Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | fegerman (26.08.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kenny für den nützlichen Beitrag: | fegerman (26.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
ja ich hab beim kumpel die ventildeckeldichtung und die krümmerdichtung auch durch motorsilikon ersetzt. das hält und hält und hält
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thefear für den nützlichen Beitrag: | fegerman (26.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
2.0 hat doch schon gesagt das das evt am schaltgestänge liegt.... hast du den zapfen nun makiert oder habt ihr das vergessen??????
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thefear für den nützlichen Beitrag: | fegerman (26.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Achso. Bezüglich schaltung: Fahre am besten mal in ne freie Werkstatt und lass es dir da einstellen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (26.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So leute, raucht nicht mehr, die Schaltung funktioniert jetzt auch, habe paar mal die schelle hinten, wo sie in den innenraum geht neu justiert und beim letzten mal hats dann gepasst. https://www.youtube.com/watch?v=KxzJ...e_gdata_player weiss jemand vielleicht noch wie der riemen richtig gespannt wird, weil ich glaube der ist bisschen zu fest, da der relativ heiss wird. und kann es sein, dass das öllämpchen angeht, und abundzu ein piepsen angeht, wenn zu viel öl drin ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
1. Welcher Riemen? 2. Wenn die rote Öldrucklampe angeht ist der Öldruck zu niedrig oder es liegt ein Fehler im Stromkreis vor. Evtl. Masseschluss oder Kabelbruch. Könnte auch der Sensor defekt sein. Ich würde mal den Öldruck messen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (26.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Welcher Riemen? Zahnriemen? Da müssen die zeiger der spannrollen mit den markierungen fluchten. Keilrippenriemen wird durch den automatischen spanner gespannt. Die rote lampe mit piepsen kommt, wenn der Öldruck zu niedrig ist. Z.b. bei zu wenig Öl, defekter ölpumpe o.ä. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | fegerman (26.08.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay, also der zahnriemen dort wo die lichtmaschine, ac kompressor etc dran hängt, der andere war ja schon dran. Hmm, zu wenig Öl ist aber definitiv nicht drin, eher zu viel. Der messtaab ist bis nach dem letzten knick voll. Wollte ja aber eh ein ölwechsel machen, jedoch irritierte mich das piepsen und die lampe.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (27.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay perfekt, dann passt das, hatte nämlich sorge, das der mir reist und der motor verreckt ![]() Ich möchte aufjedenfall erstmal jedem von euch danken, ohne eure hilfe und euer wissen, hätte ich das ganze aufgarkeinen fall geschafft ![]() habe jetzt soweit alles gangbar. Nur selbst nach öl und ölfilter wechsel, blinkt die lampe und es piepst... Ihr meintet etwas mit dem Öldruck scheint nicht zu stimmen, wie finde ich das den raus? Weil am Ölstand scheint es ja nicht zu liegen. und was ich jetzt auch noch gemerkt habe ist, dass die klima nicht geht. Habe dann gesehen, dass der kompressor von der klima nicht mitgeht. Gibt das jetzt nicht abrieb für den riemen? Kann ich die funktionsfähigkeit des kompressors testen, indem ich mal prüfe ob er Durchgang hat? Oder wie finde ich herraus ob dieser im eimer ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay perfekt, dann passt das, hatte nämlich sorge, das der mir reist und der motor verreckt ![]() Ich möchte aufjedenfall erstmal jedem von euch danken, ohne eure hilfe und euer wissen, hätte ich das ganze aufgarkeinen fall geschafft ![]() habe jetzt soweit alles gangbar. Nur selbst nach öl und ölfilter wechsel, blinkt die lampe und es piepst... Ihr meintet etwas mit dem Öldruck scheint nicht zu stimmen, wie finde ich das den raus? Weil am Ölstand scheint es ja nicht zu liegen. und was ich jetzt auch noch gemerkt habe ist, dass die klima nicht geht. Habe dann gesehen, dass der kompressor von der klima nicht mitgeht. Gibt das jetzt nicht abrieb für den riemen? Kann ich die funktionsfähigkeit des kompressors testen, indem ich mal prüfe ob er Durchgang hat? Oder wie finde ich herraus ob dieser im eimer ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
- Keilrippenriemen abnehmen (Spanner entspannen und runternehmen) - Riemenscheibe vom Kompressor drehen: - Dreht: gut - Ringschlüssel auf die Mutter inner Mitte vom Kompressor und im Uhrzeigersinn drehen: - Dreht nicht: Kompressor gefressen -> neuer Kompressor, dazu klimakreislauf spülen wegen Spänen -> sauteuer - Dreht: gut -> ggf Magnetkupplung kaputt Zum testen: 12V an den 2-poligen Stecker vom Kompressor anlegen. Nun sollte es klacken. wenn nein -> Magnetkupplung kaputt Wenn ja, sollten Riemenscheibe und Welle verbunden sein -> Welle dreht mit, wenn du die Riemenscheibe drehst. Dreht sie nicht mit trotz klacken -> Verzahnung im Arsch -> neuer Kompressor oder neue Magnetkupplung | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
motor, umbau |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Edition Motor tauschen | WolfK | Motortuning | 15 | 10.09.2012 15:11 |
Audi A3 8l 1.6 Motor gegen VW Golf 4 1.4 16V tauschen?! | eflix | Motortuning | 9 | 10.05.2011 21:07 |
Golf IV 1,4 er Motor APE hat Motorschaden nach Platzen der Wasserpumpe - wer weiß? | Oakshee84 | Golf4 | 9 | 29.11.2009 15:03 |
Golf IV 1.4 16V - Motor tauschen | schloppknat | Golf4 | 6 | 13.06.2009 00:58 |
Evtl. Motorschaden nach Abschleppversuch. | DerProblemfall | Werkstatt | 3 | 07.12.2008 17:08 |