Folgender Benutzer sagt Danke zu Euro125 für den nützlichen Beitrag: | Speedy <65> (20.09.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.05.2011 Golf 4 Ort: 26603 Aurich Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, dann hast du am Suv unterdruck anliegen aber das Suv öffnet nicht. Dann brauchst du ja nicht weitersuchen! Wenn alle angaben stimmen, dann ist das neue SUV defekt. Das nehm bitte mal genauer unter der Lupe. Schau mal auf dieser Seite, da ist es sehr gut erklärt (inkl Fotos) wie man dieses prüft. TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Schubumluftventil | Schubumluftventil Wie man ein defekt auch meist feststellen kann wenn man den Unterdruckschlauch abzieht vom SUV und am besten mit den Lippen oder taschentuch testen ob aus dem Unterdruckanschluß am SUV luft ausströmt, dann ist die Membran gerissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umluftventil für Turbolader (N249) - Mechanischer Fehler 1.8T | FieryGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 24.06.2023 23:27 |
Welches Umluftventil empfehlt ihr mir!? | _heimbuch_88 | Motortuning | 27 | 22.06.2012 10:26 |
Umluftventil für Turbolader defekt (180PS 1.8 T) | Alex 1.6 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 24.07.2009 23:21 |
S3 Umluftventil | x-wing | Teilenummern | 5 | 18.06.2008 14:47 |