 Motor nicht ein Stück mehr als der 2,0 TFSI
natürlich muss man das richtig ausdrücken, ein 2.0tsi mit 200ps schafft sicher keinen R36 mit 300ps. und ein 2.0 liter tsi mit 300 ps , ob der so haltbar wie der 3,6er ist steht auch auf einem anderen blatt
immerhin was hgp aus nem R36 rausnimmt ist schon scharf. natürlich betrifft dieses bestimmung nur sehr wenige R36.
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also wenn das wirklich der neue Golf 7 wird, der da auf den Bildern ist dann hab ich einen Nachricht an alle Konstrukteure von VW: "Den Kübel könnt ihr selber fahren" !!!

Langsam denk ich dass manche Leute an zunehmender Geschmacksverirrung leiden. Und die LEIDEN wirklich.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2010
Golf 4
Ort: Einbeck
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Lotschi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hihi^^ das ist nicht der neue golf da aufm bild
Lotschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 19:24      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lotschi Beitrag anzeigen
hihi^^ das ist nicht der neue golf da aufm bild
Na so würde ich das nicht sehen, bevor der Golf 5 Variant rauskam, waren auch schon lange Bilder im Netz davon. Schaut mal die Suche durch:

golf 7 2012 - Google-Suche

Naja, MK4 - R32 ist die beste Linienführung, wie ich finde!

http://dailyautomotive.net/2009/10/0...vw-golf-mkvii/
Zukunft: VW Roadster - Auto-Sportwagen - Speed Heads
http://www.mobileblog.us/wp-content/...gen_Golf_7.jpg
http://www.bild.de/BILD/auto/2009/10...height=349.jpg
http://www.shrani.si/f/1B/gH/134sSklw/golf-7-3.png
http://images.paultan.org/images2/Po...ront_Large.jpg
http://nepidd.files.wordpress.com/20...golf-6-gti.jpg
http://www.inautonews.com/wp-content...s08gso.th.jpeg

Geändert von Golf4-2.0 (30.05.2010 um 19:31 Uhr)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 00:33      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cloudracer Beitrag anzeigen
naja ich denke mit dem ganzen downsizing leidet doch schon die langlebigkeit eines motors drunter. mal ganz abgesehen von der reparaturanfälligkeit des motor zb da kritisier ich besonders den tsi mit turbo kompressor, nicht wegen des motor selbst sondern einfach für die kompexität dieser motorenbaukunst, an dem kann mehr kaput gehen als an irgend nem sauger oder nem einfachen turbo und meist wirds dann noch teurer.
jeder sieht bei den neuwagen nur den preis für das fahrzeug selber, an kommende reparaturen oder langlebigkeit wird nicht gedacht. so wenig wie möglich hubraum, so wenig wie möglich verbrauch,soviel leistung wie geht... gleich bauen die hersteller auf 600er oder 1000er hubraum wie bei den moped, und da weiss jeder dass deren laufleistung nicht an die eines autos rankommt.
schlussendlich leben die hersteller von den Käufern und seien wir doch mal ehrlich, die lage spitzt sich ganz schön zu um die ps spitze. heutzutage müssen so oft neue motoren rausgebracht werden um die kunden an land zu ziehen... dass die hersteller meiner meinung nach nicht mehr besonders auf ne laufleistung von 250-350 tausend km zielen. frage mich wie lange solche motoren wie s3, golf R, tts, ttrs , fokus rs oder die ganzen 1,6 oder 1,8er die auch schon meist locker 200 ps haben und ordentlich ladedruck, halten werden?
Der Trend geht, wie beim Smart, zum Einwegmotor. Die Antwort der Werkstatt:"Das ist heute leider so." wird einen dann tief in die Tasche greifen lassen. Dieser Taschengriff kommt bald bei einem evtl. Motorschaden einem Neukauf gleich. Die Zyklen verkürzen sich, um zu verdienen. Das wird medial ins Hirn graviert und dann ist es so. Als Beispiel nenne ich meinen Yamaha-Verstärker A-500 aus den 80ern, der bis heute tadellos funktioniert. Ein Kumpel hat seitdem schon den fünften. So oft gibt es einen neuen Standard. Gerade die VHS-Cassetten durch DVDs ersetzt, kommt BlueRay. Soll ich mir alles nochmal neu kaufen, nur weil die Industrie den DVD-Standard ersetzt? Viele Produkte sind nicht mehr zu reparieren und wen sollte die Standzeit eines Automotors von max. 100000km dann noch wundern?


Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben