![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Habe den Thread eben über Google gefunden als ich nach meinem Problem suchte... Ich habe heute ein Video von meinem Nageln- Rasseln gemacht, kommt euch das bekannt vor? http://www.golf4.de/werkstatt/110355...-8t-hilfe.html wie ist es beu euch ausgegangen, was habt ihr nun gewechselt? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
pending Registriert seit: 12.04.2009 Golf 4 Turbo Ort: Bayern Verbrauch: 8-10 liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also meiner klakert immer noch, werd die Hydro's und den Spanner samt Kette im Frühjahr machen, checkt mal euren Öldruck, wenn das Öl dünner wird, sinkt ja auch der Öldruck ein bisschen, evtl. habt ihr da zu wenig was zu dem klakern/rasseln führen könnte, meiner passt zwar aber trotzdem macht er geräusche, normal ist das nicht, kumpel hat nen Passat 3B mit AEB Motor ist der selbe wie der AGU nur längs drinnen, da rasselt und klackert überhaupt nix läuft recht ruhig, und der hat mehr km drauf wie mein AGU!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die Hydros fangen erst unter 1bar Öldruck an zu klackern. Bei 1bar Öldruck ist bei entsprechender Drehzahl bzw. Belastung aber ratz fatz der Turbo platt und die Kurbelwelle eingelaufen ![]() Ja, ich spreche da leider aus Erfahrung... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei meinem ehemaligen aeb im passat war der spanner mit gleichtschiene bei 160tkm hin einfach tauschen und dann ist das weg.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
pending Registriert seit: 12.04.2009 Golf 4 Turbo Ort: Bayern Verbrauch: 8-10 liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Gut werde ich probieren, einige berichten halt das es trotzdem austausch der Teile immer noch Geräusche gab, ich werds jetzt mal machen und weitersehn!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
rasseln beim beschleunigen | JonesBones | Werkstatt | 9 | 11.06.2013 22:46 |
Kälte = Rasseln aus dem Motorraum? / Kühlmittelverbrauch | FeaR | Golf4 | 4 | 07.01.2009 11:50 |
Beunruhigendes Rasseln aus dem Motorraum | aQua | Golf4 | 5 | 15.12.2008 19:43 |
Rasseln unterm Auto beim Beschleunigen | Weissbrot | Werkstatt | 15 | 28.10.2008 13:37 |
Rasseln bei der Fahrt -.- !!! | Monkey|2 | Werkstatt | 13 | 06.01.2008 13:31 |