![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich hol den Wagen morgen mit nem trailer ab. Stell ihn vor die Haustür und melde ihn Montag ab . Dann lass ich mir Zeit und bau in Ruhe das Getriebe aus und lass jemanden drüber schauen, wenn es dann wirklich die Eingangswelle ist kommt er unter den Hammer Denn nochmal über 1k reinzustecken lohnt sich nicht mehr |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Unklar manche Entscheidungen hier. Mein ARL von 2001 hat 250000 km jetzt gelaufen, rußt manchmal beim durchladen etwas, aber ansonsten ein treuer Begleiter. Wieso du es nicht einfach kontrollieren lässt und die Kupplung mit Schwungrad erneuerst? Ich würde den Wagen nicht aufgeben wollen, bei grad mal 221k km. Der hat sein Geld noch nicht mal verdient ![]() Kopf hoch ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Seh ich genau so. Dass Kupplung und Schwungrad irgendwann nach 200tkm verrecken ist völlig normal. Steck die tausend Euro rein und du kannst voraussichtlich wieder 100tkm damit fahren. Wahrscheinlich sind es nämlich nicht mal tausend Euro, denn dass du einen Getriebeschaden hast wage ich zu bezweifeln ![]() BTW: Der ARL ist mMn der beste (serienmäßige) Motor im Golf 4... Geändert von didgeridoo (23.07.2015 um 21:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Vielen dank für euch beiden Ich muss erstmal ne Nacht drüber schlafen ,dann habe ich einen klareren Kopf ![]() Ich will den Golf nicht aufgeben , auch wenn er mit 14 kleinere Schönheitsfehler hat . I |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Sorry fürs doppelpost : Hab den Wagen jetzt vor der Haustür stehen , hab versuchtim ausgeschalteten Zustand einen Gang einzulegen und hab den Wagen bisschen geschoben es rollte ohne Widerstand, heißt das jetzt das Getriebe ist doch fritte ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
An der Sachlage hat sich nichts geaendert...ob du mit laufendem Motor nicht fahren kannst, oder bei stehendem Motor den Wagen hin und herschieben kannst kommt aufs gleiche raus...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ja , ich will einfach nur wissen ob das Getriebe kaputt ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Kann man so net sagen... Ich wuerds net machen allein deswegen... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (26.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Um eine weitere Diagnose werde ich mich kümmern, jedoch bei dem piss Wetter hab ich keine Lust mich unters Auto zu legen . Gibt es eine Möglichkeit Getriebe ohne Bühne oder Grube auszubauen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2015 Verbrauch: 9 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ja gibt es. Brauchst nur 2 vernünftige unterstellböcke und nen Wagenheber der eine vernünftige Höhe bringt. Linke Seite mit Wagenheber hochbocken Bock drunter andere Seite das selbe. Und dann nutzt du den Wagenheber als motorstütze unter der ölwanne. Hab ich so schon gemacht. Keile unter den hinteren reifen machen such auch noch gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Klar geht das ohne Hebebühne. Ein zweiter, kräftiger Helfer kann aber nicht schaden. Das Sechsgang Getriebe ist sehr schwer... Wie schon gesagt: Ohne das Getriebe auszubauen, wirst du nicht herausfinden was kaputt ist. Ich plädire weiterhin für eine defekte Kupplung. Bitte bau das Getriebe aus und gib den Wagen nicht zu billig ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rattern / Grubeln beim anfahren - Antriebswelle? | rouven | Werkstatt | 0 | 04.07.2013 12:25 |
ruckeln/schütteln beim beschleunigen 1.9 TDI AXR | Genesis87 | Werkstatt | 21 | 15.03.2013 17:50 |
Rattern beim Anfahren... | ctammen | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 11.08.2009 19:05 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
Rattern beim 1.4er | Mehlor | Werkstatt | 38 | 25.02.2009 00:07 |