Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.07.2011, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Dann ist also doch der LMM defekt. Hol dir einen neuen, aber einen Originalen, die Zubehördinger taugen meist gar nix und gehen nach kurzer Zeit kaputt. Im übrigen steht ein defekter LMM nicht im Fehlerspeicher drinne


Bobwrecker ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Warum wird dieser nicht da aufgeführt? Dann wird dadurch wahrscheinlich auch ein erhöhter Spritverbrauch kommen, richtig?

phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Du das kann ich dir nicht sagen, warum der net drinne steht. Aber dadurch das der Motor falsche Werte für die Luftmasse erhält und dementsprechend entweder zu wenig oder zuviel Sprit einspritzt, kann der Spritverbrauch steigen, so könnte ich mir das jetzt erklären
Bobwrecker ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Gut danke, werde morgen einen bestellen und anschließend berichten
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Alles klar, ich hoffe für dich, dass deine Karre dann endlich mal vernünftig läuft
Bobwrecker ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Fehlt dann nur noch die Steuerkette Aber danke
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Kein Ding. Und zum Problem mit der Steuerkette, wäre meine Empfehlung sie zu erneueren Ich hoffe ich konnte auch dabei mit meinem "professioniellen" Wissen helfen
Bobwrecker ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

haha

hat da eigentlich jemand die teilenummern? für :

obere Steuerkette
obere gleitschiene
obere Spannschiene
oberer kettenspanner m. Kupferdichtung

Untere steuerkette
untere gleitschiene
unterer Kettenspanner
Rear main oil seal

Wie siehts mit Nockenwellen ritzel aus? Sollte diese auch neu kommen?
Oder sonstiges?
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ist es egal wenn die Teilenummern sich etwas unterschiedlich sind? aber der LMM trotzdem für meinen Motor bestimmt ist aber ein anderes Baujahr..?
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Also zwecks Steuerkette. Ich hab den Satz bei Motorenteile Express gekauft, was da fehlt ist nur die unteren Schiene. Die muss man beim Freundlichen besorgen noch. SO kommt man auf gut 200Euro für die Teile. Ritzel kann man lassen, man sollte sie zwar machen, aber es muss nicht sein. Hast du genug Geld dann amch sie aber mit. Man müsste an sich auch die Ölpumpe tauchen, den die Verursacht das Problem, sonst hast du anch 150000km wider das gleiche.

Naja ich würde mich schon nach der TN richten, geh doch damit zum Freundlichen, für 90Euro gibt es dann einen neuen Originalen.

MFG


PS hier mal der Satz
http://www.motorenteile-express.com/...ansicht/27240/

Brauchst eben nur noch die Schiene

Geändert von Steffem (01.07.2011 um 22:52 Uhr)
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.07.2011, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja das ist auch der Satz der bei ebay angeboten wird^^ Ist das denn gute Qualität? Ich denke bei sowas sollte man nicht sparen.

Was kostet denn die Ölpumpe? Hab noch was von einem Dichtring gehört der mit gemacht werden sollte? Glaube der Simmerring am Getriebe?!
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Der Satz ist gut, sidn alles MarkenTeile von FebiBilstein und .... Namen hab ich gerade nicht im Kopf mehr.
Ölpumpe liegt bei um die 160Euro glaub, weiß es aber nicht genau, Den Simmering am Getriebe kann man machen mit ja.
Machst du es selber oder lässt du es machen?
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von phL Beitrag anzeigen
Ist es egal wenn die Teilenummern sich etwas unterschiedlich sind? aber der LMM trotzdem für meinen Motor bestimmt ist aber ein anderes Baujahr..?
Die Teilenummer kann sich mit den Baujahren ändern, weil sie durch neuere Teile ersetzt werden, muss dann aber nicht sein, dass die bei älteren nicht mehr passen, geh einfach zum und lass dir sagen ob das passt.
Bobwrecker ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ok ich mache es selber
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.090
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Evtl. habe ich es übersehen, Lambasonde ist wieder die Orginale drin? Und am Auspuff ist auch alles dicht?

Das er untenrum schlechter geht kann auch am Rennkat liegen weil der weniger Staudruck hat das klaut einem untenrum Drehmoment beim Sauger.
Wenn die Software eh nicht angepasst wird kann man das eh getrost lassen mit som Kat beim Sauger
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja am Auspuff ist wieder alles dich bis auf das Übergangsstück zum ESD da bläst es ein wenig raus.. Lambda ist auch wieder die Originale drin..
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also Luftmassenmesser wurde heute gewechselt. Dieser ist es nicht!
läuft immer noch total unruhig. schnürt sich auf 1100 Umdrehungen hoch.
Leistungszuwachs kann ich leider auch keinen Spüren, nur ein minimales besseres Durchziehen. Kann aber auch sein das ich mir das einbilde...

Echt peinlich von was für Auto ich an der Ampel abgezogen werde.
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Läuft dein Auto denn auf allen Zylindern? Hab in nem anderen Forum gelesen, dass es eventuell die Leistungsendstufe sein könnte. Ich bin mir nicht sicher, aber könnte es nicht auch an der Längung der Steuerkette liegen?

Geändert von Bobwrecker (11.07.2011 um 17:20 Uhr)
Bobwrecker ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
phL
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phL
 
Registriert seit: 10.05.2011
Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ)
Ort: Bad Münstereifel
EU PL 251
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Am Anfang lief er nicht auf allen 5. Da waren die Zündkabel defekt. Daraufhin hat die Leistungsendstufe Tschüss gesagt. Aber das ist beides neu.
phL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Also eventuell hast du auch Leistungsverlsut durch die Längung der Steuerkette, dann sind ja die EInspritzzeiten verstellt.


Bobwrecker ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben