Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Also zwecks Steuerkette. Ich hab den Satz bei Motorenteile Express gekauft, was da fehlt ist nur die unteren Schiene. Die muss man beim Freundlichen besorgen noch. SO kommt man auf gut 200Euro für die Teile. Ritzel kann man lassen, man sollte sie zwar machen, aber es muss nicht sein. Hast du genug Geld dann amch sie aber mit. Man müsste an sich auch die Ölpumpe tauchen, den die Verursacht das Problem, sonst hast du anch 150000km wider das gleiche. Naja ich würde mich schon nach der TN richten, geh doch damit zum Freundlichen, für 90Euro gibt es dann einen neuen Originalen. MFG PS hier mal der Satz http://www.motorenteile-express.com/...ansicht/27240/ Brauchst eben nur noch die Schiene Geändert von Steffem (01.07.2011 um 22:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Evtl. habe ich es übersehen, Lambasonde ist wieder die Orginale drin? Und am Auspuff ist auch alles dicht? Das er untenrum schlechter geht kann auch am Rennkat liegen weil der weniger Staudruck hat das klaut einem untenrum Drehmoment beim Sauger. Wenn die Software eh nicht angepasst wird kann man das eh getrost lassen mit som Kat beim Sauger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja am Auspuff ist wieder alles dich bis auf das Übergangsstück zum ESD da bläst es ein wenig raus.. Lambda ist auch wieder die Originale drin..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also Luftmassenmesser wurde heute gewechselt. Dieser ist es nicht! läuft immer noch total unruhig. schnürt sich auf 1100 Umdrehungen hoch. Leistungszuwachs kann ich leider auch keinen Spüren, nur ein minimales besseres Durchziehen. Kann aber auch sein das ich mir das einbilde... Echt peinlich von was für Auto ich an der Ampel abgezogen werde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Läuft dein Auto denn auf allen Zylindern? Hab in nem anderen Forum gelesen, dass es eventuell die Leistungsendstufe sein könnte. Ich bin mir nicht sicher, aber könnte es nicht auch an der Längung der Steuerkette liegen?
Geändert von Bobwrecker (11.07.2011 um 17:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Am Anfang lief er nicht auf allen 5. Da waren die Zündkabel defekt. Daraufhin hat die Leistungsendstufe Tschüss gesagt. Aber das ist beides neu.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also eventuell hast du auch Leistungsverlsut durch die Längung der Steuerkette, dann sind ja die EInspritzzeiten verstellt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |