Kann mich meinem Vorredner anschließen. Maßgebend für eine saubere Achsvermessung mit zufriedenstellendem Ergebnis ist eine gute Basis, was sämtliche Lager/Gelenke angeht. Bei Spiel in Spurstangenköpfen/Spurstangen, ist es nahezu unmöglich die Spur perfekt einzustellen + Lenkrad gradezustellen (dauerhaft)
Ähnlicher Fall bei mir vor kurzem. Hab am G4 meine Spur neu vermessen, da ich n neues Lenkgetriebe verbaut hab. Neue Spurstangen + Köpfe...Trotzdem ließ sich das Lenkrad nicht grade stellen. Sobald man bei geringer Geschwindigkeit eingelenkt hat, war es wieder leicht verstellt, bis ich feststellen musste, dass es an den hinteren Querlenkerbuchsen liegt. Die haben sich gelöst (Gummie vom Aluring), sind ausgeschlagen... Wusste ich, mir war aber nicht bewusst, dass sich das so extrem auf die Spureinstellung auswirkt, bzw hätte ich es vorher nicht geglaubt, wenns mir einer gesagt hätte

Bin bald verzweifelt beim Spurvermessen... Hab dann aufgegeben, die Lager gewechselt und nochmal vermessen, klappte auf Anhieb.
PS:
Wasserwaage ist was für Leute ohne Augenmaß :P
Bei uns wird seit jeher per Auge das Lenkrad gradegestellt. - Aber auch das macht natürlich jeder anders.