Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Dichtschnur ist natürlich die Optimallösung. Die Dichtmasse muss man ja auch nicht komplett um den AGT machen, der untere Bereich reicht ja völlig aus, sofern die alte Dichtung noch halbwegs in Ordnung ist. So kann man bei ner Reperatur den AGT im oberen Drittel leicht abheben und die Dichtmasse mit nem Messer, welches nun zwischen AGT und Tür passt, losschneiden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser,wasser und MEHR WASSER?! | LegendHunter | Golf4 | 8 | 24.01.2012 20:17 |
wasser im golf | BockwurstBockwurst | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 12.09.2009 22:59 |
Wasser im Golf ? | SeMsaY | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 24.07.2009 12:31 |
rostiges wasser und starker wasser verlust | Nille_heide | Werkstatt | 7 | 29.01.2009 20:36 |
HILFE: Wasser im Golf..... | kiowah | Golf4 | 2 | 04.06.2008 21:45 |