Also erstmal Grammatik Exkurs:
"Das Auto ist
tot."
"Es konnte dem
Tod nicht entrinnen."
Wenn gar nichts mehr geht, dann geht wohl die Zündung auch nicht.
Damit ist Fehler auslesen

wohl not possible.
Auch Anschieben hat da keinen Sinn. (Sowieso fragwürdig bei neueren Autos mit KAT..)
Die vielen Massepunkte
Zitat:
Zitat von G4Generation im motorraum, Batterie, Innenraum, usw. |
Sind vermutlich alle in Ordnung.
Das Problem wird die Verbindung zwischen der Batterie und der Karosserie sein.
@TE stell dich wie bereits erwähnt vor dein Auto und überprüf, ob die von dir aus rechte Polklemme noch fest auf dem Batteriepol sitzt.
Wenn das der Fall ist, kannst du (falls vorhanden) mit einem Multimeter
Prüfen, ob zwischen der Karosserie und dem rechten Batteriepol (Minuspol) ein Strom fließen kann.
Das wird vermutlich nicht der Fall sein.
Jetzt baust du die Batterie und den (evtl. vorhandenen) Batteriekasten komplett aus. (10er und 13er Sechskantschrauben).
Bei vielen Golfs ists dabei von Vorteil wenn du den Luftfilterkasten vorher ausbaust.
Schelle am LMM auf -> 10er Schrauben rausdrehen -> Kasten rausnehmen.
Dann schraubst du noch die Batteriekonsole bzw. den Batteriehalter ab.
(4 10er Sechskantschrauben)
Jetzt siehst du wo das fette schwarze Kabel vom Batterie-Minuspol langläuft.
Unter der Batteriekonsole hast du den ersten Massepunkt des dicken schwarzen Kabels.
Du löst die Mutter, machst die Kontakte mit Schmirgelpapier blank, gibst etwas Polfett drauf und schraubst das Massekabel wieder dran.
Dann verfolgst du das schwarze Kabel weiter zum Motorblock/Getriebe.
Am Ende machst du auch wieder die Mutter auf, den Kontakt blank und wieder fest.
Jetzt alles wieder zusammenbauen und testen.
Viel Erfolg!
EDIT: Haha fast hätt ichs vergessen zu erwähnen

Natürlich misst du zuerst die Batteriespannung.
Wenn die z.B. unter 11,5V ist, dann muss ne neue Batterie rein.
Dann hast du vielleicht über Nacht irgend einen Verbraucher angeschlossen gehabt, der dir die Batterie leergesaugt hat.