Ich weiß, hatte vorher ein Schloß vom Passat, und nach dem Einbau merkte ich daß zu viel "Seil" war. Das jetztige Seil ist aber das originale von dieser Tür mit diesem Schloß, wo es ja vorher funktionierte.
Heute ein Fabrikneues Schloß abgeholt, Trockentest lief gut. Auch mit provisorischem Einbau. Dann das Schloß endgültig festgeschraubt, die Kappe in den äußeren Türgrifff, Excenter verschraubt ;-/ Tür zu, verriegelt, entriegelt-Tür geht nicht auf. SCHREI.
Gott sei dank konnte ich mit Zange am inneren Seil ziehen und die Tür ging auf. Wenn ich am Griff außen zog, ging sie nicht auf, nur wenn ich nochmal auf die FB drückte und gleichzeitig drann zog, aber auch nicht immer.
Endoskopkamera geholt, da es irgendwie an dieser Stellstange liegen muß. Diese geht zwischen Türchblech und dem Bowdenzug. Sieht verklemmt aus, ich vermute das muß auf die andere Seite. Hat jemand Bild oder Zeichnung vom richtig eingebauten Zustand? Und wie kann man das anders einbauen? Innenzugseil und Stellstange müßen ja ins Schloß geklipst werden, bevor es in der Tür verschwindet.
Hoffe mit dem Bild klappt.
|