|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2013 Golf 4 Pacific FSI Ort: Nordhorn NOH Verbrauch: ca. 9 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi zusammen, ich weiß das der Beitrag schon älter ist aber ich hab das gleich Problem, würde gerne mal wissen was dabei rum gekommen ist. Meiner Ruckelt im Stand und bei 2000-3000 Umdrehungen, wurde auch schon so einiges gewechselt aber leider nix bei rum gekommen. Nach Autobahn Fahrten ist erst alles gut aber dann kommt es nach ca 100 km wieder ![]() Lambdasonde, Luftmengenmesser, Dieses Zeug von Liqui Moly Injection Reiniger, Zündkerzen,(AGR Ventil nur gereinigt.) Tanke nur Super Plus Hab noch wohl Garantie nur der Händler ist zu D... den Fehler zu finden (kein VW Händler freier Händler) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 4er, 1,6L FSI Ort: nähe FFM Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
na über die diagnosesoftware kann man doch auslesen ob es zündaussetzer sind, das funktioniert sehr zuverlässig. und das sind bei dir garantiert die düsen, genau das mit der autobahn hatte ich auch, wenn man mal richtig durchgeblasen hat lief er für einige km ohne probleme, kam aber immer wieder. ich denke dein händler weis das auch, hat wohl nur kein bock auf die reperatur, vier neue einspritzdüsen kostet alleine 500€ ![]() und lass dir nicht einreden nur die eine düse zu wechseln die aussetzer hat (das kann man in der diagnosesoftware genau auslesen), das wird nocht lange dauern dann kommen die anderen auch, wenn man schon den ganzen einsaugtrakt offen hat sollte man gleich alles welchseln, ist eine schhhh arbeit... mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wenn das nach Autobahnfahrten weg ist dann sind es die Einspritzdüsen! Klarer Fall von Verkokung! Da hilft nur ein Wechsel der Düsen. Ist wie schon angesprochen aber keine billige und einfache Reparatur. Ist schon klar das sich der Händler davor drückt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2013 Golf 4 Pacific FSI Ort: Nordhorn NOH Verbrauch: ca. 9 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi danke für die Schnelle Antwort ![]() Drosselklappe wurde nicht gemacht und im Fehlerspeicher steht auch nix drin. Ja dann werde ich meinen "TOLLEN" Autohändler noch mal drauf hinweisen und falls das alles nix bringt dann werde ich wohl oder übel einen Anwalt einschalten müssen. Mir ist das egal ob das schei... arbeit ist und Wie teuer der mist ist. Ich möchte vernümftig mit meinem Golf fahren. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Hat nichts mit der Drosselklappe zu tun. Das mit den Einspritzdüsen ist ein gängiges Problem beim FSI ;-) Hatte ich damals auch. Wurde aber besser weil ich viel Autobahn gefahren bin. Nur ich würde dir raten das wirklich jemanden machen zu lassen der Ahnung davon hat bzw. nicht nur darauf aus ist das irgendwie hinzu prutschen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2013 Golf 4 Pacific FSI Ort: Nordhorn NOH Verbrauch: ca. 9 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja ja Ich muss den Autohändler ("Viehhändler") Ja seine Chance geben. Falls das alles nicht reicht werde ich das Auto in die VW-Werkstatt bringen. Und dann mal sehen was dabei raus kommt Denke auch das es die Düsen sind list man ja so viel von im Internet ![]() Geändert von Michi1981 (12.05.2013 um 16:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2013 Golf 4 Pacific FSI Ort: Nordhorn NOH Verbrauch: ca. 9 Liter Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, Knapp ein jahr ist es jetzt her leider ohne erfolg, der gut GOLF hat mich verlassen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckelt beim Beschleunigen | Blue Stone | Werkstatt | 37 | 02.03.2010 22:53 |
1.6er FSI ruckelt beim Beschleunigen | N3kr0 | Werkstatt | 2 | 07.09.2009 20:41 |
Ursache Höherer Verbrauch beim TDI? | Anthrazit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 31.08.2009 12:59 |
Benziner ruckelt beim beschleunigen | Tobi.M. | Werkstatt | 16 | 17.03.2007 16:33 |
Ruckelt beim Beschleunigen | andisem | Werkstatt | 9 | 18.06.2006 19:36 |