![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.07.2007
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie vorher schon? wenn die DK verdreckt ist stellt sich das motorsteuergerät drauf ein und vergrößert den öffnungswinkel, dadurch dieses schwanken. wenn du sie jezz nicht anpasst denkt das M-steuergerät das es noch verdrckt is.... anpassen lassen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, habe genau das gleiche Problem, bei mir schwankt er immer zwischen 600 und 800 Umdrehungen, war dann bei einem Bekannten, der hat auf Fehler ausgelesen und dort war der LMM drin, den habe ich grad gewechelt und es ist immer noch. Wagen ist auch Baujahr 1999... fals die dir in der Werkstatt sagen können an was das liegt, sag bitte bescheid! Vllt ist es bei mir das gleich. Besten dank Flo |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.10.2006 V5 4 motion Winterauto - A4 B7 Cabrio S-line Ort: Berlin + Umland Verbrauch: Ausreichend Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich damals das gleiche Prob.,bin dann zum dann zum freundlichen hin...nach langer suche war´s bei mir bloss der Unterdruckschlauch...kam mir aba dann trotzdem 135euro..KOTZ ![]() der schlauch an sich kam bloß 2-3euro... also guck mal lieber vorher...mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja das ist auch so eine sache. Hab Cleaner genommen und mal auf die Ansaugbrücke gesprüht motor hat nicht hoch gedreht. Aber das gefühl das der falsch luft zieht oder so werde ich nicht los. Sollen die sich in der Werkstatt mit rum ärgern :P Ist ja noch ein Garantie Fall ;-) Wenn die da nix finden muss ich mich selber mit rum ärgern :P |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2006 Golf GTI 1,8l Turbo Ort: Ennepetal EN-P 1781 Verbrauch: Der Spaß zählt doch ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also bei meinem ersten golf nem 1,6er sr hatte ich auch immer leerlaufschwankungen. normale leerlaufzahl ist 780 - 820 soweit ich mich erinner. bei mir war der kleine schlauch von der kurbelgehäuseentlüftung undicht und da hat er falsche luft gezogen. das war es beim ersten mal. mittlerweile gibt es aber einen geänderten ansaugschlauch der etwas robuster ausgelegt ist. aber bei mir hatte ich nicht nur drehzahlschwankungen sondern er ging auch mal aus wenn ich ausgekuppelt hab, oder er sprang erst beim 2. mal starten an. zum drosselklappenreinigen ist folgendes zu sagen. laut vertraulichem kd-berater den ich auch privat kenne, braucht die dk trotz einlernvorgang ca. 50-80 km um sich an die neuen werte zu gewöhnen, also ist meist direkt nach der säuberung nicht zu sagen ob es daran lag, sondern immer erst nen paar km später.. wenn all das doch nicht bei deinem zutrifft und er keinen fehler reinwirft, wirst du um ein pinibles kontrollieren aller unterdruckschläuche nicht herum kommen. am besten erstmal gucken ob der kleine an der dk dran ist, der sitzt ein bisschen versteckt. und auch mal die leitungen im bezug auf poröse stellen überprüfen. es soll jedoch auch fälle geben wo ein lustmassenmesserfehler nicht abgespeichert wird. dann kann man es nur bei der fahrt an den istwerten ablesen( soll/ist der luftmasse, höhe über NN) ansonsten muss du mal gucken ob deine wassertemperaturanzeige richtig funktioniert, meine spinnte manchmal, was ich einem defekten kühlmitteltemperaturgeber zu verdanken hatte. deswegen sprang der wagen auch manchmal garnicht an wenn er warm war. wenn alles das noch nciht hilft, guck dir mal die stecker der zündspulen an... einer oxidiert immer... das phänomen hab ich bis jetzt an jeden golf gesehen... feines schleifpapier nehmen, etwas zusammenrollen und bissl schleifen. bitte kein kontaktspray verwenden. ansonsten mal die zündkabel auf ohm durchmessen wenn du die möglichkeit dazu hast, oder einfach mal die kerzen rausnehmen ( oder direkt wechseln, je nach dem wann die letzten reingekommen sind). meistens kann man an einer simplem kerze schon sehen was falsch läuft ![]() soweit erstmal von mir... viel glück bei der suche! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufdrehzahl schwankt sporadisch (1.6 16V AZD) | r-liner | Golf4 | 71 | 23.10.2014 12:13 |
Ladedruck schwankt bei Volllast? | Klapp_Spaten | Motortuning | 30 | 27.01.2014 06:59 |
Leerlaufdrehzahl und so | jg4 | Werkstatt | 13 | 07.07.2010 06:43 |
1.8T Leerlaufdrehzahl geht hoch | Frankgolf3 | Golf4 | 0 | 18.06.2008 15:53 |
Leerlaufdrehzahl beim 1.6er | R32er | Werkstatt | 4 | 21.01.2008 18:18 |