![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo liebe Community, das ist passiert. (< Klick) Der Aufprall war nicht zu doll, aber doll genug. Es ist fahrbereit und Airbags sind keine auf gegangen. Die Scheinwerfer sind nur locker und verstellt, Grill und Schloss selbstverständlich kaputt. Die Haube ist nur leicht gebogen und lässt sich ensprechend schlecht öffnen. Unter den Scheinwerfern ist ein Spaltmaß wie man sieht, dort kommt die Stoßstange nicht zurück. Was sagen Eure Erfahrungswerte zu sowas. Ist zu erwarten das der Schlossträger schon defekt ist, müsste ich diesen im ganzen tauschen und kann man die Haube selber richten lassen? Vor dem Schlossträger ist meiner Meinung nach ein "Balken", ist dieser seperat zu tauschen oder verteilt sich die Kraft so das ich lieber das ganze Ding wechsel? Ich habe vor das möglichst kostengünstig selbst zu beheben, mit Gebrauchtteilen natürlich. Über paar Tipps und Erfahrungswerte wäre ich dankbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es soll günstig mit Gebrauchtteilen instand gesetzt werden, aber ordentlich ohne Pfusch. Neuteile übersteigen schnell den kompletten Fahrzeugwert. Ich habe keine beheizte Werkstatt und wollte es mir schenken ihn zu zerlegen um nach zu sehen, und wieder mit defekten Teilen zu montieren damit ich täglich auf Arbeit komme, auch morgen am Sonntag. Hatte auf eine Aussage gehofft wie "um den Querträger zu verbiegen brauchts mehr Kraft, dann sähe das Auto auch anders aus" um ehrlich zu sein. Ich würd auch mal vermuten das da nach 15 Jahren keine Schraube mehr freiwillig raus kommen will. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Schrauben gehen auf glaubs mir ![]() Schon schlimmere Golf 2 zerlegt und da ging auch alles auf. Nur um nicht zu Pfuschen - muss eben ne genaue Diagnose her -> und das erfordert "zerlegen" | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab absolut keine Ahnung, es interessiert mich aber. Schätze dass der Stoßfänger 1J0805551E primär die Energie aufnehmen soll und daher neu muß. Ich denke auch, dass die Befestigungsösen von den Scheinwerfern abgebrochen sind. Ist ja nur ein winziges Plastik. Aber oben die Bewfestigung siehst du ja, wenn du die Haube aufmachst. Bei der Motorhaube kann ich mir vorstellen, dass die gar nicht verbogen ist. Sondern dass das Schloß verschoben ist. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ein "Referenzschaden" wäre trotzdem interessant. Wo sitzt der Mikroschalter für die Motorhaube für die DWA? Die ZV quittiert nämlich auch nicht mehr beim schließen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
@VW-Mech Wer sagt denn das die Werkstatt gleich reparieren soll??...ne vernünftige Diagnose ist ja wohl nicht verkehrt Und keiner sagt das deine Erfahrung nichts taugt usw... Jeder hat seine Meinung und Ansicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Wo ist das Problem die Stoßstange mal abzunehmen. Wenn man weiß wie ist die locker in 15 Min. ab. PS: hab mal mit einem Freund gewettet das ich sie in 10 min ab habe... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist er hat keine beheizte Werkstatt. ![]() ![]() ![]() Er ist wahrscheinlich das 1% der Bevölkerung die so etwas nicht haben! Ironie aus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() So und nicht anders... Das Problem ist ganz einfach, dass die Stoßfängerverkleidung extrem nachgibt bei einem Aufprall, ist ja auch so gewollt. Sie formt sich dann wieder etwas in ihre Ausgangsposition zurück. Alles was dahinter sitzt jedoch nicht. Habe täglich mit solchen "leichten Schäden" zu tun, da kommt immer richtig gut was zusammen. Ich würde fast sagen, die Haube hat es hinter sich (verzogen? gestaucht? Was sagen die Haubenscharniere?). Hatte vor Jahren mal nen ähnlichen Unfall, neu kam bis auf beide Flügel das komplette Programm...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja die Haube ist gestaucht, Scharniere sind in Ordnung. Kotflügel sind in Ordnung. Die Halterungen der Scheinwerfer sind auf jeden Fall schon mal weg gebrochen. Die Stoßstange kommt ab sobald es draußen mal trocken ist und ich mal ne Stunde Zeit habe. Die Stoßstange hatte ich schon ab, aber am Schloss und Querträger hab ich noch nie was gemacht. Was war denn bei dir das "ganze Programm" ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Schlossträger, Scheinwerfer, WaKü, KliKo, Querträger, Haube, Stoße und diverse Kleinteile...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Nur mal als Tip. Für die Scheinwerfer gibt es einen Reperatursatz. Der Kostet knapp 20,50 pro Scheinwerfer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sind außerdem die Jubi Scheinwerfer von Depo. Die werden neu ran kommen, da fang ich das kleben nicht an. Wasserkühler und Klimokompressor ist ganz, auch der Trockner ist ganz. Genau werde ich morgen wissen was defekt ist. Großes Fragezeichen bleibt die Haube. Der Lack hat absolut nichts ab bekommen, es ist die Frage ob man die nochmal kalt zurückformen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Rückformen ist ne Kunst für sich,... ich hab einiges an Übung gebraucht um beschädigte Teile wieder hinzubekommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auffahrunfall | peter2012 | Werkstatt | 14 | 05.01.2013 19:02 |
Schäden an meinen Felgen durch Achsvermessung | Schnorchel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 58 | 01.08.2011 20:28 |
Schäden durch Tieferlegung? | G4_Chris | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 27 | 23.05.2011 17:14 |
Erste schäden durch löchrige Straßen | pepe | Werkstatt | 32 | 23.02.2010 18:06 |
Auffahrunfall-Verborgene schäden? | Beast_one_4er | Werkstatt | 10 | 23.10.2007 15:23 |