![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja das hab ich gemeint. Danke für die Info. War mir total unsicher weil ich da mal so den Stecker gezogen hab und danach kam das Ticken. Aber werde mal schauen ob hier nicht irgendwo ne Leitung falsch andockt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat: Jep Massekabel hängt eine Schraube weiter dran. Also heute mit dem Multimeter gemossen. Einmal auf Klemme 30 am Anlasser - Pluspol der Batterie und das andere mal in den Einpolstecker mit dem roten Kabel der zum Anlasser geht. Ich hab dauerhaft zwischen 8 und 9 Volt drauf. Egal ob ich den Schlüssel dreh oder nicht. Zweite Methode war noch Anlasser überbrücken. Von Minuspol der Batterie auf die Klemme 50. Ging auch nicht. Sowohl beim eingebauten Anlasser als auch beim ausgebauten Anlasser vom Automatik. Zusätzlich habe ich ein weiteres Kabel vom Minuspol an den Motorblock gelegt wie es mir 1,8turbo geraten hat, hat sich leider auch nichts geändert. Mittlerweile sind es sogar schon 2 verschiedene Ticken die ich höre. Und es tickt auch wenn der Schlüssel abgezogen wurde. Erst wenn ich die Batterie abhänge oder das Relais 409 abziehe hört es auf zu Ticken. Bei jedem Tick sieht es so aus als würde die Anzeige des KI neu erscheinen. Sie zuckt dabei immer. Geändert von hechtmichel (13.09.2014 um 20:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich bin wohl echt zu blöd dafür. Ein Wunder dass ihr so geduldig mit mir seid ![]() Ich druck mir das hier am Besten aus und häng mir Klebezettel an die Kabel ![]() Die Ursache für das Ticken ist ein "Kurzer" hab ich das wenigstens richtig verstanden. Oder was ist ein Masseproblem? DSCN7358.jpg Hier jetzt nochmal verbildlicht. Der Anlasser selbst ist also nicht direkt mit der Masse verbunden? Angenommen ich schaff das dann irgendwann mal und der Anlasser läuft. Dann liegt ja immernoch die Anlasssperre dazwischen. Reicht es denn da wenn ich Pin 6 mit min 8 verbinde? Was ist mit den anderen 7 Kontakten? Wollen die auch noch irgendwie verbunden werden? Geändert von hechtmichel (13.09.2014 um 22:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 Ort: Lippstadt SO... Verbrauch: eine ganze Tankfüllung Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 335
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Dumme frage, wenn dein KI doch beim starten anfängt zu rattern und dann ausgeht und sich restet dann hast du zu wenig Spannung auf der Batterie. Die 8-9 Volt kommem mir zu wenig vor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Werd ich machen. Kann aber frühestens in 3 Wochen wieder mit neuen Erkenntnissen kommen. Danke bis dahin nochmal für jeden Tipp und Beitrag. Wünsche mir wirklich, dass der Golf wieder läuft. Hätte ich gar nicht gedacht, dass es mir so fehlen würde mit ihm zu fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Bin gerade etwas am recherchieren. Anlassersperre automatik brücken : VW Golf 3 Lässt sich das auch auf mein Problem anwenden? Obwohl Golf III - Golf IV? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also ich kann noch nicht ganz folgen. Bewusst habe ich den Motordrehzahlgeber nicht gewechselt. Aber ich hab mal alle Stecker wieder hingemacht die weg kamen. Beim Automatik waren es mal 5 Stecker beim Schaltgetriebe nur zwei. Die habe ich aber angepasst und eingesteckt. Die anderen 3 sind erstmal stillgelegt. Die beiden geänderten war einmal der Geschwindigkeitsmesser (3 Pol) und der Rückfahrlichtschalter (2 Pol) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor startet, geht aber nach 1-2 Sek. aus?! | Hoppel | Golf4 | 21 | 23.03.2018 21:25 |
Motor startet nicht, nach Tausch von Anlasser und Thermostat | k-lite | Werkstatt | 25 | 30.12.2011 01:42 |
Motor startet nicht!!! | Kaiser1990 | Werkstatt | 0 | 21.06.2011 21:10 |
probleme nach getriebeumbau | Blacky87 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 19.05.2010 16:42 |
Anlasser läuft nicht los! Motor startet nicht! | Napkin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 13.03.2009 13:03 |