![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wenn mann den Fehler 00827 googelt bekommt man eigentlich gesagt was es ist. ![]() https://www.bolidenforum.de/forum/kf...ten-rechts-g44 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Daniel Limpert (10.02.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Schlimmstenfalls können es auch die Lötstellen im ABS-Steuergerät sein. Hatte ich bei unserem: http://www.golf4.de/werkstatt/206450...rne-links.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
In etwa so. Wie die Qualität heutzutage ist kann ich dir aber nicht sagen. https://www.ebay.de/itm/313528801085...0aApDUEALw_wcB | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Eine 11er oder 12mm Langnuss -> Schmiergelpapier drum und mitm Akkuschrauber drehen = macht die Aufnahme auch sauber ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, das hat Wahrheit. Mein DIY-Hilfsmittel beim Gebertausch: • alten stumpfen Bohrer zum Rausdrücken • Filetiermesser aus der Küche zum Ausschaben des Sitzes und Entgraten des Neuteils • 0,33l GUINNESS damit es besser läuft maschinenbautechnisch nicht ganz korrekt… aber der Weg war angenehm auf der Zunge. ;-) Wenn ich mir das Altteil ansehe: der Spulenkörper ist ein dünnwandiges Rohr, ca 1mm. Ist auch beim Ausbau zerbröselt. Ich schliesse nicht aus, dass der TE den Spulenkörper gestaucht hat („Hammerschläge”). => Die Aufnahme so lange reinigen bis der Geber leicht einzuschieben ist bis zum Aufsitzen der Messinghülse. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
abs |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umluftventil für Turbolader (N249) - Mechanischer Fehler 1.8T | FieryGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 24.06.2023 23:27 |
Türschloss mit mechanischer Blockade | FZR_3LE | Werkstatt | 5 | 23.01.2019 22:19 |
Klimaanlage mit mechanischer Regelung | drinkthing | Werkstatt | 4 | 05.10.2016 06:37 |
Abs/ESP mechanischer Fehler?! | sKy | Werkstatt | 0 | 22.08.2011 10:22 |
Mechanischer Fensterheber ersatzfähig? | expertjoe | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 09.12.2008 18:29 |