|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (20.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Omega hat VDO/Conti empfohlen, die war bei mir original auch verbaut und würde ich wieder holen. Ich habe bei mir beim Austausch Pierburg verbaut, die ist leider deutlicher im Innenraum hörbar, da das Laufgeräusch eine höhere Frequenz hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
das thema wurde hier schon oft besprochen. bau doch erstmal die alte benzinpumpe aus und schau sie dir an. auch was es für eine marke ist, bestimmt vdo. ob sie in der vorgeschriebenen position eingebaut ist. ob sie alt/defekt ausschaut. genausogut kannst du sie aber auch direkt stumpf ersetzen, und dann erst weitersehen.
Geändert von Omega (21.01.2023 um 05:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.12.2017 Golf 4 1.4 16V Ort: Sachsen Anhalt Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 89
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
OK. Dann kaufe ich mir eine neue Einheit. Wäre die hier ok? https://www.autoteile-markt.de/shop/...8aAlldEALw_wcB https://www.motointegrator.de/artike...8aAvkKEALw_wcB |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Problem lässt sich wie schon gesagt mit einer neuen Benzinpumpe (bzw. kompl. Tankeinheit) beheben. Dieses Teil für 35€ ist vollkommen ausreichend (zweckmäßig, wirtschaftlich): https://www.ebay.de/itm/371118000570 Die Benzinpumpe bei möglichst leerem Tank tauschen und beim Einbau unbedingt auf die korrekte Ausrichtung achten. Stell einen Eimer bereit für die alte Pumpe nach dem Ausbau und leg Dir Dein Auto mit Zeitungen aus- den Geruch von verschüttetem Benzin bekommst Du so schnell nicht wieder los ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Andy B. (21.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
@Andy B. Yup kenne ich auch ab ca dem letzten Teilstrich wenn ca noch 7 Liter drin sind..... Genau das selbe phenomen.... https://www.autodoc.de/hella/13765497 (1,6 16V) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alonso für den nützlichen Beitrag: | Andy B. (22.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.12.2017 Golf 4 1.4 16V Ort: Sachsen Anhalt Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 89
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Außer der Preis? @alonso Warum muss es die teure Hella sein? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was kostet diese OEM bei VW ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Sicher etwas mehr! ![]() ![]() Ich würde das je nach Einsatz und noch zu erwartender Lebensdauer des KFZs entscheiden. Wenn der nur noch 2-3 Jahre halten soll, nimmst die billige und kommst wahrscheinlich gut durch. Sonst kann man seinem Auto ja was spendieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Bei ATP habe ich ja auch schon viel Billigkram bestellt, Radnabe, Bremssattel (der auch OK schien, im Gegensatz zu einem von Ruf), Auspuffe, und auch Markensachen. Aber ausgerechnet Benzinpumpe habe ich doch vom Erstausstatter VDO genommen. Hella ist sicher auch ein sehr nahmhafter Produzent und in manchem auch Erstausstatter. Wenn die Billig Q1 Pumpe doch abstinkt, dann steht die Karre, irgendwo in der Republik, auf dem Weg zur Arbeit, im Urlaub. Ich hab da bedenkenlos die 120 € für ne Contitech/VDO 405-058-005-011Z rausgelassen. Selbst wenn ich das Auto zweieinhalb Jahre später verschrotte finde ich die Markenpumpe doch sinniger. Hätte ich wieder mal sparen wollen, wie oft genug, dann würde ich doch eher noch ein Magneti Marelli nehmen für 50 €, die wenigstens auch Erstausstatter für manche Teile im Golf4 sind. Geändert von Omega (22.01.2023 um 21:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, das hilft und gilt noch ![]() Die Schnellkupplungen an den Kraftstoffleitungen verschmutzen mit der Zeit und der Kunststoff wird spröde. (insbesondere die Kupplungen Am Kraftstofffilter) Gut mit WD40 tränken, bisschen verdrehen und dann von Hand entriegeln und auseinanderziehen. Die Schnellkupplungen auf keinen Fall mit Werkzeug wie Schraubendreher oder Zange penetrieren. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Andy B. (26.01.2023) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auto geht aus, nimmt kein Gas an | sasheando | Werkstatt | 2 | 20.09.2020 18:17 |
Auto nimmt kein Gas mehr an. G28 Geber defekt? | Robba86 | Werkstatt | 3 | 18.05.2014 16:57 |
ESP Leuchte geht während der Fahrt an und Motor nimmt kein Gas mehr an. | Koschi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 25.11.2012 15:10 |
Motor nimmt kein Gas mehr an und stirbt ab (während der Fahrt) | GRidE | Werkstatt | 9 | 09.09.2010 16:54 |
1.9 TDI nimmt ab 180 kein Gas mehr an | dauul | Werkstatt | 27 | 26.02.2008 17:27 |