![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay, denke mal dieses dirko gibts auch im bauhaus, oder? Werde mir dann das holen, bevor ich mich jetzt mit atu rumärgere ![]() ![]() hab da so ein dichtungs entferner(siehe bild), denke mit dem wird es am besten gehen oder? http://db.tt/IQodHvkS |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay, denke mal dieses dirko gibts auch im bauhaus, oder? Werde mir dann das holen, bevor ich mich jetzt mit atu rumärgere ![]() ![]() hab da so ein dichtungs entferner(siehe bild), denke mit dem wird es am besten gehen oder? http://db.tt/IQodHvkS |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (29.08.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thefear für den nützlichen Beitrag: | fegerman (29.08.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (29.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
also das geld für den motor hast du bestimmt nicht in den sand gesetzt.....
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thefear für den nützlichen Beitrag: | fegerman (29.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So habe dichtmasse gekauft, allerdings mal ne blöde frage, wie bekomme ich den auspuff weg...ohne denke ich nicht dass die öl wanne abgeht..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe den krümmer abgeschraubt unten, denke so müsste es gehen, gleich noch ne neue Dichtung gekauft ![]() aber ich muss sagen ich glaube die wanne ist drauf geklebt, da bewegt sich nichts... wegen xem ac kompressor nochmal, also mit dem 14 konnte ich ihn drehen, beide richtungen, dann wird es wohl echt die magnetkupplung sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, also ich habe da noch 2 schrauben entdeckt, aber mal ne blöde frage, wie soll man den an die ran kommen, die die in den 2 löchern versenkt sind, da versau ich eher den kopf der schraube als das die aufgeht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn du die schrauben raus hast kann es gut sein, dass du mit nem Schraubendreher die Wanne runterhebeln musst. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (29.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay danke, besorg mir das mal und versuche meine Fingerfertigkeit an die grenzen zu bringen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Verlängerung für die Ratsche nicht vergessen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (29.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Ich meine sowas:
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (30.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja habe denke ich mal genau das, aber das klappt nicht, ich komm zwar dran und in den sechskant aber jedesmal beim drehen rutscht es ab, sicher das es mit dem ding geht? http://db.tt/YwcS8N9T |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Jo. Geht damit. Gibt aber auch Inbusschlüssel mit angefrästem Kopf. Die kann man dann schräg draufstecken.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (30.08.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, och gott ge, des war was, bism 12 bin ich drangehockt. Also dann zieh ich mal bilanz. der sieb sah eigentlich okay aus, habe hier mal ein bild gemacht. wie ich an die pumpe komm, habe ich nicht gerafft, glaube dazu muss ich den motor wieder ausbauen oder... habe hier jetzt noch ein bild vin der öl wanne, da ich dort paar aluspäne drin gefunden habe, und etwas das aussieht wie der simmerring/spannring von den kolben, jedoch die kolben Flächen, sowwit ich das von unten einsehen konnte sahen okay aus. habe noch ein paar bilder von der wanne, dem motor unten und den paar Spänen, aber ich meine, das ja nichts davon e8nfluss aus den öldruck hat oder? Könnte es auch sein, das ein kabelbruch vorhanden ist, oder ein wackler? hier die Bilder, vielleicht seht ihr ja was... http://db.tt/QHFdJQFe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Moin. Also ich konnte auf den Bikdern jetzt keinen Simmerring erkennen. Was aber feststeht ist, dass da ziemlich viel siffe drin ist. Würde den Motor mal versuchen zu Spülen. Das mache ich immer wie folgt: Motor auf Betriebstemperatur bringen Öl komplett ablassen 2 Liter 5w30 LongLife 3 öl rein kippen 0,5 Liter Diesel reinkippen 0,5 liter Bremsflüssigkeit reinkippen Motor ca 5 bis 10 Minuten auf ca 2000 Umdrehungen laufen lassen Alles wieder ablassen und bei Bedarf wiederholen. Du solltest dabei am besten den Öldruck messen und die Aktion fals er komplett absinkt sofort abbrechen. Ich übernehme außerdem keinerlei Gewähr dafür, da du dir damit auch den Motor zerstören kannst. Wo hast du den eigentlich her? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | fegerman (30.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2013 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 65
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm okay, habe um ehrlich zu sein angst den dinger überhaupt noch anzumachen, weil die 500 euro für den schon au schulden gingen... und wenn der mir jetzt verreckt, hab ich ein großes problem... habe den von so nem russen abgekauft, der ihn laut seiner aussage aus einem laufendem auto das aber wegen rost abgesprochen wersen musste ausgebaut. Klar ich weiss, der kann mir viel erzählen, aber für m8ch hies es in dem fall halt ich muss darauf vertrauen. Also du meinst, wenn der druck abfällt sollte ich die aktion abbrechen. Aber als ich vor dem ausbau der ölwanne ja den druck mit dem luftmanometer gemessen habe war er ja schon bei 0,6 was ja laut euch viel zu wenig ist. Also kann ich ja garnicht ausspülen oder weil er ja schon von anfang an zu niedrig ist? Ich dachte mir auchnoch, dass vielleicht durch die ölverwirbelungen und ausdehnung als ich gefahren bin sich der dreck in der ölwanne an den sieb gesetzt hat, dieser dann zu war, und somit kein Druck mehr ausbauen konnte, jedoch als ich den motor dann augeschaltet habe, und das restliche öl wieder durxh den sieb zurück geflossen ist, den Dreck wieder nach unten abgespült hat und er deshalb wieder sauber war. Deshalb wollte ich die öl wanne mit reinigungsbenzin reinigen, ist das überhaupt möglich, oder bleibt der dreck dann dran? falls das sein könnte, kann ich die ölwanne so säubern? Und dann erstmal schauen ob der druck vielleixht höher ist? Oder kann es im Endeffekt doch an der pumpe liegen? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
motor, umbau |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Edition Motor tauschen | WolfK | Motortuning | 15 | 10.09.2012 15:11 |
Audi A3 8l 1.6 Motor gegen VW Golf 4 1.4 16V tauschen?! | eflix | Motortuning | 9 | 10.05.2011 21:07 |
Golf IV 1,4 er Motor APE hat Motorschaden nach Platzen der Wasserpumpe - wer weiß? | Oakshee84 | Golf4 | 9 | 29.11.2009 15:03 |
Golf IV 1.4 16V - Motor tauschen | schloppknat | Golf4 | 6 | 13.06.2009 00:58 |
Evtl. Motorschaden nach Abschleppversuch. | DerProblemfall | Werkstatt | 3 | 07.12.2008 17:08 |