![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Den LMM kann man nicht messen ( So die Aussage eines VW Meisters nicht das einer auf die Idee kommt die Aussage von MIR stimmt nicht :-) Das lohnt sich auch nicht da zu forschen denn das Teil ist relativ billig zu bekommen.... Audi A3 8L/A4 B5 1.6l 100PS APF/AVU/AEH/AKL/AHL Luftmassenmesser 06A906461B | eBay Allerdings läßt sich der Hallgeber messen...und den vermute ich!! Sind alles so Symtome wie auch schon an meinem Golf vorkamen... Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber warscheinlich hatte der Meister der diese Auskunft gab wohl einfach keine Lust o.ä. etwas zu tun. Oder wollte nur Neuteile verkaufen ![]() Den LMM kann man sehr wohl Messtechnisch überprüfen, sowohl Spannungsversorgungs-mäßig; als auch die Signal Ausgabe. Zum Prüfen reichen entweder: DSO ala` VW / KTS/FSA als` Bosch / oder ein simples Multimeter ![]() Zitat:
Zwei Pins zur Spannungsversorgung, einer zur Signal abgabe. Greetz Allgemein: Motoren mit einem Hallgeber, bei defektem hallgeber ist kein Motorbetrieb mehr möglich. Motoren mit zwei Sensoren entweder 2 Hallgebern (oder einen Hall / Induktivgeber) laufen auch wenn einer der Sonsoren ausfällt indem sie sich eines Ersatzsignals bedienen. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | henrik89 (17.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Der AKL hat hat zwei Sensoren ![]() Korrektur: Beides Hallgber ?! Wo ist mein verdammtes SSP ![]() Geändert von VW-Mech (26.01.2012 um 11:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Graf (26.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
![]() Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Also hab den Lmm abgezogen und der Motor läuft danach einfach nur scheiße und ruckelt wie sau... Ne Zündanlage noch net geprüft wie soll ich dass denn machen? mal wasser draufsprühen oder an den kabeln wackeln? der hallgeber ist es nicht der Motor ist nicht im Notlauf (weiß ich weil ich das schon hatte) im Fehlerspeicher steht wie gesagt nichts. Kabel überprüfe ich nachher alle mal. Nen kumpel von mir hat vorhin gemeint, er.würd mal ne logfahrt machen mit mir.Danke erstmal jedenfalls für die tipps :-) Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk Geändert von Bobwrecker (26.01.2012 um 13:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Als erstes machst du bei den Zünd sachen mal ne Sichtprüfung. -Keramikkörper an den Kerzen gesprungen? -Elektroden Zustand? -Kabel auf Risse,Sprödheit,Bissspuren etc prüfen -Stecker auf Korrosion prüfen -Zündspule ausbauen und auf Risse etc prüfen ggf. mal dran riechen. Wenn das nichts ergibt, kannst du deinen Wagen mal im Dunkeln laufen lassen und schauen ob du ne Lichtershow im Motorraum hast, sprich ob ein Funke an stellen überschlägt wo er nicht soll. Das kannst du auch mit etwas Wasser kombinieren um zu schauen ob der Fehler reproduzierbar ist. Hört sich viel an, da ist man aber in Ruhe und nem Kaffee nebenbei in einer Stunde durch. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hallo VW-Mech Entweder mußt Du Deine VW-Fahne so hoch halten und wirst dafür aus Wolfsburg gesponsert, oder weißt tatsächlich eine Menge!!!! Ich muss Dir sagen Leute wie Dich bewundere ich ja irgendwie...... Die Bewunderung geht so weit.....das ich den Kasten hier mal eine Weile auslaße sonst bekomme ich noch eine Magenverstimmung :-( | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke deine Ironie kannst du Dir sparen. Ganz sachlich bleiben okay! Ich werde sicher nicht von Wolfsburg gesponsort o.ä. ; Das Ich eine Menge Fachwissen besitze ist mir bekannt, das du dies feststellst ehrt mich natürlich um so mehr. Ich versuche nur zu helfen, wenn leute Probleme haben. Wenn etwas gegen meine Hilfe spricht obwohl Ich korrekte Auskünfte gebe, repariert eure Kisten doch weiter im Blindflug. Oder lasst eich 3,5 Jahre zum Kfz Mechatroniker ausbilden, dann braucht ihr Leute wie mich und all die anderen VW Leute hier im Forum nicht mehr. @ Holger nur weil Du und Ich uns jetzt in zwei Threads mal mit Unterschiedlichen Aussagen begegnet sind wobei deine Aussagen leider jeweils schlicht Falsch waren oder Falsche Richtung gingen, musste mich nicht dumm von der Seite anschieben. Danke! Es ging nie persönlich gegen Dich, ... Ich versuche nur zu helfen. Greetz Geändert von VW-Mech (26.01.2012 um 14:15 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Holger_57 (02.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
