![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Der glüht immer vor, evtl. wie modernere Diesel sogar ''nach''. Ohne Vorglühen springt ein Diesel auch im Sommer schlecht an. Vielleicht solltest du auch erst vorglühen und den Schlüssel nicht gleich durch drehen . . . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.07.2011 Golf 4 Ort: Pegnitz Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, danke schonmal für die schnellen Antworten. Haben jetzt die Glühanlage nochmal überprüft. Glüht nicht vor. ![]() Meines wissens sollte sie jedoch kurz vorglühen oder? Die Steuerelektronik schaltet die Masse nicht durch und somit auch das Relais nicht. Hab mir jetzt einen kleinen Schalter vom Relais auf Masse gelegt und lass den Motor manuell vorglühen. Jetzt springt er wenigstens schneller an. ![]() Hat jemand von euch eine Ahnung warum die Elektronik nicht durchschaltet? Einen Temperaturfühler habe ich getauscht. Denk das müßte der für die Elektronik sein. (war ein doppelwirkender Fühler; Anzeige und Elektronik;denke ich zumindestens ![]() Von was ist das Vorglühen alles abhänig? Hab von einen Bekannten noch gehört, dass es an den Einspritzdüsen liegen kann, dass er schlecht anspringt. Das diese nicht mehr so fein einspritzen. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Danke schonmal im vorraus. Gruß Thomas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.07.2011 Golf 4 Ort: Pegnitz Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Normalerweise merkt man es schon, wenn man die Hand drauf hält. Man hörts aber auch. Relaise mit der 103 drauf. Ich hab den weiß lila draht geöffnet und mit einem Draht bei Zündung EIN gegen Masse gehalten. Dann klackt das Relais und schaltet durch. Hast du wohl dasselbe Problem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.07.2011 Golf 4 Ort: Pegnitz Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schade, dass mir hier leider keiner weiterhelfen kann. Bin wahrscheinlich der einzige mit so einem Problem. Falls ich was finde, gebe ich es aber weiter. ![]() Gruß Thomas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.07.2011 Golf 4 Ort: Pegnitz Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Haben den Fehler gefunden. Mein Auto war kurz vorm Motorschaden. Steuerzeiten wurden kontrolliert und diese passten nicht. Die untere Riemenscheibe, die auf der Welle sitzt hat sich ausgearbeitet und war locker. Also neuer Motor oder den alten reparieren. Trotzdem DANKE für Eure Hilfe. Gruß Thomas |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein TDI springt kalt schlecht an, glühkrzen? | Mietzekatze | Werkstatt | 15 | 02.12.2010 15:12 |
Golf VI 1,4 16V AKQ springt sehr schlecht an | Hammerhai | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 06.05.2010 14:54 |
Golf 4 2,0 Bi-Fuel springt kalt schlecht an.. | Kleoline | Werkstatt | 8 | 24.02.2009 16:53 |
Golf IV 1.4 springt, bei fast leerem Tank, kalt schlecht an! | Midtown2freak | Werkstatt | 3 | 26.11.2006 16:22 |
springt im warmen zustand sehr schlecht an | demi | Werkstatt | 0 | 16.12.2005 22:55 |