|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.07.2016 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Man findet zu dem Thema einige Threats auch woanders aber selten einen Hinweis, was am Schluss geholfen hat. http://www.golf4.de/werkstatt/168253...ieder-aus.html http://www.golf4.de/golf4/155592-gol...ieder-aus.html Ich hatte das Problem schon von fast 3 Jahren schon mal und fand irgendwo den Hinweis das Schaltgerät der Zündanlage (Bosch 0227100211 - Link zur Auktion Das Teil wird auch als Steuergerät Leistungsendstufe Teilenummer VW Audi 4D0905351 beschrieben. Leider finde ich Stelle wo das empfohlen wurde nicht mehr. Dort hatten einige das gleiche Problem und konnten es mit dem Tausch lösen. Verstehen tu ich es allerdings nicht. Die Erklärungen die WFS sei die Ursache klingen logischer. Heute allerdings gings auch nach vielen Versuchen nicht. Auch nicht mit dem alten Zündmodul und auch nicht mit dem anderen Schlüssel. In den anderen Threats wird ja immer auf die Wegfahrsperre verwiesen. Der Fehlercode damals was nicht aussagekräftig, bzw es gab keinen der direkt auf dieses Problem verwiesen hat. Wie andere war ich damals kurz davor alles mögliche zu tauschen. (Zündspulen, Einspritzdüsen, Kabel usw) Hat jemand einen Tip wie ich noch testen kann an was es liegt? Übrigens geht das Auto auch alle paar Tage beim Fahren kurz für 1 Sek "aus", sprich 0 Power nur Motorbremse. Es ist wie ein kurzer Ruck. Dann ist er wieder da. Das kenne ich seid 3 Jahren. Aber die Werkstatt alles testen zu lassen lohnt nicht. Der Wagen hat 280tkm und dementsprechend "verbraucht". Geändert von sunny44 (10.05.2017 um 16:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.07.2016 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke dann werde ich mal schauen wie man das macht. Die WFS deaktivieren geht wohl nicht? Nachtrag, laut Tips & Tricks: Nachrüstmöglichkeiten für den Golf IV, Spritspartips, Motor: Zahnriemen, Öl und Einfahren und vieles mehr Funkschlüssel anlernen Mechanisch passenden (Zweit-)schlüssel in das Zündschloß stecken Zündung einschalten Mit dem neuen anzulernden Schlüssel das Fahrzeug mechanisch (z.B. an der Fahrertür) verriegeln und anschließend eine der Funktasten an diesem betätigen Nach einer Pause von mehr als einer Sekunde die Funktaste am anzulernenden Schlüssel ein zweites mal betätigen Der Anpassungsvorgang ist beendet und wird ggf. durch eine Hupton-Rückmeldung bestätigt Eine Kontrolle des erfolgreichen Anlernvorgangs ist erst nach Abzug des Zündschlüssels möglich Alternative: Einsteigen und Türe schliessen (braucht nicht abgeschlossen zu werden) Den anzulernenden Schlüssel ins Zündschloss stecken Zündung einschalten und einen Knopf am Schlüssel betätigen Zündung aus Schlüssel raus und ausprobieren Geändert von sunny44 (10.05.2017 um 22:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | sunny44 (20.05.2017) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 FSI Geht sofort wieder aus | Wasserratte | Werkstatt | 5 | 14.04.2015 19:40 |
Golf spring an und geht sofort wieder aus | denniswa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 24.01.2015 18:50 |
Golf 4 startet kurz und schaltet sofort wieder aus | salisbury | Golf4 | 7 | 19.09.2012 21:44 |
TDI 150PS geht sofort aus | Oscher89 | Werkstatt | 14 | 29.07.2012 08:28 |
motor springt an -> geht sofort wieder aus ? | VW-Teddy | Werkstatt | 12 | 26.09.2007 12:46 |