|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´abend! Habe den Golf soeben bei der Werkstatt abgeholt, da ich niemanden zum schleppen hatte, blieb mir nix anderes übrig als den zu meiner Arbeit zu fahren, ca. 2 KM, dort kann ich ihn derweil stehen lassen. Also das Auto läuft zwar aber keine Leistung (habe ihn jetzt nicht ausprobiert), aber merkt man ja dass da was nicht stimmt. Kupplung funzt, Turbo denke ich auch, ist jedenfalls der neue drinn. Habe draussen mal ein Video gemacht, das Video gibt das besate Geräusch sehr gut wieder, vieleicht weiß jemand von euch schon per Ferndiagnose nach was sich das anhört? Mir kommt vor dass das Geräusch auf der Zahnriemen seite viel lauter ist, als auf der Batterie seite. Aber schaut selbst: https://youtu.be/NU3HI1voIFM lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ganz ehrlich ne ADAC Mitgliedschaft ist jetzt nicht sooo teuer.... Dir ist klar, dass der Zustand mit jedem Meter schlechter wird oder? Und warum holst du ihn aus der Werkstatt? Du kannst selbst doch nicht so viel schrauben oder? Dann lass das Ganze fachmännisch herrichten anstatt selbst dran rumzufummeln.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hey, also habe jetzt bezüglich, Kupplung und Turbo schon die Werkstatt gewechselt gehabt, und der hat dann eben gemeint, ja er würde so auch nicht mehr fahren, kann mir aber niht sagen was da los ist. Müsste man eben alles auseinanderbauen, um mehr zu wissen. Ich komme noch dazu vom Bodensee PLZ 88131 da sind die Möglichkeiten leider sehr begrenzt, was kompetente Hilfe angeht. Ich würde sofort jemanden An und Abreise, Zimmer und Essen zur Verfügung stellen, wenn jemand wirklich Ahnung hat, und das mit uns in Eigenregie auf die Reihe bekommt. Ich habe noch mein zweitauto, ein peugeot 106 GTI da ist mir jetzt kürzlich leider die Kopfdichtung flöten gegangen, die hatte ich selbst mal bei meinem alten GTI gewechselt gehabt, das wär keine große sache, da die peugeot Motoren sehr einfach aufgebaut sind, und auch für hobby Schrauber zum kapieren sind, aber an die Technik eines Golf 4 pumpe Düse, trau ich mich leider nicht rann. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.04.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Damit hatte dein Mechaniker ja nicht unrecht. Man kann nicht in den Motor hineinsehen um zu wissen was es ist...aber bei solchen Geräuschen würde er (und ich und viele andere) nicht mehr fahren. Ich tippe auf verschlissene Nockenwelle/Nockenwellenlagerschalen und Hydrostößel. Außerdem vielleicht noch auf einen defekt an der PD-Betätigung, evtl. Rolle des Kipphebels gebrochen. Das es auf der Seite des Zahnriemens lauter ist liegt daran das hier der Verschleiß am höchsten ist, hierher hat das Öl den weitesten Weg. Longlife und Kurzstrecke hinterlassen hier ihre Spuren. Ich will dich nicht entmutigen, aber du klingst nicht sehr gewillt da groß Geld reinzustecken. Wenn es auch nur annähernd so schlimm ist wie ich denke (und das kann es bei 300tkm mit longlife durchaus sein), dann rechne mal mit 500-1000€ Materialkosten, sofern der Alukopf noch heile ist. Mit dem Austausch der defekten Teile ists ja nicht getan. Du musst noch nen Ölwechsel mit Filter einrechnen, mindestens neuen Zahnriemen, am besten auch gleich die Wasserpumpe falls die schon mehr als- sagen wir 40tkm hat. Sollte der Kopf runter müssen (wenn zB. ein defekt am Ventil vorliegt), dann kommt da nochmal Zylinderkopfdichtung und Schrauben dazu. Sind auch mal eben ca 250€ an Teilekosten die du mit einkalkulieren musst wenn du etwas zu demontieren hast. Ich hatte oben genanntest Schadensbild, welches typisch für PD-Motoren mit Longlife und hoher Kilometerleistung ist und habe ca 2,5k zahlen müssen (und alles selbst eingebaut) Geändert von Mukka (09.11.2015 um 23:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, also wie gesagt, ich hatte mich da auf die Diagnose von der einen Werkstätte verlassen, dass eben der Turbo hinüber sei, schwungrad und Kupplung waren definitiv fertig. Aber dass der jetzt immer noch so tackert, damit hatten wir nicht gerechnet. Ärgerlich und zum kotzen ist jetzt eben, neuer Turbo mit Dichtungen um die 850.