|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Da bin ich wieder ![]() Dienstag die Dichtungen bestellt, Mittwoch angekommen. Am Dienstag kam auch schon der Drosselklappenreiniger an. Habe daraufhin die Drosselklappe, das AGR, den Flansch fürs AGR an den Block und das Rohr zwischen AGR und DK ausgebaut. Alles gründlich mit DK-Reiniger gereinigt und alles wieder mit neuen Dichtungen zusammengesetzt. Habe übrigens vorerst das alte AGR (gereinigt) wieder mit neuen Dichtungen eingebaut. Dichtungen.jpg Die Dichtungen für die Drosselklappe waren beim AZD übrigens anders und nicht alle von den hier aufgeführten und die Bolzen für das AGR gibt es übrigens auch nicht einzeln.... Die Werte in den genannten Messwertblöcken waren dann auch alle in Ordnung und nach AGR und DK anlernen ist das Standgas jetzt sauber bei 640 U/min Donnerstag in der Pause dann zur Werkstatt und einen neuen Anlauf bei der AU gewagt und was soll ich sagen ... Seit gestern Nachmittag wieder so unterwegs ![]() Plakette.jpg Werde jetzt nur noch die Ventildeckeldichtung im Auge halten und evtl das AGR (richtig) tauschen sollte es mal wieder im Fehlerspeicher landen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hintere Bremssättel | chant3r | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 08.07.2012 18:28 |
sachen die weg müssen ..... | Crunk | Biete | 4 | 30.01.2012 23:47 |
V6 Lambdasonden müssen neu... | Schakal982 | Werkstatt | 5 | 02.08.2011 12:51 |
Linker hintere Reifen steht weiter ab als der Linke | Alex.S | Golf4 | 7 | 26.08.2008 15:42 |