![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
*grml* was soll ich jetzt machen?! edit: habe jetzt in verschiedenen forenbeiträgen gelesen, dass man grundsätzlich öle mischen kann, man muss bloß aufpassen ob mineralisch oder synthetisch. es wäre ja auch nur für 2 wochen. edit: ein auszug aus www.wikipedia.de Mischen verschiedener Öle [Bearbeiten] Pflanzenöle, zum Beispiel ein biologisch abbaubares Kettenspray auf Basis von Rapsöl, sind nicht mit mineralischen Schmierölen oder -fetten mischbar; das heißt, die Öle lösen sich zwar ineinander, sind so aber nicht technisch verwendbar. Beim Mischen von Synthetik- und Mineralölen gehen die Meinungen auseinander. Während es auf der einen Seite heißt, das Mischen heutiger Öle sei problemlos möglich, heißt es auf der anderen, die Wirkung der Additive könne durch das Mischen vermindert werden. Motorenöle, welche die API Spezifikation erfüllen, müssen aber untereinander mischbar sein, die Qualität muss dann immer noch der des schlechtesten enthaltenen Öles entsprechen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
muss den thread nochmal hochholen...hab ein problem bei meinem golf und zwar: habe des öfteren ölstand geprüft und immer rechtzeitig geschaut...der ölstand war oft unter der riffel linie sprich nicht mehr im riffelbereich wo es sein sollte...problem...meine öllampe hat mir nichts davon erzälht :/ muss ja defekt sein worran kann das liegen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Longlife konnte man ab MJ 2000 bestellen. Sind verlängerte Wartungsintervalle mit max 30tkm/ 2 Jahre beim Benziner. Darin enthalten: - Bremsbelagverschleissanzeige - Sensor für Ölstand und Ölqualität - angepasstes Motorsteuergerät - angepasster Tacho - spezielles Öl (mittlerweile Longlife III) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sprich für alle modelle darunter ist longlife nicht zu bekommen und alle agu golfs vor 2000 haben serie her keine ölanzeige nur den stab? auch nen serien gti vor 2000? wenn dem so ist ist das mächtig arm von vw :/ also dürfte ich ja dieses longlife nicht nachrüsten können... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
geht ja nicht ums öl direkt sondern darum das ich garkein ölstandfühler habe und ich immer selbst gucken muss...wenn man das mal verdüst ist das der supergau...wie kann vw sowas als serie laufen lassen? ich kann das immernoch net glauben das dder agu sowas nicht hat.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
das war bei allen motoren anfangs so! LongLife gabs da noch nicht, das kam erst später und erst wenn ein Motor LongLife fähig war, gabs den Öltemperatur- und Ölstandssensor in der Ölwanne... Mal anders gefragt: Was bringt dir das gelbe Lämpchen, das erst Bescheid sagt, wenn der Ölstand 5mm unter'm Minimum auf'm Messstab ist (War bei meinem 1.4er BCA so)? Da guck ich lieber 1 mal im Monat auf den Stab und weiß was Sache is...außerdem säuft der 1.8T ja nicht so viel Öl wie der 1.4er ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ach doch meiner säuft auch wobei ich ein problem am motor direkt habe aber das lasse ich noch lösen..naja ich fand es bei meinem 1,4er angenehm das die leuchte mich gewarnt hat ![]() ps tobmaster dein postfach ist voll wollte dir des öfteren schon schreiben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllampe | daveb | Golf4 | 50 | 30.07.2015 13:23 |
Öllampe leuchtet obwohl genug Öl vorhanden! | Tibby | Golf4 | 13 | 17.03.2010 08:18 |
rote Öllampe leuchtet trotz genügend Öl im 1,4 l Golf IV | myerstheshape | Werkstatt | 15 | 14.11.2008 16:15 |
MFA zeigt STOP, Öllampe leuchtet rot | peter1978 | Golf4 | 7 | 03.05.2007 23:14 |
Öl nachfüllen | Kamerun Dia | Werkstatt | 21 | 02.01.2007 18:08 |