|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | Merill (10.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Zach jungs, also vor Der arbeit schnell den deckel runtergenommen, Der war mit der zahnriemen abdeckung verhackt, was für ein kack. Naja, alles mal schön voller Öl gewesen, habe mit ner taschenlampe geguckt, ich könnte schwören dass win hydrostössel richtung batterie ein loch hat. Am späteren nachmittag kommen bilder, frage ist dann was Mich Der spaß kostet, zahnriemen plus arbeit habe ich schon auf Der seite, wapu auch. Hätte ich sowieso machen müssen. LG
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2013
Beiträge: 646
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 190 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Viel Glück , dieses Scheiss Gefühl wenn man am liebsten nach unten gehen und die Karre eigenhändig zu Klump hauen will, weil sie mehr Geld Frist als eine russische Katalog olle nervt tierisch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn wirklich ein Nockewelle-/Hydrostößel- Problem vorliegt (wovon leider auszugehen ist), dann ist davon auszugehen, dass - Nockenwelle - Lagerschalen - Hydrostößel nicht mehr zu gebrauchen sind. Die große und spannende Frage ist, ob der Hydrostößel dann schon so sehr "zermatscht" wurde, dass der Zylinderkopf, bzw. die Führung/Laufbahn des Hydrostößels Schaden genommen hat. Ist das der Fall, wird die Reparatur gleich 3-4 mal so teuer, da dann der komplette Zyl Kopf getauscht werden muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Bzgl Frau: okay das aendert die Sachlage natürlich ein bisschen.... Dann warten wir jetz erstma auf Bilder... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´abend! Sooo jetzt habe ich bisschen zeit gefunden um mal die Bilder hochzuladen. Ich hoffe dass man wenigstens bisschen was erkennen kann, Bruder hat seine Spiegelreflex zuhause, hatte ich heute nicht mehr zu ihm geschafft. Werde ein Bild extra beschriften, da sieht man auf jeden fall dass der Stössel ein Loch in der Mitte haben muss, bin mir ganz sicher. PS: Das letzte Bild ist das mit dem Stößel, der ein Loch hat, wie ich das erkennen konnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Der Hydro auf dem letzten Bild is Kernschrott, Kopf könnte durchaus überlebt haben, sieht ja nicht gebrochen aus.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Kann jemand mal ein Paintbild machen und nen roten Kreis um die schadhafte Stelle ziehen? Ich erkenn da leider nix :/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bild IMAG0463.jpg (letztes Bild) genau Bildmitte. Man sieht schon die Nocke oben ist angefressen. Und wenn man die Bilder aus dem anderen Thread bedenkt, dann hat die Nocke dem Hydrostößel untendrunter mit den Scharfkanten garantiert nicht widerstanden. Vermute, dass die Nockenwelle unbedingt neu muß. Und dann Lagerschalen vielleicht auch. Die Frage ist, ob es dann wieder gut ist... Geändert von CleanDiesel (10.11.2015 um 18:40 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´abend! Also hatte auch nur den kaputt gesehen, bei den anderen hab ich soweit ich dazu gesehen hab, nichts weiter gesehen. Aber fakt ist, dass das ganze neu muss, das würde ich von den Kosten noch verkraften. Was brauch ich im endeffekt alles neu? Nocke Hydros Lagerschalen schrauben ??? Die Firma Tornau Motoren bietet da komplett sets an, laut denen lassen die ihre Nocken in England herstellen, sollen gehärtet sein, und verschiedene Leute haben anscheinend gute Erfahrungen gemacht. Wenn die Ware okay ist, und ich eben was sparen kann wieso nicht. Hoffe doch sehr dass wirklich nicht mehr hinüber ist, LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Was in den Sets wirklich ist weiss ich net...hab von denen meine schwinghebelachsen die machen n guten Eindruck aber der Rest Ka.. Nocke kannst auch von ruville nehmen (190 ebay) und die hydros von Ina (ca90 und ist auch Original drin) + lagerschalen von glyko (ka schaetze so 40 weiss es Aba net sicher) Genau + Schrauben von nockenwellenlagerboecke + Schrauben von schwinghebelachsen Sicher dass du das selbst machen willst wenn du dich bis zuletzt net mal getraut hast den ventildeckel runter zu nehmen? (net boes gemeint) Aber wenn du schon ne kopfdichtung gewechselt hast (mit Erfolg ;-) ) Dann wird das schon.. Beim einstellen der schwinghebelachsen ist allerdings genaues arbeiten sehr wichtig und eine messuhr waere von vorteil Geändert von LeeTeN (10.11.2015 um 20:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy danke werde die tage entscheiden was ich kaufen werde. Den aus und einbau werde ich machen lassen, dann weiß ich dass es passen wird. Hoffe dass dann ruhe einkehrt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Solltest trotzdem mal überlegen/klären ob die Geräusche von was anderem kommen können. Hab's mir jetzt weder angehört, noch könnte ich mir einen Reim drauf machen... Aber bewegte Teile wie Kurbelwelle, Ölpumpe, Kolben, könnten ja auch Geräusche machen. Ob Steuerzeiten richtig sind würde ich auch schauen. Bevor man jetzt blind aufwändig repariert. Also nicht dass man jetzt einem Pferd, dass nur noch eine halbe Stunde keuchen wird, auch noch neue Hufeisen und einen maßgeschneiderten Sattel anpasst. Womit ich jetzt natürlich nicht den Teufel an die Wand malen will. Geändert von CleanDiesel (11.11.2015 um 01:50 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Tach, Soooo, also sollte für nächste Woche dann noch Termin in der Werkstatt ausmachen, will mir jetzt dieses Set hier holen: Nockenwellenkit Nockenwellenset für Audi VW 1.9 / 2.0 TDI 038109101R camshaft | eBay laut denen kommen die Nockenwellen aus England, lassen dort für sie produzieren, und haben diese Set´s auch in eigene Motoren verbaut, ohne Probleme. Denke mal dass das okay gehen wird, die Rezessionen und Erfahrungen in anderen Foren sagen auch okay. Frage ist jetzt, muss man diese Kipphebel dinger auch wechseln? Woran sieht man es, ob die noch gut sind? Mein Plan ist folgender, in der Werkstatt, Nocke raus nehmen lassen, soll alles genau angucken, wenn die Hydros kaputt sind, oder irgendwo ein Loch drinn ist, dann soll der des Set dann einbauen. Ventildeckeldichtung mache ich dann auch gleich neu, weil beim Abbau ist so eine Dichtungswurst oder teile davon sind abgerissen. Müssen die Schrauben für den Ventildeckel auch neu, oder tun es noch die alten? Bezüglich Öl, jetzt wurde beim Kupplungswechsel, ÖL neu gewechselt, kann ich des nochmals verwenden, oder ist das jetzt nicht empfehlenswert? Und reicht es wenn man beim Einbau alle teile schön mit Öl vollschmiert, oder muss der zuerst mit einem anderen Öl gespült werden? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorschaden? Brauche Hilfe Dringend | R16.:SR | Werkstatt | 10 | 07.08.2011 11:23 |
Brauche eure Hilfe beim 3 Rippengrill Clean!!! | MTX-Boy | Carstyling | 4 | 09.11.2008 13:38 |
Hilfe ! Motorschaden beim Golf 4 ? | BLACKVW | Golf4 | 12 | 17.10.2007 16:28 |
Hilfe ! Motorschaden beim Golf 4 ? | BLACKVW | Werkstatt | 10 | 17.10.2007 10:58 |
Motorschaden? Brauche dringend Hilfe! | DonMarcello | Werkstatt | 9 | 16.07.2007 17:32 |