|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf 4 Verbrauch: 9,3l Autogas bei 200PS Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hi, es könte das AGR-Ventil sein, wenn es zugedreckt ist funktioniert es nicht mehr richtig. AGR-Ventil geht ,bei bezinern, am anfang auf und meistens nach paar Sekunden bis wenigen Minuten(ne nach aussentemperatur) wieder zu. Es führt die heißen Abgase in den Ansaugtrakt damit der motor schnelle warm wird. Also das Ventil ausbauen und gründlich reinigen z.B. mit Waschbenzin. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rom84 für den nützlichen Beitrag: | Tobi57 (13.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.08.2011 Golf 4 Ort: Engelskirchen GM- Verbrauch: 8,3 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Also der Kühlmittelgeber wurde bereits getauscht, Fehler weiter hin vorhanden. Bei dem AGR-Ventil werde ich mal nachschauen, aber wenn das Ventil dicht ist, und er darauf hin ruckelt, dann müsste er doch auch ruckeln wenn er warum ist, weil du ja sagtest das er das danach schließt`? Mit der Drosselklappe werde ich gleich heute Abend mal versuchen, ich dachte mir nur das es im Zusammenhang mit der Reinigung nur was bringt ? Ps. Ist ein Benziner, Baujahr 2002 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf 4 Verbrauch: 9,3l Autogas bei 200PS Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Mit dem AGR-Ventil hab ich schon kuriose Sachen gesehen. Mal geht er nicht richtig auf oder nicht richtig zu. Versuchmal beim kaltstart , bevor du den Wagen startest, den stecken von AGR-Ventil abzuziehen . Wenn es besser wird dann ist ers. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rom84 für den nützlichen Beitrag: | Tobi57 (14.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das Agr ist zur Senkung der Brennraumtemperatur um so die Stickoxide zu minimieren. Die erste Zeit (max. 2 Minuten) nach dem Kaltatart läuft die Sekundärluftpumpe. drosselklappe würde ich auch als erstes ansetzen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Tobi57 (14.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.08.2011 Golf 4 Ort: Engelskirchen GM- Verbrauch: 8,3 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Mit dem Stecker abziehen werde ich gerade morgen früh versuchen, wo sitz das agr ventil den beim passat? Sollte das keinen erfolg erzielen werde ich die drosselklappe reinigen, das wetter soll ja morgen wieder einigermaßen schön werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf 4 Verbrauch: 9,3l Autogas bei 200PS Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
zwischen Fächerkrümmer und Ansaugbrücke muss ein metalohr führen und dazwischen muss der AGR-Ventil sitzen, meistens an der Ansaugbrücke. ![]() VW PASSAT 3BG AGR VENTIL ABGASRÜCKFÜHRUNG 06B131351A | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.08.2011 Golf 4 Ort: Engelskirchen GM- Verbrauch: 8,3 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Also kurzes Feedback. Drosselklappe habe ich gereinigt, spricht beim Gas geben wesentlich besser an und der leerlauf bei warmen Motor ist auch besser geworden, aber das Hauptproblem, bei kaltem Motor, ist immer noch da. Das Agr Ventil habe ich gefunden, konnte aber keinen Stecker zum abziehen oder sonstiges finden, sah mir rein mechanisch aus. Habe es ausgebaut und versucht zu reinigen. Im inneren des Ventils, war ne Art scheibe wo außen rum ne Dichtung ist, die ziemlich porös aussieht?! (Das Prinzip Der AGR versteh ich nicht bzw wie es im inneren aufgebaut ist^^). Habe nur mit nem bisschen Bremsenreiniger versucht die Verkrustungen zu reinigen. Aber leider auch keinen Erfolg, auch als ich die agr demontiert hatte, habe ich es versucht, aber die Schwankungen waren immer noch da... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.08.2011 Golf 4 Ort: Engelskirchen GM- Verbrauch: 8,3 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Meinst das Magnetventil welches auf dem Luftfilter Kasten sitz? Das klackert nämlich ständig -.- Habe die Batterie während der Reinigung abgeklemmt als wieder alles zusammengebaut war habe ich Batterie wieder dran gemacht und dann Zündung an und ne Minute gewartet und danach gestartet... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Am AGR mus ein kleiner Schlauch sein, den einfach verfolgen. Wie geschrieben kannst du das aber mit einem kleinen Blech verschliessen, dann wird aber nach kurzer Zeit die Motorcheck angehen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Tobi57 (16.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.08.2011 Golf 4 Ort: Engelskirchen GM- Verbrauch: 8,3 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Leider habe ich keinen Schlauch der vom agr abgeht, siehe AGR Ventil 06B131351A VW PASSAT 3BG 2 85 KW 116 PS Benzin 11.00-05.05 EGR valve | eBay Aber ist dieses Magnetventil welches über dem luftfilter kasten sitz für das Agr ventil zuständig? weil das die ganze zeit klackert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.08.2011 Golf 4 Ort: Engelskirchen GM- Verbrauch: 8,3 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FSI tickert beim Kaltstart und beim Gas geben | StravlonBeta | Werkstatt | 9 | 04.04.2013 21:06 |
1.6 AKL stottert beim Kaltstart | [Chris] | Werkstatt | 17 | 29.09.2010 17:10 |
1.8T Ruckelt beim Kaltstart | roland 1.8T | Werkstatt | 8 | 17.12.2008 01:02 |
1.8T Ruckelt beim Kaltstart | roland 1.8T | Golf4 | 8 | 17.12.2008 01:02 |
Riemengeräusch?! beim Kaltstart | GolfGTI | Werkstatt | 13 | 05.11.2007 20:41 |