![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hab die Lima jetzt draußen..so eine ***** Arbeit ![]() Die Schleifkontakte des Reglers sehen noch ok aus..auch von der Länge. Der eine ist vielleicht 2mm kürzer als der andere - laut VW soll da nur 1mm Differenz sein!? Kann man den Regler jetzt irgendwie prüfen oder am Besten gleich die Lima mit? Ich verzweifel hier langsam und keiner kann mir so richtig helfen ![]() Hier mal 2 Bilder: ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hatte noch so eine tolle Anleitung bei Doppelwobber gefunden, dummerweise halt erst nach dem Ausbau der Lima :P So wie ich jetzt gehört und auch vermutet hab ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, das die eigentliche Lima kaputt geht, denn es ist meistens der Regler. Was mich aber trotzdem nochmal interessieren würde - können die ganzen Beobachtungen, die ich gemacht habe wirklich davon kommen - besonders die hohe Leerlaufdrehzahl? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Habe heute mal so einen tollen Regler bestellt. 42€ im Austausch wollten sie haben, obwohl sie mir vorher weiß machen wollten, dass man den Regler nicht abbekommt - gut, dass ich die Lima mit hatte und es so vorführen konnte ![]() Hab hier mal noch ein Bild von den Schleifkontakten an der Lima selbst. Ein bißchen eingelaufen ist das schon (sieht man wenn das Bild in voller Größe angezeigt wird), aber ich hoffe mal das reicht noch eine Weile: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte beim V6 exakt das gleiche Problem => Kaltstart o.k. aber keine Sekundärluftpumpe, Leerlaufdrehzahl ging bei warmen Motor auch auf 1000-1200 1/min. Bei mir war's der Unterdruckschlauch zwischen Aktivkohlefilter und Ansaugbrücke. Der hatte in dem flexiblen Teil 2 Risse (porös) und zog dadurch Falschluft. War auch durch ein Zischen im Motorraum zu hören. Zum Testen etwas Isolierband rumgewickelt und siehe da, die Drehzahl ging wieder auf ca. 700 1/min runter. Unterdruckschlauch getauscht, kann man selbst machen. Kosten ca. 30-40 Euro beim ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
@XM-Syncro Wie hast du den Regler ohne Ausbau der LiMa rausbekommen, oder hab eich das jetzt falsch verstanden. @all Ich habe letztlich das gleiche Prob wie von XM-Syncro beschrieben. Ich konnte auch durch Messung schon festsstellen, dass die LiMa nicht mehr ausreichend die Batterie auflädt. Gestern ist dann während der Fahrt auch das Batterie-Symbol angegangen und angeblieben. Verbaut ist beimir ein BDE und da ist ja nun mal fast gar kein Platz an der Seite, um die LiMa auszubauen. gestern Abend habe ich dann den Riemenspanndämpfer ausgebaut udn die beiden Schrauben der LiMa schon gelöst. Mir ist allerdings noch unklar wie ich die aus der Halterung herausbekommen soll. Nach vorne (in Fahrtrichtung) ist ja nicht genug Platz und nach unten geht auch nicht wirklich was. Wie kann man das Teil herausbekommen, ohne den halben Motor zu zerlegen? Geändert von CupraV6 (07.07.2010 um 07:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufdrehzahl schwankt sporadisch (1.6 16V AZD) | r-liner | Golf4 | 71 | 23.10.2014 12:13 |
VW Golf IV 1.9 TDI Leerlaufdrehzahl spinnt!!! | tomzi | Golf4 | 3 | 16.10.2008 18:14 |
1.8T Leerlaufdrehzahl geht hoch | Frankgolf3 | Golf4 | 0 | 18.06.2008 15:53 |
Leerlaufdrehzahl beim 1.6er | R32er | Werkstatt | 4 | 21.01.2008 18:18 |
Leerlaufdrehzahl schwankt | VatersGolf4 | Werkstatt | 19 | 05.09.2007 11:10 |