|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2011 Golf 4, Jetta 2 Ort: Paderborn PB-MW1088 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 217
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
das weiss ich jetzt auch nicht genau muss mich montag da nochmal erkundigen aber bin jetzt mit mein latein am ende |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2011 Golf 4, Jetta 2 Ort: Paderborn PB-MW1088 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 217
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
weiss nicht genau hab da auch nicht all zuviel ahnung/gefühl wie sich das drehen lassen muss oder soll, bin eher typ für grobe sachen ^^ das blöde ist in der kfz-werkstatt wo ich fast alles selber machen könnte gibts nicht mehr und die leute mit ahnung die ich kenne sind auf längerer zeit krank oder melden sich garnicht mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 3" ab Turbo - - - - - - - - - - - - - - - - - - Verbrauch: 5,3t HeizöL Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge
| ![]() Zitat:
warum nimmst das angebot nicht einfach an ?! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Riemen drauf, durchdrehen, soweit so gut,... Zündung unterbrechen / Spritzufur unterbrechen / Mit Anlasser durchdrehen -> Kompression prüfen (Prüfgerät besorgen / Drosselklappe öffnen) Kompression i.0. (Verschleiß 7 bar / Ansonsten 8-12 bar je Laufleistung / Differenz aller Zylinder < 3 Bar) --> glücklich sein Kompression N.i.O. Endoskop zwecks Schadensbe´gutachtung nutzen Dann Entscheiden - Kopf runter und instandsetzen , oder AT Motor rein ... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2011 Golf 4, Jetta 2 Ort: Paderborn PB-MW1088 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 217
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Golf läuft wieder ![]() ![]() ![]() ![]() Es war nur wegen eines kleinen schei* fehlers hier mal die Auflösung 1,8turbo war gestern bei mir und haben nach mehreren std. den doofen Fehler gefunden und mit einen Föhn behoben. ![]() aber mal zum anfang haben OT öfters kontrolliert ventildeckel abgenommen an den Nockenwellen sind ja auch makierungen die stimmten, kompression war auch da, dann versucht fehler auszulesen aber es konnte keine verbindung aufgebaut werden, also dann alles durchmessen bis wir zum Motorsteuergerät angekommen waren, stecker abgemacht und schon kam die misere in sicht ein stecker war nass beim auspussten merkte/schmeckte man das es Kühlmittel war, haben dann den stecker trocken gemacht und siehe da er Läuft. Man ist mir ein stein von herzen gefallen . Aber wie zu hölle dahin das Kühlmittel hingekommen ist mir noch schleierhaft. Möchte zum schluss hier nochmal ein großes LOB und DANKE SCHÖN sagen an 1,8turbo Jetzt noch Zahnriemen+Wapu und ZK erneuen dann kann er wieder auf der Str. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Zahnriemen erneuern ok ... aber warum ZK???? Also das Kühlmittel kommt folgendermaßen dorthin. Dein Temperaturfühler fürs Kühlwasser hat einen Haarriss, da drückt das Kühlwasser in den Kabelstrang und "saugt sich allmählich den Strang hoch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2011 Golf 4, Jetta 2 Ort: Paderborn PB-MW1088 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 217
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
interessante gedanke, verfolge ich mal weiter. joa die Zk sind auch nicht mehr die neusten und wollte vorher nicht wahl los alles erneuern da ja mir die werkstatt die letzte hoffnung genommen hatte |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Krass das sowas echt bis ans Steuergerät zieht, saugt oder wie auch immer der technisch Korrekte Ausdruck für eine Flüssigkeitsbewegung durch kapillar Effekt nennt ![]() Ähm mit ZK sind Zündkerzen gemeint; nich Zylinderkopf, (das dachtest du doch) und Kerzen wechseln, erscheint ja vernünftig. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Das Kühlwasser steht unter druck!! das drückt durch den schalter durch, wenn der einen Riss hat. Das war hier im Forum schon einmal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hätte um ehrlich zu sein auch nen Besen gefressen, wenn das Motörchen die Hufen hoch gemacht hätte^^ GROßARTIG INGO |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit 1.8er AGN nach Berlin und zurück | GolfV5AQN | Golf4 | 17 | 29.01.2012 20:08 |
1.8er AGN Handbremse zugefroren... | GolfV5AQN | Golf4 | 30 | 19.01.2012 10:36 |
Zündaussetzer. Teilweise springt er nicht an. | Jan16V | Werkstatt | 5 | 06.08.2011 00:34 |
1,6 16 V springt nicht mehr an | Joesch | Werkstatt | 25 | 22.01.2010 12:53 |
...springt nicht mehr an | hoepfelchecker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 13.12.2009 13:57 |