Hy Leutz,
so nun einmal zu meiner Leidensgeschichte.
Vor 3 Monaten nen Golf4 gekauft und lief wunderbar nun seit ca. 2 Monaten hat er ab und an nicht mehr gestartet, dann so 20min gewartet und er startete wieder als sei nichts .
Wenn er länger als 2 Tage stand kam diese Problem immer öfter vor, hatte ihn sogar beim Einkaufen oder bsp. bei der Bank angelassen um dort wieder weg zu kommen.
Darauf hin folgende Teile gewechselt:
Kurbelwellensensor
Luftfilter
Benzinpumpenrelais
Motorsteuerrelais
Lambdasonden
u.s.w
da ich die Wegfahrsperre im Verdacht hatte, habe ich diese rausprogrammieren lassen, keine Verbesserung.
Dann ging gestern gar nichts mehr erst ADAC angerufen dieser hat alles durchgemessen keine Maßefehler, Batterie gut, Sprit drinnen u.s.w.
Er meinte das kein Zündfunken entstehen würden, warum wüsste er auch nicht.
Batterie funktioniert, er rödelt und rödelt bekommt aber irgendwie kein Sprit und keine Zündfunken. Benzinpumpe läuft an beim Schlüssel umdrehen.
Das Motorsteuergerät wurde auch bereits auf funktion und Lötstellen getestet, keine Fehler.
Letzte Woche ist er auch einmal bei der Fahrt einfach ausgegangen ohne irgendwelche Vorzeichen, ließ sich dann aber direkt wieder starten.
Wenn er läuft hat er minimale Drehzahlschwankungen.
WAS KANN DAS SEIN?????Ich komm nicht mehr weiter!!!
Hatte diese Problem schoneinmal jemand und falls ja was war es zum Teufel


Bin für jeden Tipp dankbar, Werkstatt hat auch keinen Plan. Hatte Fehler auch mal bei VW selber auslesen lassen, nix besonderes.
BITTE HIIIIILLLLLFFFFEEEEEEE



:tha nks:


Fahrzeug = Golf 4 1,6L Motorcode APF Baujahr 12/99 Kilometerstand ca. 230Tkm