![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Komisch ist, dass man auch unverbrannten Sprit riecht. Das würde ja gegen die Einspritzdüse als Defekt sprechen oder ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Spricht eher für ein Problem mit der Zündung dann, ja. Deshalb, Funke schön und gut, aber der muss auch stark genug sein. Du kannst mit einer Zange bei laufendem Motor mal deinen kerzenstecker abziehen und hören wie der Funke rausschlägt, und dann zieh mal den von dem Zylinder ab der nicht richtig will, wenn der deutlich leiser "schlägt" dann hast du ein Problem mit dem Zündkabel, dem Zündtravo oder wenn es ganz dumm läuft mit der Leistungsendstufe. Würde dir anbieten quer zu tauschen, aber Stade ist leider nicht ums Eck ![]() PS: Wann wurden denn die Kerzen zuletzt getauscht? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zu den Kerzen: Laut Händler wo ich den Wagen im Oktober erst gekauft hab sollte bevor ich den bekomme nochmal alles neu gemacht werden. Die Warheit sieht anders aus. Die Kerzen sehen aus als wären es noch die allerersten. Ist sogar das VW-Symbol auf den Kerzen und da der Wagen immer bei dem Händler zur Inspektion war (Freier Händler, keine VW-Werkstatt), denke ich nicht dass dort original VW-Kerzen benutzt wurden. Ich denke da wird eher aus dem Zubehör benutzt. Gut das sind Vermutungen, beweisen kann ich das natürlich nicht. Aber die Kerzen kommen jetzt als erstes neu. Hab echt nicht schlecht geguckt als ich eine Kerze raus gedreht hab. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Na dann fang doch damit erst mal an, vielleicht ist es das ja dann schon. Ich fahre Bosch Platinum in meinem, hatte vorher NGK Platin Kerzen, aber damit keinen ganz sauberen LPG Betrieb. Für die Bosch Kerzen habe ich, wenn ich mich recht erinner, rund 60 Euro gelassen. Er geht ganz gut damit ![]() https://www.youtube.com/watch?v=57gseVLUYCs Ich muss mal sehen, hatte auch noch Bilder von den Kerzen die drin waren als ich den bekommen habe, die sahen auch aus wie Kraut und Rüben, vielleicht als Vergleich dann ganz nett ![]() Geändert von Mitchell_V5 (07.08.2014 um 22:34 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So, Kerzen sind nun neu. Hätte ich auch ohne das Problem gemacht. Also bis jetzt keine zusätzlichen Kosten ![]() Aber bei dem AGZ kriegt man die Kerzen ja echt bescheiden raus ![]() Mit der Spitzzange kommt man nicht ganz an die Kerze ran und leider hab ich weder Magnet noch Greifer zur Hand gehabt. Aber wie war das noch ? Not macht erfinderisch ? Stimmt ![]() ![]() Naja. Also an der Kerze lag es nicht. Aussage des ADAC-Mannes sowie der Werkstatt war, dass es nicht am Zündkabel liegen kann und es die Einspritzdüse sein muss. Ich wollte mich da gestern aber einfach nicht mit abfinden und hab dann einfach mal die Zündkabel quergetauscht. Und siehe da: Bei laufendem Motor mal den stecker an dem vorher nicht mitlaufenden Zylinder abgezogen und schon lief er nur noch auf 3 Zylindern ![]() Stecker wieder rauf und nun mal an dem Zylinder ,der jetzt das kabel vom "Kaputten" Zylinder hat, das gleiche gemacht. Keine Veränderung im Motorlauf. Ist also "nur" das Kabel ![]() Viel Lärm um nix und die Werkstatt wollte mir schön ein neues Einspritzventil andrehen ![]() Heut gleich mal los Kabel holen und dann hoffentlich freuen. Geändert von JanT (09.08.2014 um 08:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Um die kerzen zu wechseln gibt es Zündkerzennüsse wo n gummi ring drin is. Man bekommt bei fast keinem neueren auto die kerze ned mehr mit der hand raus ![]() Hoffe dat moppet läuft mit dem neuen kabel wieder ! :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So eine Nuss habe ich... Aber nicht als 16er für die "kleinen" Kerzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab für die Kerzen eine extra lange Spitzzange, gabs mal für 99 Cent bei Toom, klappt wunderbar ![]() Hatte mir schon gedacht das es nicht das Einspritzventil ist sondern der Fehler eher woanders her kommt, kenn doch die Macken von dem Ding nachdem ich alles durch habe ![]() Hoffe er geht dann gleich wieder auf allen Pötten bei dir ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So, Kabel getauscht. Schnurrt wieder wie ein großer ![]() Da bin ich ja nochmal günstig davon gekommen ![]() Danke euch für eure Hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
![]() Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Im Zubehör gibts nur die ohne die Laschen zum rausziehen und auch nur in schwarz. Daher gabs da nur das eine neu. Werde bei VW einen Satz mit Laschen und in rot ordern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Glückwunsch das der Hobel wieder rennt ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | JanT (11.08.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 16v läuft nur auf 3 Zylindern | Fruchtzwerg | Werkstatt | 17 | 21.02.2014 17:45 |
V5 läuft nur noch auf 4 zylindern | -hardstyle- | Werkstatt | 108 | 17.06.2012 12:51 |
Golf 4 GTI läuft nur auf 3 Zylindern | dutschieboy | Werkstatt | 13 | 20.12.2010 17:06 |
V6 läuft auf 4 zylindern | Resor | Werkstatt | 0 | 06.07.2009 14:31 |
TDI - läuft nur auf 3 Zylindern ? ? ? | benny1.9TDI | Werkstatt | 7 | 01.07.2007 11:07 |