|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() Das kam übrigens beim Auslesen heraus. Meiner Meinung nach nichts was mit den Problemen in Verbindung steht!? Geändert von Cino (22.05.2017 um 00:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Irgendwo hab ich so eine Geschichte kürzlich schonmal gehört! Und habt ihr mit dem Haarlineal gemessen ob die Dichtflächen plan sind auf 0,04 mm? Man kann das Kühlsystem abdrücken lassen von einem Fachmann, ob Risse im Motor sind. Ich weiss nicht wie der ADAC arbeitet, wie er auf die Zündaussetzter kommt. Zündaussetzer können den Kat zerstören, weil unverbranntes Benzin in die Abgasanlage läuft. Dass die Lambdaregelung funktioniert ist sehr wichtig. Andererseits, wenn dir auf 10 km Strecke 150 ml Öl in die Verbrennung eingetragen werden, und du hast Zündaussetzer, dann ist es glaube ich auch egal, ob die Lambdaregelung funktioniert. 1. Sind Risse im Motorblock oder Kopf? -> Motorblock oder Zylinderkopf neu 2. Sind keine Risse im Kopf, Block? -> sind die korrekten Ventilschaftdichtungen eingebaut? ja? ->neue Kolbenringe Falls nach Klärung von 1 und 2 Auto und Motor immer noch da sind: 3. Sind immer noch Zündaussetzer und Defekte in der Lambdaregelung da? -> schleunigst beheben 4. Falls alles geschafft wurde: nachsehen ob der Kat immer noch heiß läuft. Ja? -> neuer Kat. 5. Nachschauen ob die Kiste immer noch läuft wie ein Sack Nüsse? -> verschrotten, neues Auto kaufen. Oder einfach 1 - 4 überspringen und direkt zu 5 übergehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (30.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Kopf wurde in einer Werkstatt geplant, daher ging ich auch davon aus das dieser nicht Beschädigt sein kann, sonst hätten die wohl etwas gesagt!? Ich habe jetzt einen AT Motor gefunden mit 83.000 km und 12 Monaten Garantie für 600€ Den kann ich am Freitag abholen und dann bauen wir ihn in einer Selbsthilfewerkstatt ein. Hoffentlich ist dann Ruhe. Wagen verschrotten und einen neuen Kaufen ist finanziell leider nicht machbar. Die 600€ + Selbsthilfe tun auch schon mehr als weh. Hatte auch in der Werkstatt angerufen und Nachgefragt wegen Prüfung auf Risse aber die meinten auch direkt lohnt sich nicht, entweder neuer Motor oder ab auf den Schrotti. Hoffe echt das dies dann die richtige Entscheidung ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Vielleicht habt ihr einfach angefangen, bei einem Motor, der schon ziemlich durch war, die Zylinderkopfdichtung zu reparieren. Vielleicht war einfach schon mehr am Kopf, an der Einspritzung am Abgas. Dann blickt man hinterher nicht mehr richtig durch, denke ich. Zumal bei nichtfachmännischer Selbsthilfe. Und Kolbenringe hättet ihr bei dem apokalyptischen Ölverbrauch auch noch gemacht. Trotzdem hätte man den Motorblock auch auf Planizität prüfen soll, auch wenn der Kopf geplant war. Aus Neugier: Was wurde euch für das Planen berechnet? Ich vermute, dass die Entscheidung richtig ist. Verschrottet den alten Motor vielleicht nicht unbedingt. Wenigstens den Kopf oder Anbauteile kann man vielleicht als Ersatzteillager behalten. Wollen wir nur hoffen, dass ihr den Einbau richtig macht. Muss man da nicht gleich Kupplung kontrollieren? Nicht dass man alles wieder rausreisst. Den Kat werdet ihr vielleicht auch neu machen müssen. Aber das ist im Vergleich Pillepalle. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (30.05.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Am Samstag geht der Wagen in die Werkstatt, dort tauschen sie den Motor dann aus. Da ich endlich Ruhe haben möchte habe ich nochmal etwas Geld organisieren können und hoffe das es damit dann bis auf Kleinkram die nächste Zeit getan ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VR5 AGZ läuft nur auf 4 Zylindern | JanT | Werkstatt | 15 | 10.08.2014 14:38 |
1.6 16v läuft nur auf 3 Zylindern | Fruchtzwerg | Werkstatt | 17 | 21.02.2014 17:45 |
V6 läuft auf 4 zylindern | Resor | Werkstatt | 0 | 06.07.2009 14:31 |
1.4er läuft nur auf 3 Zylindern.Hilfe! | eskobarone | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 19.10.2008 10:23 |
TDI - läuft nur auf 3 Zylindern ? ? ? | benny1.9TDI | Werkstatt | 7 | 01.07.2007 11:07 |