-, Kupplng und Schwungrad um die 300? einbau alles zusammen nochmals 630.- euro. gute 1700.- euro reingesteckt für nix!!!!!!!! Ich könnte grad echt heulen, da ich jetzt nicht mal mobil bin, und meine Freundin das Theater auch nicht mehr mitmachen will, bin ich die jetzt auch sogut wie los. Am besten alles gute ausbauen, und Rest verschrotten? Aber nicht mal Getriebe und Turbo kann ich selbst ausbauen, 1) keine Ahnung, und 2) keine Bühne. Ich hatte jetzt solange spaß mit dem Auto und ließ mich nie im stich, und jetzt so ne scheiße hier:-( 2,5K sind nicht mal annähernd drinn, bin echt ratlos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Evtl. billiges Übergangsauto besorgen und erst mal sparen? Wenn du alles machen lassen muss, wird es definitiv nicht billig... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also finde ich nicht OK, dass die Werkstatt das falsche repariert. Finde die haben sich da bissi reinzuhängen jetzt. Mach doch einfach den Ventildeckel auf! Dann kommst du einen Schritt Richtung Diagnose. PS: Ach, Weiber! Hauptsache fällt bald Schnee das man Ski fahren kann. Geändert von CleanDiesel (10.11.2015 um 00:16 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, ich denke ich investiere die 40 euro, und lass den Mechaniker einfach mal reinschauen, vieleicht sieht er gleich was. Findet er nix, ist es die frage was ich mit dem Golf dann anstellen werde. Ich mein, jünger wird er nicht, und das Geld auf die Schnelle aufzutreiben wird nicht hinhauen. Oder kann ich mir das selbst zutrauen den Ventildeckel abzubauen? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nun mach doch den Deckel auf. Das sind doch nur paar Schrauben. Hast doch schon Kopfdichtung gewechselt. Oder machst du dir Sorgen dass du etwas kaputt machst? Bei der Herzdruckmassage kann man ruhig mal ein paar Rippen brechen. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Merill (10.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hi Merill, was ist das denn für ein Mädel? Mach dir deshalb mal keinen Kopf. Wenn sie wirklich die richtige wäre, würde sie jetzt zu dir stehen und dich unterstützen. Zu deinem Motorschaden: Alles Geheule und Rätselraten nützt nichts. Tatsache: - Es stecken eine neue Kupplung und ein neuer Turbolader drin. Das sind zwei Gründe den Wagen nicht kampflos aufzugeben! - Der Ventildeckel ist mit 13 Stk einfachen Sechskantschrauben (SW 10mm) befestigt. ![]() Ich würde sogar meiner Mutter zutrauen, dass sie den Ventildeckel demontieren könnte, wenn ich ihr einen Knarrenkasten gebe. Den Deckel kannst du selbst abnehmen und uns hier mal ein paar hochauflösende Fotos der Nockenwelle / Hydrostößel zukommen lassen. Dann kommen wir hier schonmal etwas weiter. Beim Abnehmen des Ventildeckels kannst du eigentlich nichts falsch machen. Und wenn schon; der Motor ist sowieso defekt. Also keine Berührungsängste bitte. Packs an! Die Materialkosten für diese Diagnose betragen Null Euro. Wenn du dir die genannten Komponenten angesehen hast, kannst du den Deckel mit der alten Dichtung erst mal wieder drauf schrauben. EDIT: Auf keinen Fall den Motor nochmal starten! Geändert von didgeridoo (10.11.2015 um 08:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Merill (10.11.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorschaden? Brauche Hilfe Dringend | R16.:SR | Werkstatt | 10 | 07.08.2011 11:23 |
Brauche eure Hilfe beim 3 Rippengrill Clean!!! | MTX-Boy | Carstyling | 4 | 09.11.2008 13:38 |
Hilfe ! Motorschaden beim Golf 4 ? | BLACKVW | Golf4 | 12 | 17.10.2007 16:28 |
Hilfe ! Motorschaden beim Golf 4 ? | BLACKVW | Werkstatt | 10 | 17.10.2007 10:58 |
Motorschaden? Brauche dringend Hilfe! | DonMarcello | Werkstatt | 9 | 16.07.2007 17:32 |