Guten Abend,
da ich leider keine Lösung für mein Problem finden konnte, wollte ich mich mal an euch wenden. (Zwei Werkstätte konnten es bisher auch nicht finden)
Dann mal zu meinem Probelm:
Seit einiger Zeit gehen, wie sie Lust und Lauen haben meine EPC und ESP Lampen an und anfangs hat sich auch die Motorkontrollleuchte dazugesellt. (Die Motorkontrollleuchte habe ich aber schon länger nicht gesehen)
Zudem glaube ich festgestellt zu haben, dass dies bei der Gasannahme passiert.
Kurze Storys, was so passiert ist: ESP/EPC
Bereits mehrfach beim anfahren. Dann kann man zwar noch fahren, jedoch schwankt die Drehzahl leicht und er ist allgemein etwas "ruckelig".
Zudem kann das auch während voller Fahrt passieren, dann jedoch ohne das besagte "Ruckeln". (Zumindest habe ich nichts gemerkt)
Die Lampen gehen auch beim Neustart wieder aus und alles ist normal.
ESP/EPC/Motor
Falls mal alle drei an waren, hat er kein Gas mehr genommen und man musste ihn kurz ausmachen und wieder an. Dadurch ist die Motorleuchte ausgegangen und EPC/ESP waren aber noch an bis zum nächsten Neustart.
Ich kann das ESP auch ein und ausschalten bzw gezielt "auslösen" und alles ist normal.
Unabhängig von den Lampen sind mir noch zwei Dinge aufgefallen:
1: Es kommt mir so vor, als würde er manchmal beim fahren Gas geben bzw nehmen, aber nur sehr kurz und auch kaum zu merken, wenn man es nicht hören würde.
2: Wenn ich recht flott eine Links-Kurve nehme, kommt ein schleifendes Geräusch. (Ich beschreibe es mal so, als würde jemand in der Etage über einem einen Schrank über den Boden ziehen, also recht dumpf).
Kann ich aber nicht mit dem "Lampenproblem" in Verbindung bringen.
Nun zu der Frage was bereits gemacht wurde und Fehlercodes etc.
Werkstatt eines bekannten:
Fehler sagt, dass er Falschluft zieht. Kein Leck gefunden und er lief auch problemlos für die nächsten 600km
Werkstatt eines bekannten:
Golf lief extrem unruhig und hatte starke Drehzahlschwankungen.
Fehler sagt, dass er Falschluft zieht. Nach kurzer Durchsicht einen defekten Schlauch gefunden und ersetzt. (Marderschaden, möchte es dennoch erwähnen)
VW-Händler hatte mal das Steuergerät ausgelesen und gab mir die Info, dass dort nichts stehen würde

Die Lampen waren zu diesen Zeitpunkt zwar aus, jedoch brannten sie vorher und ich wüsste nicht, dass sich der Speicher selber löscht?
Werkstatt eines bekannten:
Aufgrund es Problems mit der Gansannahme die Drosselklappe gereinigt und einen Sensor, weiß jedoch nichtmehr welchen

Das hat leider auch nicht lange geholfen und so wurde die Drosselklappe ersetzt.
Das hielt dann mit locker 2500 bis 3000km recht lange und ich dachte ernsthaft, dass es vorbei sei

Da denken nicht meine Stärke ist, lag ich selbstverständlich falsch und der Fehler trat wieder auf. Nochmal in die Klappe geschaut und siehe da, sie war für nichtmal 3000km recht dreckig, genau wie ein Sensor (im oder hinterm) KAT. Demnach kam der Vorschlag sich den KAT mal anzusehen und das ist auch der Punkt, wo ich gerade stehe und euren Rat benötige, was es vlt sonst sein könnte? Ein KAT ist ja nicht billig.
Für genaue Fehlercodes muss ich am Montag nochmal die Werkstatt aufsuchen, habe ich grad leider nicht zur Hand.
Bin auch bezüglich Autos ein absoluter Anfänger, aber ich liebe meinen Golf und pflege ihn auch
Zum meinem Golf:
Bj: 2001
150.000km
105PS Benzin
Das solls erstmal gewesen sein. Konnte kein Post zu genau diesm Problem finden, zumindest nichts hilfreiches

Oder ich bin auch dafür zu blöd, man weiß ja nie.
Ich hoffe, dass vlt jemand ne Idee hat, was es sein könnte, Danke!