|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´abend Leute, danke erstmals für die Tipps, habe danach gleich mal gegoogelt, genau so wie in dem video hört sich des auch an, mit dabei eben vibrationen vom Motorraum, und ganz lautes klackern, beim Gas geben natürlich lauteres klackern. Und dabei rußt der hinten ziemlich stark raus, und stinkt richtig nach Abgasen halt :-) https://www.youtube.com/watch?v=YgPKKzdn-2Y LG PS: Ist das wechseln ansich eine große Sache? Muss grad mal gucken was die kosten? Sollte man dann gleich alle erneuern? Könnte aber auch so klingen aber bissl lauter denke ich: https://www.youtube.com/watch?v=thbdJf091Ts Geändert von Merill (06.11.2015 um 21:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Wenn sich nen Hydro zerlegt hat, is zu 98% ein neuer Kopf fällig. Und selbstverständlich wechselt man wenn gleich alle Hydros + Nockenwelle. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hey danke für die Info, wieso muss der komplette Kopf dann neu? Reicht es nicht aus, wenn man die Hydros und Nocken erneuert? In welchem Fall müsste der Kopf dann neu? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Weil durch das(die) Bruchstück(e) die Führung vom Hydro dann völlig zerstört is. Da is dann alles voller Riefen und Einschläge, den Kopf rettet dann keiner mehr. Kann morgen auch mal ein Bild posten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
lies dir das durch, trift sicher auch auf dich zu http://www.golf4.de/motortuning/1398...duese-tdi.html Geändert von Ricoz (06.11.2015 um 22:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy Danke, sehr informativ das ganze. Eine frage hab ich aber noch, da hatte einer gepostet, dass er sogar ein Loch im Hydrostössel hatte, und nocke war eingelaufen, hatte diese teile erneuert, und jetzt würde er wieder laufen wie normal eben. Warum musste der eben den Kopf nicht komplett wechseln, theoretisch müsste bei ihm ja auch alles schon voller Riefen etc... gewesen sein oder nicht? Da hatte einer sogar ein Set gepostet, Hdrostössel, Schalen, usw.. mit Nocke, knapp 300.- euronen von Torau Motoren aus ebay. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Loch is eben nicht zerlegt. Loch gibt nur dauerhaft in kleine Mengen feinen Abrieb, der dann größenteils im Filter landet. Zerlegt gibt aber eben Bruchstücke, die im Kopf/Führung bleiben und diese zerstören. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn dir eine Tasse an der Arbeit hinfällt, kann es auch sein, dass zwei Scherben daliegen, du hebst sie auf, wirfst sie weg und gut. Oder die Tasse geht in 100 Stücke, im Büro ist so ein Betrieb, die Chefin läuft mit neuen Wildlederschuhen drüber, die Schuhe sind kaputt, sie schneidet sich in den großen Zeh, der Mamorfußboden ist kaputt für 1000 €, der Hund vom Chef gallopiert drüber, kriegt eine Blutvergiftung und muß später eingeschläfert werden, die Putzfrau schneidet sich später im Wischwassereimer an einer Scherbe die Pulsader auf und verblutet abends... Ist sicher einfach Glück oder Pech, wie der Stößel bricht, in was für Fragmente, wo sie hängenbleiben. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | bljad (07.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Okay danke, jetzt hab es ach ich verstanden ;-) Am Montag gehe ich ihn abholen, hoffe dass sich der Schaden in Grenzen hält. Mit welcher Anleitung zum Deckel abnehmen bin ich am besten bedient? Hab bei meinem Peugeot 106er GTI den Kopf runter genommen, war keine große sache, aber beim 4er ist halt doch bissl mehr drann ;-) LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weiß net wie's beim Diesel ist. Denke du mußt die 13 Schrauben vom Ventildeckel abmachen und das Entlüftungsrohr. Dann siehst du schonmal, ob die Nockenwelle Klump ist. Ansonsten muss man wohl um tiefer nachzuforschen den Zahnriemen abbauen und die Nockenwelle über die Lagerböcke demontieren. Dann kann man die Hydrostößel sichtprüfen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Das wäre dann einmal Hydro zerlegt am VEP-TDI: Denke da kann man sich schon gut vorstellen, dass bei sowas die Überlebenschance für den Kopf gegen Null geht. Der Vergleich mit der Tasse hinkt im übrigen mal ganz gewaltig. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (09.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wird so sein. Wenn Brocken abbrechen, dann werden sie bestimmt durch den Ölfluß bei 100 km Strecke überall im Kopf mal (dazwischen) gewesen sein. Bin froh dass ich andere Hydros mit Schlepphebeln habe, die sind da nicht so anfällig! Denke, auch die Nocken werden wegen den Rollen der Schlepphebel nicht so abgetragen wie teilweise hier, bei manchen Fotos meint man ob die Nocken hier nur so hart sind wie ein Stück Parmesan. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.04.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ganz so dramatisch würde ich das nicht sehen. Bei meinem ARL war die Nockenwelle an der letzten Nocke schon rund, alle Schalen eingelaufen, zwei Hydros komplett durch und eigentlich nur ein einziger noch in einem Zustand den man hätte fahren können. Trotzdem war nichts am Gußkopf beschädigt. Zumindest im Ventiltrieb...unten in der Brennkammer waren Risse weshalb ich ihn dann für 1500 komplett neu geordert habe (mit neuer Nocke, Hydros etc.)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ne Frage, sieht man die hydrostössel auch wenn man nur den ventildeckel abnimmt? Oder muss die nicke doch raus? Dann muss ja zahnriemen runter. Wäre super wenn man des so sehen kann. Kann man des Set von ebay nehmen nocke plus hydros, und schalen, Ca. 300 Euro neu. Gibt mehrere Anbieter. LG
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
![]() Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ahh sorry Grad oben gelesen, wird wohl wieder haufen kohle Kosten oder wie lange darf man in etwa brauchen um des Sicht zu prüfen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Sichtprüfung dauert normal max. 30min. bis der Deckel unten is. NW kann drin bleiben, beim PD kann man ähnlich gut hingucken wie auf meinen Bildern vom VEP. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorschaden? Brauche Hilfe Dringend | R16.:SR | Werkstatt | 10 | 07.08.2011 11:23 |
Brauche eure Hilfe beim 3 Rippengrill Clean!!! | MTX-Boy | Carstyling | 4 | 09.11.2008 13:38 |
Hilfe ! Motorschaden beim Golf 4 ? | BLACKVW | Golf4 | 12 | 17.10.2007 16:28 |
Hilfe ! Motorschaden beim Golf 4 ? | BLACKVW | Werkstatt | 10 | 17.10.2007 10:58 |
Motorschaden? Brauche dringend Hilfe! | DonMarcello | Werkstatt | 9 | 16.07.2007 17:32 |