![]() Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Alles klar graf, werde ich nachher mal genau nachschauen danke schonmal für deine reichen tipps :-) Und leute ich würde euch bitten euren konflikt per.pn oder sonstwie zu lösen denn es bringt mich kein stück weiter. Sachdienliche sachen sind aber erwünscht. Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
![]() Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
So vorhin die Zündanlage überprüft scheint alles in ordnung zu sein. Vorhin kam das problem auch ohne regen. Hab dann den LMM nochmal abgezogen allerdings hat sich der Motorlauf diesesmal nicht geändert. Anscheinend hat er die ganz zeit schon probleme gehabt is mir aber nicht aufgefallen weil ich ihn so bekommen hab und es bisher scheinbar nicht so schlimm war. Werd den LMM jetzt mal tauschen und mal schauen obs besser wird. Übrigens ist der Doppeltemperaturgeber kaputt, kann das auch was damit zu tun haben? Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk Geändert von Bobwrecker (27.01.2012 um 23:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Da der Wassertemperatur Sensor dein Motorsteuergerät über die aktuelle Motortemperatur informiert; und dein MSG auf Grund dieser (und auch anderer) Werte deine Benzineinspritzung reguliert; und auch zwischen Kaltstartphase, normale Betriebstemperatur etc. unterscheiden kann -> würde Ich erst mal den Wassertemperatur Geber ersetzen, wenn dieser defekt ist. Weil ohne passende Benzineinspritzmenge kann es durch aus zu Ruckeln und schlechter Gasannahme kommen. Wie kommste auf einen defekt? Fhelerspeicher abgefragt? Ansosnten: Bevor du aucg Verdacht den LMM einfach mal eben wechselst...was ja auch mit Kosten verbunden ist. Würde Ich den LMM erst mal mittels Oszi prüfen lassen, ein kompetenter Bosch Dienst kann Dir da helfen. Zum weiteren Vorgehen: Die 1.6er Motoren sind auch bekannt für ihre Lambdasonden Probleme? Aber erst mal den WasserTemp.Geber machen ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also der AKL hat meines Wissens nach einen 3-poligen Geber an der KW, und dreipolig sollte Hallgber sein ? Nur als Beispiel: Kurbelwellensensor VW Golf IV (1J1) 1.6 von Febi - 24444 Nockenwelle ist Hallgeber,... deshalb hab Ich oben auch geschrieben 2 mal Hallgeber?! Geändert von VW-Mech (28.01.2012 um 01:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
![]() Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich komme drauf weil der Motor wenn er kalt ist oder nicht komplett die 90 grad erreicht hat manchmal extrem schlecht oder gar nicht anspringt, mit ein bisschen gas geben geht es dann. Und er steht nicht im Fehlerspeicher. Gestern ist mir noch aufgefallen, dass er im 3. Gang leicht ruckelt. Ich hab jetz einen Termin in der Werkstatt gemacht, sollen die sich damit rumschlagen. Wollen zuerst den LMM überprüfen und den Kühlmittelgeber tauschen. Danke trotzdem für eure Hilfe :-) Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
![]() Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Sry für Doppelpost: Soo Leute... das Problem ist gelöst, es war tatsächlich die Drosselklappe. Nur anlernen brachte nichts, die in der Werkstatt haben se nochmal gründlich gereinigt und nochmal neu angelernt, und nun läuft der Guteste wieder so wie er soll ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8t agu nimmt kein gas an!!!!!!!!!!!!! | GTI-Styler | Motortuning | 20 | 16.08.2011 19:45 |
1.6 SR nimmt kein Gas an?! | chro-nos | Werkstatt | 7 | 25.11.2010 09:52 |
nimmt warm kein Gas an | turbonorbert | Werkstatt | 4 | 13.03.2010 15:53 |
4er GTI (150PS) nimmt manchmal kein Gas an | 4er GTI | Werkstatt | 7 | 23.11.2009 21:56 |
Nimmt kein Gas an | Markus214 | Golf4 | 6 | 21.09.2007 13:43 |