Ich hab gestern Abend angefangen meine V5 auseinander zu nehmen, da ich den Motor zumindest neu abdichten und die Steuerkette wechseln wollte, bevor er in meinen Golf kommt. Dabei habe ich schon die ersten Überraschungen gefunden.
Die Zündspulen Löcher der ungeraden Zylinder sind alle komplett angegammelt, dementsprechend sehen auch die Zündspulen aus. Die Zündpulen habe ich schon komplett getauscht, da er beim Kauf nur auf 3 Zylindern lief. Danach lief er aber gut, kein Ruckeln, keine Geräusche, volle Leistung. Der Motor hat jetzt knapp über 200tkm drauf. (wenn man der Kilometerstand im Tacho stimmt)
Zwei Nocken (1. und 5. Zylinder) an der Einlassnockenwelle sind extrem angerostet, kann ich die Nockenwelle noch retten, bzw. soll ich sie umschleifen lassen oder soll ich mir gleich eine andere holen?
Die restlichen Nocken haben wie es aussieht nur oberflächlich Rost, mehr werde ich dann sehen wenn sie ganz raus sind. Die Schlepphebel an den betreffenden Nocken sehen auch nicht besser aus. Ich denke die werde ich neu holen müssen.
Die obere Steuerkette hat auch einigen Rost angesetzt und ein Zahn des kleinen Zahnrads hat sich verabschiedet. Wie kann das passieren? Ich habe schon mehrere Steuerketten gewechselt, aber das hab ich bis jetzt noch nicht gesehen...
Hauptsächlich wüsste ich gern weshalb die Teile Rost angesetzt haben. Das Spenderfahrzeug stand zwar mindestens 1 Jahr, aber eigentlich sollte doch trotzdem immer ein dünner Ölfilm vor Korrosion schützen, oder? Ich habe ein paar Bilder angefügt und in größerer Auflösung verlinkt.



