Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Richtig Lambda ist neu, LMM auch, nur der Temp geber nicht aber der ist auch erst letztes jahr neu gekommen. Kann man den vielleicht messen? DK adaptieren meinst damit, Batterie abklemmen und das sie sich dann anschließend neu anlernt? EDIT: Habe auch seit ein paar Tagen eine zusätzliche Macke, wenn ich morgens dem Motor Starte und gut gas gebe damit die Möhre überhaupt vom Fleck kommt, dann verschluckt sich der Motor genau einmal und danach ist wieder alles "normal". Hat er aber nicht immer.. Geändert von phL (11.07.2011 um 17:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
mach den doppeltemperaturgeber neu und lasse dann diese referenzfahrt von vw mit dem rechner machen... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja genau das habe ich schon gemacht... Der Tempgeber müsste aber in Fehlerspeicher drin stehen.. Aber negativ.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
er steht sogar nur in den seltensten fällen da drinnen. zb wenn er einen kurzschluss hat. wenn er nur falsche werte liefert ist das dem auto egal... nur läuft er dann wegen falscher gemischanpassung net sauber, was er aber net anzeigt, da das die alten motoren net können... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Gut, okay. hast du eine Teilenummer?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ok danke ![]() aber wäre es auch möglich das für die Drehzahlschwankungen auch die Servo der Verursache ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hmm achso, weil je nachdem auf welche Seite ich im Stand einschlage geht die Drehzahl auf ca. 750 runter und bleibt konstant und wenn ich die andere Richtung einschlage dann geht die Drehzahl hoch und runter. Normal?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
die 750 umdrehungen sind noch zuviel, sollte eigentlich zwischen 620 und 720 liegen... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mh. Ja du weist ja in der scheiß Karre ist der Wurm drin-.- Aber die Servo ist bald hin denke ich da sie immer schwere geht und lauter wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich bins noch einmal ![]() Kohle ist zusammen gelegt um eventuell auch gleich ZKD mit zumachen. Wollte jetzt diese Woche da ich Urlaub habe die Teile bestellen. obere Steuerkette obere Gleitschiene obere Spannschiene oberer Kettenspanner mit Dichtung untere Steuerkette untere Gleitschiene unterer Kettenspanner Ölpumpe Dichtungsmittel Simmerring/Dichtring für die untere Kettenabdeckung Fehlt mir jetzt noch etwas? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
-
Geändert von phL (20.10.2011 um 21:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
-
Geändert von phL (20.10.2011 um 21:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
-
Geändert von phL (20.10.2011 um 21:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
-
Geändert von phL (02.11.2011 um 21:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, habe jetzt auch endlich mal den Doppeltemperaturgeber gewechselt. Motor läuft trotzdem immer noch im Leerlauf unruhig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |