![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Mahlzeit Hanno ![]() Gegen kostengünstige und funktionierende Lösung hat ja sicher niemand was einzuwenden, ausser vielleicht der ein oder andere Bastler der mal eben die Achsübersetzung umschrauben will, aber das ist ja auch eher der Sonderfall ![]() Nichtsdestotrotz setzen andere Hersteller an dieser Stelle auf Schrauben...hatte dir ja mal iwo nen Bild von diesem einem dummen Opel 200NM-Getriebe gezeigt, wo du noch gesagt hattest, dass das ein wenig überdimensioniert erscheint...in der Tat sind dort werksseitig 10 (!) M10 Schrauben der Festigkeitsklasse 12.9 verbaut, anstatt der schnöden Nieten. Differentialbolzenschäden sind übrigens ausgeschlossen, nicht nur weil der Bolzen durch einen durchgehenden (=2 Scherrflächen) massiven Stahlbolzen gehalten wird, sondern weil der Bolzen schlichtweg nich rauswandern kann, weil er nach wenigen mm am Zahnkranz des Achsantriebsrades anliegen würde. Warum konstruiert man es denn nicht gleich so? Find ich ne vernünftige Lösung. Tieferlegung sollte eigentlich nicht wirklich das Argument sein, mein Astra ist vorne soweit unten, dass die inneren Manschetten sich aufreiben...kannst Dir den Winkel der Wellen da selber ausdenken...und ich belaste dieses 200NM-Getriebe mitlerweile mit weit über 300NM Motor ohne Probleme seit einigen tausend KM. ![]() ![]() ![]() Geändert von KevinR. (05.09.2012 um 00:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Die Satzstellung war: "Wer Differentiale vernietet [...] denen ist doch eh nicht mehr zu helfen"! Es ging also um die Art der Verbindung, nicht um deren konstruktiver Dimensionierung Das die Nietköpfe (die Setzköpfe!) abreißen war nicht vorhersehbar. Die 8 Niete hätten theoretisch der entstehenden Zugbelastung standhalten müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wobei sich da trotzdem die Frage stellt, wieso andere Hersteller an dieser Stelle von vorne herein nicht auf die Verbindung per Niete setzen? Geld zu verschenken hat doch eigentlich kein Hersteller normalerweise und die Schraubtechnik ist mit Sicherheit um einiges teurer, fängt beim Gewinde an und hört beim Teilepreis der hochfesten Schrauben gegenüber der Nieten auf.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das hört sich er danach an als ob der Konzern xy ihr wiest schon wen ich meine,an den Getriebeschäden eine goldene Nase verdienen wollte. Scheiss auf den Verbraucher .Wenn es 100.000km hält ist es für die ok wenn nit brauch er halt nen Austauschgetriebe ![]() ![]() ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Wieso da sind doch auch nur Nieten verbaut ! Die sind zwar etwas stärker ausgelegt als beim 1,6 SR aber kaput gehts allemal ! Mann liest ja selbst hier im Vorum oft genug das Getriebe am GTI ist hin. Hab jetzt 115.00 auf der Uhr. Die magische Zahl liegt da so bei 120.000-140.000tkm ! Und an meinem alten !,6Sr Duu ging es auch schon bei 100.000 kaput . Habe dann ein Austausch Getriebe mit Schrauben verbaut und er läuft und läuft bis heute ! Jetzt hat er über 200.000 runter ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Zu VWs Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich selber an den 02K keinen Nietschaden hatte, das beschränkte sich bei mir auf gesprengte Differentiale (Kegelräder vermutlich wegen mangelhafter Vorspannung des ach so tollen Plastikanlaufscheibenverbundes) oder auch zerlegte Rückwärtsgänge, weils einfach alles viel zu micker dimensioniert ist. Aber passieren tuts dennoch häufig, siehe mein Bild (Getriebe aus Ebay). Ein 2. hatte selbigen Schaden ausm Ebay. Aber aus Überlast resultieren die Nietschäden erfahrungsgemäß nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Denke länger, wenns nicht die Spannstifte von den Schaltgabeln weghaut. Aber irgendwas hat ja jedes Getriebe, siehe z.B. auch die Schaltgabeln vom Opelgetriebe...die Kunststoffendstücke sind nicht sonderlich robust und wenn da mal eins von wegbricht...ja dann funktioniert die Synchronisierung auch nicht mehr so richtig, dann quält man das Getriebe besser gleich bis beide kaputt sind und lebt mit dem anschliessend hohen Spiel in der Ganggasse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Und jetzt überlegt mal logisch: Wenn von 8 Nieten drei bis vier Stück abreissen, und das Getriebe immer noch läuft, ist dann die Verbindungstechnik wirklich so schlecht?! Wirklich kaputt gingen die Getriebe ja dann nur, weil die Nietköpfe unkontrolliert im Getriebe herumgewirbelt wurden, und z.T. die Gehäuse durchschlugen. Zum Thema Schäden am Differentialbolzen, haben die Opelgetriebe eigentlich auch Flanschwellen, oder werden die Gelenkwellen direkt in das Differential geschoben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Zum Thema Schäden am Differentialbolzen, haben die Opelgetriebe eigentlich auch Flanschwellen, oder werden die Gelenkwellen direkt in das Differential geschoben?" Eingeschoben, Fahrerseitig kurze Welle, Beifahrerseitig auch mit Zwischenwelle und Zwischenlagerung. Welchen Zusammenhang mit den Differentialbolzenschäden siehst Du? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bei welcher Geschwindigkeit ging euer Getriebe kaputt? | Techno-blue | Werkstatt | 5 | 23.04.2009 21:49 |
Wann geht mein 1,4er kaputt? | IchMagDenGolf | Golf4 | 57 | 20.04.2009 18:51 |
Getriebe kaputt. was nun? | Berliner87 | Werkstatt | 22 | 13.11.2008 19:30 |
Getriebe kaputt | ~Steff~ | Motortuning | 5 | 25.06.2008 15:46 |
Getriebe kaputt | enis1980 | Werkstatt | 4 | 16.09.2007 16:24 |