Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (27.10.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und sucht in den falschen Ecken oder man kommt eben nicht drauf. Aber klar, in der Stadt ist es schon einfacher an die nächste Tanke oder zum Baumarkt zu fahren. Nachbarschaft gibt es ja kaum noch. Es gibt nur noch Leute die nebeneinander wohnen und sich kaum kennen. Traurig! Aber der neue Gleitschuh sieht schon viel besser aus als der Alte. Bei der Seilzugschaltung gibt aber auch innen unter dem Schaltsack noch ein paar Teile, die ausklappern kônnten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also es ist jetzt soweit besser, dass es mir nicht mehr sonderlich auffällt. Gänge gehen wieder rein, auch wenn ich schnell schalten muss. Hakelig ist besonders der 2. Gang immer noch. Die andern auch so ein bisschen, aber eben nicht dramatisch. Schlupf meinte, man könne da noch mehr rumbasteln, und hat mir auch schon die Infos geschickt, aber ich hab im Moment einfach keine Zeit dazu. Leider. Ich behalte das im Hinterkopf und kann mich hoffentlich noch darum kümmern. Jedenfalls hat der Austausch des Gleitschuhs schon einiges gebracht und es gibt damit keinen Stress mehr. Und die Vorschläge von Mikesch mit der Grundausstattung werde ich mir zu Herzen nehmen... einen Wagenheber habe ich schon (aber nur der, der sowieso im Auto ist) und ich glaube, einen Knarrenkasten (klingt nach Mafia) auch. Zum Glück gibt's das Internet, da finde ich hoffentlich noch raus, was Böcke sind und wie ein Drehmomentschlüssel aussieht. (Etwas später ![]() Nochmal vielen Dank für die super Hilfe hier und sorry, dass ich nicht schneller antworten konnte! Geändert von Lieblingsauto (11.11.2020 um 00:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hallo Lieblingsauto, die Anleitung ist drollig, aber passt soweit ich gesehen habe ![]() Und nur als bessere Darstellung was mit den anderen Sachen gemeint ist. Alles für den Hausgebrauch, kein Werkstatt Werkzeug. Drehmoment: https://www.hornbach.de/shop/Drehmom...5/artikel.html Böcke: https://www.hornbach.de/shop/Unterst...7/artikel.html mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Zum Thema Böcke: Kann man so machen, hab auch nur die günstigen, die Funktionieren, Jahrelang! Zum Thema Drehmomentschlüssel: Neh, man kann den nehmen, der funktioniert auch erstmal, aber ich habe damit semi gute Erfahrungen gemacht. Generell wichtig ist immer den Drehmomentschlüssel zu entspannen wenn man ihn nicht nutzt. Und von diesen günstigen hatte ich 2. Bei beiden hatte ich nach ein paar Jahren das Gefühl das die nicht mehr das Drehmoment machen das Sie angeben (Schrauben lösten sich). Darum würde ich für 80€ den Proxxon MC200 oder MC320 empfehlen. Persönlich nutze ich den MC30, MC100 und MC320. Damit kann ich eigentlich alles anziehen. Für einen gelegentlichen Reifenwechsel ist das natürlich etwas Overkill gleich 3 zu haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Werkzeug haben kann nie "Overkill" sein ![]() Zur Schaltung = einstellen ist ne Aktion von 15min, kann man recht schnell selbst erledigen. Gebraucht wird ein 6mm Bohrer - fertig. Anleitung gabs hier im Forum - ansonsten kann man die auch fix noch posten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2020 Golf IV Diesel Ort: RheinNeckarDelta Verbrauch: 6,5 l bei 160 km/h Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 161
![]() Abgegebene Danke: 81
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
...jetzt bin ich aber neugierig geworden! 8 mm Bohrer habe ich.. Und wenn das nur 15 min dauert (bei mir dann halt 60 ;-) ), könnte ich es am Samstag zusammenbasteln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Lieblingsauto (17.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nun bei Pit Stop wollte man über 700 haben für Zahnriemen, beim BCB war 2015.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gangschaltung, kupplung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gang lässt sich schwer/nicht mehr Schalten ! | Phil46 | Golf4 | 7 | 01.06.2017 21:50 |
6-gang lässt sich nichtmehr schalten | Jong_Udo | Werkstatt | 7 | 02.04.2017 21:17 |
Gänge lassen sich auskuppeln aber nicht mehr einlegen ! | Wolfie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 23.09.2013 19:24 |
Gang 2 lässt sich schwerer einlegen als alle anderen und Anfahrschwäche | jimmyone | Golf4 | 7 | 05.04.2009 15:12 |
Uhr lässt sich nicht mehr einstellen | Lowandwide | Werkstatt | 0 | 16.03.2008 11:08 |